Dreesen nach Bremen-Pleite sauer: „Haben langweiligen Fußball gespielt!“

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen wird nach der Niederlage der Münchner gegen Werder Bremen deutlich. Besonders die ersten 70 Minuten haben dem Vorstandsvorsitzenden nicht gefallen.

Bayerns Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen hat nach der 0:1-Heimpleite der Münchner gegen Bremen die schlechte Leistung der Mannschaft mit klaren Worten angesprochen. „Wir haben in den ersten 70 Minuten langweiligen Fußball gespielt“, kritisierte Dreesen nach dem Spiel.

Der FCB-Boss weiter: „Und die Bremer, die am Anfang Respekt hatten, haben wir stark gemacht. Werder hat unterm Strich verdient gewonnen.“ 

Mittelfeldspieler Joshua Kimmich sah es anders als der Vorstandsvorsitzende: „Ich glaube nicht, dass die Niederlage verdient ist“, sagte er: „Trotzdem hat man gemerkt, dass die Bremer hungriger waren als wir. Und das darf uns in der jetzigen Phase nicht passieren. Man hat nicht das Gefühl, dass wir wissen, worum es geht!“

Neuer: „Wir kennen den Ernst der Lage“

Kapitän Manuel Neuer zeigte sich nach der Pleite ebenfalls kritisch. Er sagt: „In den letzten 25 Minuten waren wir gefährlich, da hätten wir auch ein Tor verdient. Allerdings war das Aufwachen zu spät. So hätten wir anfangen müssen.“

Der Torwart weiter: „Wir kennen den Ernst der Lage und wissen, dass Leverkusen einen Lauf hat. Wir müssen auf uns schauen und unsere Spiele gewinnen. Wir wissen, dass wir Mittwoch anders auftreten, ein anderes Gesicht zeigen und unsere Qualität auf den Platz bringen müssen.“

Aktuell liegt Tabellenführer Leverkusen sieben Punkte vor den Münchnern. Am Mittwoch steht für die Bayern jedoch noch das Nachholspiel gegen Union Berlin an. Mit einem Sieg könnte man zumindest den Abstand auf vier Punkte verkleinern.

Mitchell Weiser, einst Bayern-Profi und heute Siegtorschütze für die Bremer, meinte nach der Partie: „Wir hatten heute einen perfekten Tag, da kann man auch die Bayern schlagen. Es war ein super Spiel von uns. Wir haben alles gezeigt, was es braucht, um hier zu gewinnen. Es tut gut und war wichtig für uns.“

Teile diesen Artikel