Drei Gründe, warum ein Mukiele-Transfer für die Bayern Sinn ergibt

Alex Frieling
Nordi Mukiele Paris SG FOOTBALL : Paris Saint Germain - AS Monaco - Ligue 1 - Journà e 13 - 24/11/2023 BaptisteAutissier/Panoramic PUBLICATIONxNOTxINxFRAxBEL

Nordi Mukiele ist aktuell im Fokus des FC Bayern und könnte die herbeigesehnte Neuverpflichtung für den deutschen Rekordmeister werden. Trotz eines möglichen Transfers des Franzosen könnte sogar auch Eric Dier an die Säbener Straße wechseln – hier sind drei Gründe, weshalb ein Mukiele-Deal für die Münchner Sinn ergibt.

Bayern-Coach Thomas Tuchel hat nach dem Testspiel gegen den FC Basel erneut öffentlich deutlich gemacht, wie wichtig das Winter-Transferfenster für den FCB ist. Laut RMC haben die Bayern nun 20 Millionen Euro für PSG-Verteidiger Nordi Mukiele geboten, nach Informationen von Transfer-Experte Fabrizio Romano berät man sich intern in der französischen Hauptstadt noch über das Angebot. Klar wird dabei aber schnell: Es gibt gleich mehrere Gründe, wieso ein Mukiele-Transfer eine Bereicherung für den deutschen Rekordmeister wäre.

1. Mukiele bringt internationales Top-Niveau mit

Nordi Mukiele hat bei seinen letzten beiden Stationen deutlich gemacht, dass er das Niveau hat, um auf allerhöchstem Niveau zu spielen. Für die Bayern ist das – vor allem mit Blick auf die schwierige Lage auf dem Transfermarkt – ein entscheidendes Argument, um bei dem 26-Jährigen ernst zu machen. Der einmalige französische Nationalspieler erreichte den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere bei RB Leipzig, wo er sowohl in einer Dreier- als auch in einer Viererkette enorme Qualitäten unter Beweis stellte.

Mukiele ist im Spielaufbau extrem stark – ein Argument, was für Thomas Tuchel von großer Bedeutung ist. Zudem ist der 1,87 Meter große Verteidiger flexibel einsetzbar, kann im Abwehrzentrum und auf der Rechtsverteidiger-Position eingesetzt werden. Gerade für Letzteres wird auch das Tempo, welches Mukiele mitbringt, bei den FCB-Verantwortlichen ins Gewicht fallen.

Insgesamt passt der 26-Jährige daher perfekt in das Anforderungsprofil des deutschen Rekordmeisters. Denn Mukiele müsste den Bayern akut in der Verteidigung helfen, Champions-League-Erfahrung ist im Hinblick auf die Partien gegen Lazio Rom (14. Februar und 5. März) daher wichtig – auch das bringt der Rechtsfuß mit.

2. Tuchel will Mukiele als Rechtsverteidiger: Dier könnte die Bayern trotzdem verstärken

Wie Sky berichtet, möchte Tuchel sein Team nach aktuellem Stand mit einem Rechtsverteidiger und zusätzlich noch einem Innenverteidiger verstärken. Mukiele wäre demnach der Kandidat für die Rechtsverteidigung. Das bedeutet für die Bayern: Ein Dier-Deal könnte trotzdem zustande kommen.

So könnte man die Großbaustellen (Innenverteidigung und Rechtsverteidigung) mit dem Ex-Leipziger und dem Kane-Freund beheben – ein Szenario, was im bekanntlich schwierigen Winter-Transferfenster definitiv als Erfolg verzeichnet werden könnte. Mukiele könnte man auf der rechten Seite einplanen, Dier könnte die Innenverteidiger-Position bekleiden sowie optional im zentral defensiven Mittelfeld aushelfen.

Unabhängig von einem Palhinha-Deal würde dieser „Doppelschlag“ den Bayern in Sachen Kaderplanung schon deutlich mehr Sicherheit geben. Zu erwähnen ist dennoch, dass es auch möglich scheint, dass die Münchner nach einem Mukiele-Transfer von Dier Abstand nehmen könnten und der Franzose vorerst ins Abwehrzentrum rückt. Es ist daher dennoch offen, wie sich diese Personalie auf die Verhandlungen mit den Nord-Londonern auswirken würde.

3. Leihe mit Kaufoption: Bayern forciert einen risikolosen Deal

Einem Bericht der französischen L’Equipe zufolge haben die Bayern ein Angebot für Nordi Mukiele abgegeben, welches sich auf eine Leihe mit anschließender Kaufoption in Höhe von 25 Millionen Euro beläuft. Der Marktwert des Verteidigers liegt laut Transfermarkt.de aktuell bei zwölf Millionen Euro, weshalb die genannte Summe durchaus hoch wäre.

Dennoch würden die Münchner bei solch einem Deal ein geringes Risiko eingehen, da man im Sommer – sofern sich Mukiele an der Isar beweist – selbst entscheiden kann, ob man den 26-Jährigen fest verpflichten möchte. Nach aktuellem Stand scheint es zudem gut möglich, dass ebenjene Kaufoption in den kommenden Verhandlungen noch niedriger ausfallen wird.

Mit solch einer Leihe würde Mukiele den Bayern sofort helfen, was angesichts des Spielplans ein wichtiger Faktor ist. Bereits am kommenden Freitag (20.30 Uhr) empfangen die Münchner die TSG Hoffenheim in der Allianz Arena. Momentan verfügt Thomas Tuchel mit Dayot Upamecano und Matthijs de Ligt lediglich über zwei Innenverteidiger, wobei Letzterer nach seiner Verletzung noch nicht bei 100 Prozent ist.

Auf der Rechtsverteidiger-Position fehlt es aktuell ebenfalls an Personal, zuletzt wurde Joshua Kimmich hier getestet. Egal, wo Mukiele also am Ende auflaufen würde – dieser Deal würde für deutlich mehr Entspannung in der dünn besetzten FCB-Abwehr sorgen.

Teile diesen Artikel