Aus keiner noch so entfernten Ecke ist inzwischen noch zu hören, dass der FC Bayern zu viel in die Dienste von Harry Kane investiert hat. Der englische Superstar hat in seinem ersten Halbjahr beim FC Bayern voll abgeliefert. Seine Scorerpunkte zeigen das auf beeindruckende Art und Weise.
Der Treffer von Harry Kane gegen den VfL Wolfsburg war bereits das 21. Bundesliga-Tor in dieser Saison. Der Top-Torjäger trifft wie am Fließband und hat zudem das Auge für seinen Nebenmann, weshalb fünf Assists seine Scorer-Werte weiter aufbessern.
Kane hat in den ersten 15 Bundesliga-Matches insgesamt 26 Torbeteiligungen zu verzeichnen. Wie absurd stark dieser Wert ist, zeigt die Tatsache, dass der Top-Scorer der Vorsaison, Randal Kolo Muani, nach Abschluss der Saison 2022/23 ebenfalls 26 Torbeteiligungen auf dem Konto hatte – wohlgemerkt in der gesamten Spielzeit. Den besten Bayern-Scorer der Vorsaison, Jamal Musiala (24 Scorer), hat Kane bereits überholt.
Kane macht Jagd auf Lewandowski
Während Kane zum einen Jagd macht auf den Bundesliga-Torrekord von Robert Lewandowski, ist er auch in Sachen Scorer-Bestwert auf Kurs. Robert Lewandowski hat in seiner Gala-Saison 2020/21 nicht nur 41 Treffer erzielt, sondern auch zehn Treffer vorbereitet. Damit kam der Pole auf den Bundesliga-Rekordwert von 51 Scorer-Punkten.
Dies bedeutet aber auch, dass Kane schon mehr als die halbe Miete erreicht hat. Noch dazu sei angemerkt, dass die Bayern erst 15 Spiele absolviert haben und die Rückrunde noch mehr Möglichkeiten bietet, die grandiosen Zahlen auszubauen.