Mit Kieran Trippier von Newcastle United hat der FC Bayern einen neuen Kandidaten als Neuzugang für die Rechtsverteidiger-Position. Mit dem Spieler ist man sich schon einig. Sein Klub Newcastle hat ein erstes Angebot der Bayern jetzt aber offenbar abgelehnt.
Der FC Bayern macht anscheinend ernst bei Kieran Tripper. Mit dem Spieler hat man sich schon geeinigt, er würde sofort nach München kommen. Jetzt muss man nur noch seinen Verein Newcastle United überzeugen.
Dieser hat jetzt aber nach Informationen von Sky ein erstes Angebot der Bayern abgelehnt.
Die Bemühungen der Bayern um Trippier scheinen aber trotzdem schnell voran zu schreiten, die Münchner geben weiter Gas. Erst am gestrigen Freitag gab es erste Meldungen, wonach die Bayern sich mit dem englischen Nationalspieler beschäftigen. Nur einen Tag später hat der FCB sich bereits mit dem Spieler geeinigt und ein Angebot für ihn abgegeben.
Bayern verhandeln gleichzeitig über Mukiele weiter
Laut Sky gab Trippier bereits „grünes Licht für einen Wechsel zum FC Bayern gegeben“. Der Rekordmeister und der Spieler haben demnach am Samstag eine „grundsätzliche mündliche Einigung“ erzielt.
Auch Transfer-Insider Fabrizio Romano bestätigte das Agreement zwischen Bayern und Trippier. Die Gespräche mit Newcastle laufen demnach.
Laut Romano steht ein bei Trippier ein Kauf im Raum und keine Leihe. Die Engländer seien grundsätzlich bereit, Trippier im Januar ziehen zu lassen, da man den Kumpel von Harry Kane gerne von der Gehaltsliste streichen würde.
Gleichzeitig verhandeln die Bayern nach wie vor mit Paris Saint-Germain über Nordi Mukiele. Der 26-Jährige gilt weiterhin als Top-Kandidat der Bayern-Verantwortlichen. Trippier ist die erste Alternative, sollte der Mukiele-Deal scheitern. In beiden Fälle streben die Bayern ein Leihgeschäft an. Bei Mukiele steht zudem eine Kaufoption nach der laufenden Saison im Raum.