Bayern weiter torlos! Keine Treffer in Halbzeit eins gegen Union

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Im Nachholspiel des FC Bayern gegen Union Berlin fallen in der ersten Halbzeit keine Tore. Der FCB ist spielbestimmend, wird vorne aber nur vereinzelt gefährlich.



Der FC Bayern ist im Nachholspiel des 13. Spieltags der Bundesliga gegen Union Berlin in der ersten Hälfte noch nicht zu einem Treffer gekommen. Zur Halbzeit steht es 0:0.

Es ist damit die dritte Halbzeit in Folge, in der die Bayern nicht treffen können. Schon bei der 0:1-Heimniederlage am vergangenen Sonntag blieb der deutsche Rekordmeister ohne Torerfolg.

Die erste gute Gelegenheit gegen Union hatten die Bayern bei einer Doppelchance: Nach einem Eckball von links in der 6. Minute kam Matthijs de Ligt aus kurzer Distanz zum Kopfball. Union-Keeper Frederik Rönnow klärte auf die Seite. Upamecano kam dann aus spitzem Winkel zum Nachschuss. Doch erneut konnte Rönnow halten. 

Die nächste Chance für die Bayern hatte Konrad Laimer in der 12. Minute. Leroy Sané ließ im Strafraum den Ball für den Österreicher liegen, Laimers Schuss ging links am Tor vorbei.

Coman knapp daneben

Kingsley Coman verfehlte in der 23. Minute das Tor nur knapp: Raphael Guerreiro spielte scharf flach auf den Franzosen, der hielt nur den Fuß hin, jedoch ging der Ball links am Tor vorbei.

In der 27. Minute versuchte es Leon Goretzka mit einem Schlenzer aus der Distanz, doch sein Schuss ging drüber.

Auch Joshua Kimmich wagte in der 30. Spielminute von knapp außerhalb des Strafraums einen Versuch. Doch sein Schuss geriet zu schwach und war kein Problem für Rönnow.

Guerreiro zog dann in der 35. Minute ebenfalls einfach mal aus rund 20 Metern ab, doch der Ball ging weit neben den Kasten.

Bereits in der Nachspielzeit der ersten Hälfte schlug Sané dann ein paar Haken im Strafraum und kam aus der Drehung zum Abschluss, doch der Ball ging neben das Berliner Tor.

Kurz vor Halbzeitpfiff sprang ein Goretzka-Schuss vor Rönnow auf, der Keeper konnte nur nach vorne prallen lassen und musste dann nochmal gegen den anstürmenden Jamal Musiala retten.

Insgesamt dominierten die Hausherren das Spiel in der ersten Halbzeit und hatten deutlich mehr Spielanteile. Zu vielen klaren Chancen kam die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel aber nicht.

Teile diesen Artikel