Der FC Bayern fährt gegen den VfB Stuttgart Big Points ein. Die Münchner setzen sich mit 3:0 im Südgipfel durch.
Der FC Bayern hat am 15. Spieltag drei wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren. Im letzten Heimspiel des Jahres gab es einen 3:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart.
Gegen den Tabellendritten legten die Bayern einen Blitzstart hin. Nach 83 Sekunden schoss Harry Kane das 1:0 für den Rekordmeister.
Stuttgarts Atakan Karazor spielte im Aufbau einen Fehlpass – Thomas Müller reagierte am schnellsten und setze Leroy Sane schnell in Szene. VfB-Torwart und Bayern-Leihgabe Alexander Nübel kam etwas spät heraus und wurde von Leroy Sané an der Strafraumgrenze ausgetanzt. Nach dessen Querpass musste Kane nur noch ins leere Tor einschieben.
Nübel mit starken Paraden
In der ersten Halbzeit hatten die Bayern danach zahlreiche Chancen, konnten aber nicht erhöhen. Nübel machte der Münchner Offensive das Leben schwer. Mit guten Paraden machte er Chancen von Laimer (8.), zweimal Sané (29.+33.) und zweimal Kane (40.+45.) zunichte.
In der 25. Minute zappelte der Ball aber nach einem Kopfball von Minjae Kim im Netz. Der Linienrichter hob jedoch die Fahne und Schiedsrichter Tobias Stieler entschied deshalb auf Abseits. Der Videoassistent konnte die Entscheidung offenbar wegen technischer Probleme in Köln nicht überprüfen.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff (45.+2) wurde ein weiterer Treffer der Bayern nicht gegeben. Kim roch einen Steilpass auf Stuttgarts Serhou Guirassy, griff ein und spielte direkt auf Müller. Der brachte den Ball aus spitzem Winkel im Tor unter. Der VAR gab das Tor aber nicht, Müller stand knapp im Abseits.
Kane beendet Torflaute mit Doppelpack
In der zweiten Halbzeit legten die Bayern nach. Auch Treffer Nummer zwei für die Gastgeber erzielte Kane: Aleksandar Pavlovic brachte eine Freistoßflanke an den zweiten Pfosten, wo Karazor im Kopfballduell mit Kim an den ersten Pfosten zurücklegte. Dort war Kane genau richtig positioniert und nickte in der 55. Minute zum 2:0 ein.
Zuvor hatte der englische Superstar in drei Spielen in Folge nicht getroffen. Jetzt ist seine Torflaute beendet. Der 30-Jährige kommt in 14 Bundesliga-Einsätzen nun auf 20 Treffer und 5 Vorlagen.
Das 3:0 für die Bayern erzielte Minjae Kim. Wieder kam die Vorarbeit von Youngster Pavlovic per Standard. Er hob den Ball zentral vor das Tor, Kim ging hin und profitiert davon, dass Stuttgarts Anthony Rouault den Ball unhaltbar für Nübel abfälschte.
Die Bayern liegen durch den Sieg weiter vier Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen – bei einem Spiel weniger. Die Leverkusener konnten zuvor ihr Heimspiel auch mit 3:0 gegen Eintracht Frankfurt gewinnen.
Bayern-Trainer Thomas Tuchel musste im Spiel gegen Stuttgart kurzfristig auf Joshua Kimmich und Leon Goretzka in der Mittelfeldzentrale verzichten. Beide konnten wegen eines grippalen Infekts nicht spielen. Für sie kamen Pavlovic und Raphael Guerreiro zum Einsatz.