Der FC Bayern steht nach 15 absolvierten Spielen in der Bundesliga „nur“ auf dem zweiten Platz. Dennoch weist die Mannschaft eine gute Punkteausbeute vor und konnte auch in der Champions League überzeugen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten zwischen den Bayern-Bossen und Thomas Tuchel scheint man im Klub nun sehr zufrieden mit der Entwicklung des Cheftrainers zu sein.
Wie The Ahtletic berichtet, ist die Zusammenarbeit zwischen den Bayern und Tuchel deutlich angenehmer als zu Beginn seiner Amtszeit. Das Portal beruft sich dabei auf Informationen aus dem Vereinsumfeld.
Auch Tuchel, der im März letzten Jahres das Ruder nach dem Nagelsmann-Rauswurf übernahm, präsentiert sich nach Aussage dieser Quellen deutlich zufriedener und ausgeglichener.
Gespräch zwischen Hoeneß und Tuchel sorgte für Besserung
Die Veränderungen in Tuchels Auftreten sind offensichtlich. Anfangs galt der 50-Jährige noch als sehr fordernd und ungeduldig, insbesondere im Hinblick auf Neuzugänge während der Sommer-Transferperiode. Vor allem Uli Hoeneß kritisierte ihn dafür deutlich, auch in der Öffentlichkeit. Erst ein klärendes Gespräch im Oktober soll für Besserung gesorgt haben.
Die Haltung von Tuchel scheint sich seitdem nachhaltig gewandelt zu haben. Zumindest hält er sich mit fordernden oder kritischen Worten in der Öffentlichkeit dezent zurück. Der FCB-Coach zeigt zudem ein größeres Vertrauen in seine Mannschaft und wirkt weniger drängend in Bezug auf weitere Verstärkungen.