Davies im Leistungstief: Bayern-Bosse haben bei ihm diese Vermutung

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Bei Alphonso Davies gibt es immer wieder Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid. Bei den Bossen des FC Bayern sollen die Leistungen des Kanadiers kritisch gesehen werden. Die Verantwortlichen haben auch eine Vermutung, was der Grund dafür sein könnte.



Der Vertrag von Alphonso Davies beim FC Bayern läuft noch bis Sommer 2025. Bezüglich einer möglichen Vertragsverlängerung hört man aktuell nicht viel. Das könnte auch daran liegen, dass man sich beim FC Bayern aktuell wohl Gedanken darüber macht, ob man Davies wirklich unbedingt länger halten will. 

Nach Informationen der Münchner tz wird die Leistung von Davies bei den Verantwortlichen seit Monaten kritisch gesehen. Demnach wird intern vermutet, dass dem 23-Jährigen die Spekulationen um einen Wechsel zu Real Madrid beeinflussen. 

Wirft man Davies also vor, dass er zu viel Real im Kopf hat? Laut des Berichts stocken die Gespräche über eine Verlängerung seit vergangenem Frühjahr. Das würde zu früheren Berichten passen, wonach es seit der Trennung des FC Bayern von Oliver Kahn als Vorstandsvorsitzenden und vor allem Hasan Salihamidzic als Sportdirektor Ende der letzten Saison keine Gespräche mehr mit der Davies-Seite gab. 

FC Bayern lässt sich Zeit bei Vertragsverlängerungen

Möglicherweise könnte es auch noch länger dabei bleiben. Wie Sky berichtete, haben die Bayern auch erstmal nicht vor, sich um Vertragsverlängerungen zu kümmern. Demnach haben die Bayern-Verantwortlichen gerade andere Baustellen und Prioritäten. So sucht man in der noch bis 1. Februar andauernden Transferperiode nach einem neuen Rechtsverteidiger.

Und: Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Werder Bremen sieht es auch im Kampf um die Meisterschaft aktuell nicht so gut aus. Davies zeigte hier übrigens auch eine schwache Leistung. Vor dem Siegtreffer für Bremen sah er im Duell gegen Werders Siegtorschützen Mitchell Weiser ziemlich alt aus.

Teile diesen Artikel