Die Partie zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen geht torlos in die Halbzeitpause. Bremen trifft zwar ins Netz, doch der Videoassistent gibt den Treffer nicht.
Zur Halbzeit steht es zwischen dem FC Bayern und Werder Bremen noch 0:0. Für die Bayern gab es eine Schrecksekunde, als die Bremer Manuel Neuer überwinden konnten. Doch der Videoassistent griff ein.
In der 25. Spielminute eroberten die Gäste den Ball am eigenen Strafraum und spielten schnell nach vorne. Romano Schmid schickte Justin Njinmah, der lief alleine auf Bayern-Keeper Manuel Neuer zu und schob den Ball ins kurze Eck.
Doch die Bayern-Spieler reklamierten. Nach Videobeweis wurde der Treffer auch nicht gegeben: Bei der Balleroberung der Bremer hatte es ein Foul von Bremens Jens Stage an Jamal Musiala gegeben.
Schokotaler auf dem Platz: Spiel wird unterbrochen
Die erste Hälfte begann schon mit einer Chance für Werder: In der 9. Minute hatte Stage freie Bahn und nur noch Neuer vor sich. Der Abschluss des Bremers war dann aber zu schwach, der FCB-Torwart hielt ohne Probleme.
In der 14. Minute musste das Spiel kurz unterbrochen werden. Aus der Südkurve flogen aus Protest gegen einen möglichen DFL-Investor Schokotaler auf den Rasen. Diese mussten erst aufgesammelt werden, dann konnte es weitergehen.
Leroy Sané hatte dann eine gute Gelegenheit für die Hausherren: Der Nationalspieler zog in der 25. Minute aus rund 18 Metern kraftvoll ab, doch der Ball ging knapp übers Tor.
Nachher hatte Upamecano nochmal eine Chance: Nach einem Freistoß war der Innenverteidiger noch vorne geblieben. Der Franzose kam an den Ball und schloss aus spitzem Winkel ab. Bremens Torwart Michael Zetterer konnte aber parieren.
Insgesamt hatten die Bayern in der ersten Hälfte zwar mehr Spielanteile – offensiv konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel jedoch zu wenig Akzente setzen.