Beim FC Bayern München rückt die Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich immer stärker in den Fokus. Der Klub strebt offenbar eine Entscheidung über die Zukunft des Mittelfeldspielers bis zum Sommer an. Dies wird eine der Hauptaufgaben des neuen Sportvorstands Max Eberl sein, der spätestens bis zum 1. April seine Arbeit beim deutschen Rekordmeister aufnehmen soll.
Die Zukunft von Joshua Kimmich, dessen Vertrag 2025 ausläuft, ist in München aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Immer wieder gibt es Gerüchte über einen möglichen Wechsel im kommenden Sommer. Neben Barcelona und Paris Saint-Germain zeigt nun laut Sport BILD auch Newcastle United großes Interesse an einer Verpflichtung des Mittelfeldmotors der Bayern.
Kimmich fühlt sich laut des Berichts wohl in München und ist mit seiner Familie kürzlich in eine neu gebaute Villa gezogen. Kimmichs Fokus liege demnach darauf, weiterhin auf höchstem Niveau um Trophäen zu kämpfen. Jedoch haben bisher keine konkreten Verhandlungen zwischen Bayern und Kimmich stattgefunden.
Kimmich-Verlängerung wird Eberls (Haupt)Aufgabe
Max Eberl, der als direkter Vorgesetzter von Sportdirektor Christoph Freund fungieren wird, steht vor großen Aufgaben bei den Bayern. Während Freund derzeit das Transferfenster im Januar in Abstimmung mit Trainer Thomas Tuchel und Jan-Christian Dreesen koordiniert, wird Eberl laut Sport BILD bald die wichtige Aufgabe übernehmen, Kimmichs Zukunft beim Klub zu klären.
Die Bayern legen demnach großen Wert darauf, bis zum Sommer eine Entscheidung zu treffen. Sportlich sind die Verantwortlichen der Münchner trotz zuletzt starker Kritik am 28-jährigen weiterhin von ihm überzeugt. Ziel ist eine Verlängerung des bis Sommer 2025 dotierten Vertrags. Sollte jedoch keine Einigung erzielt werden, könnte ein Abgang des Mittelfeldstars in der Sommer-Transferperiode in Betracht gezogen werden.