Nur noch eine Frage der Zeit? So ist der Stand bei Mukiele und Bayern

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Nach der Verpflichtung von Eric Dier arbeiten die Bayern derzeit mit Hochdruck an einem Transfer von Nordi Mukiele. Auch wenn die Verhandlungen mit Paris-Saint Germain sehr langsam voranschreiten, sind alle Parteien zuversichtlich, dass der Deal im Winter über die Bühne gehen wird.

Mit Dier hat Thomas Tuchel einen neuen Verteidiger für das Abwehrzentrum erhalten. Nun möchte der FCB-Coach die offene Baustelle auf der rechten Abwehrseite schließen. Wunschkandidat ist Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain. Der 26-Jährige hat den Bayern bereits signalisiert, dass er bereit ist, im Winter PSG zu verlassen, um sich den deutschen Rekordmeister anzuschließen.

Wie Sky berichtet, lassen die Bayern nicht locker. Die Verhandlungen zwischen den Münchnern und Paris halten weiter an. Einen schnellen Deal am Wochenende wird es demnach nicht geben. Interessant ist: Nicht nur die Bayern-Bosse sind zuversichtlich, dass man Mukiele im Januar an die Isar locken kann. Auch bei PSG ist man „optimistisch“, dass man den Transfer erfolgreich zum Abschluss bringt. Die Bayern würden Mukiele gerne bis zum Saisonende ausleihen und sich im Anschluss eine Kaufoption sichern.

Sacha Boey ist Plan B

Sollte der Mukiele-Deal doch noch platzen, haben die Bayern mit Sacha Boey von Galatasaray Istanbul bereits einen Plan B in der Hinterhand. Der 23-Jährige ist offen für einen Wechsel an die Säbener Straße. Bisher gab es aber noch keine konkreten Verhandlungen zwischen den Bayern und Istanbul bzw. der Spielerseite.

Der türkische Top-Klub hat bereist die Entscheidung getroffen, dass man Boey im Winter ziehen lässt, sollte man ein attraktives Angebot erhalten. Nach Informationen von Sky fordert Galatasaray zwischen 20-25 Millionen Euro für den französischen Rechtsverteidiger. Neben den Bayern gibt es viele weitere Interessenten aus ganz Europa.

Teile diesen Artikel