Nach Tripper-Pleite: Freund gibt vielversprechendes Mukiele-Update

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern konnte man sich nach dem Spiel gegen Union Berlin zwar über drei Punkte freuen, aber die drohenden Ausfälle von Dayot Upamecano und Konrad Laimer bereiten Sorgen. Sportdirektor Freund hat nach der Partie ein Update zum möglichen Transfer von Nordie Mukiele gegeben.

Der FC Bayern hat weiter mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Dayot Upamecano zog sich im Nachholspiel gegen Union Berlin (1:0) am Mittwochabend eine Faserverletzung der Oberschenkel-Rückseite zu. Laut Trainer Thomas Tuchel wird der Franzose eher Wochen als Tage ausfallen. Konrad Laimer humpelte nach dem Spiel aus der Kabine, der Österreicher verletzte sich an der Wade. Eine genau Diagnose steht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus.

Besonders ein längerer Ausfall von Laimer würde den Bayern Kopfschmerzen bereiten, da man dann auf der Rechtsverteidiger-Position  noch dünner besetzt wäre als ohnehin schon. Laimer half hier als gelernter Mittelfeldspieler immer nur aus, wenn Noussair Mazraoui verletzt fehlte. Aktuell weilt der Marokkaner – immer noch nicht ganz auskuriert – mit seiner Nationalmannschaft beim Afrika-Cup.

Freund: „Werden sehen, ob noch etwas klappt“

Unternehmen die Bayern also jetzt noch etwas auf dem Transfermarkt? Bis zum 1. Februar wäre noch Zeit. Sportdirektor Christoph Freund sagte der Sport BILD nach der Partie gegen Union dazu: „Wir werden die nächsten Tage sehen, ob noch etwas klappt.“

Die Bemühungen um Rechtsverteidiger Kieran Trippier von Newcastle United hat man gerade erst aufgegeben, das hatte Freund bereits vor dem Union-Spiel bestätigt.

Als Kandidat im Rennen ist weiterhin Nordi Mukiele von Paris Saint-Germain. Mit dem Franzosen sollen sich die Bayern schon einig sein, jedoch stockten die Verhandlungen mit PSG zuletzt. Mit Blick auf Mukiele gab Freund jetzt aber ein vielversprechendes Update. Auf die Frage, ob ein Transfer des 26 Jahre alten Rechtsverteidigers noch möglich sei, sagte Freund: „Das würde ich nicht ausschließen.“

Das klingt danach, als könnten die Bayern die Verhandlungen um Mukiele in den nächsten Tagen forcieren.

Teile diesen Artikel