Beim FC Bayern ist auf der Suche nach einem neuen Mittelfeldspieler ein neuer Name auf dem Zettel gelandet. Jacob Ramsey spielt bei Aston Villa in der Premier League und hat offenbar das Interesse der Münchner geweckt.
Die Suche nach einem neuen zentralen Mittelfeldspieler – Stichwort: Holding Six – begann beim FC Bayern bereits im vergangenen Sommer. In der aktuellen Winter-Transferperiode lag der Fokus dann auf Verteidigern, doch im kommenden Sommer möchte man die Mittelfeld-Baustelle wohl in Angriff nehmen.
Nun ist ein neuer Name auf der Kandidatenliste gelandet: Nach Informationen von The Athletic haben die Bayern Interesse an Jacob Ramsey von Aston Villa. Der 22-Jährige spielt normalerweise im zentralen Mittelfeld, kann aber auch links im Mittelfeld oder im offensiven Mittelfeld agieren. Auch Tottenham Hotspur soll demnach ein Auge auf den englischen U21-Nationalspieler geworfen haben.
Laut des Berichts könnte ein Angebot von über 50 Millionen Pfund – umgerechnet 58 Millionen Euro – von Aston Villa in Erwägung gezogen werden.
Der Klub, der aktuell auf Tabellenplatz vier der englischen Liga steht – muss bis Ende Juni Geld auftreiben, weil man sonst Probleme bekommen könnte, die Finanz-Regeln der Premier League einzuhalten.
Zwei weitere Namen auf der Mittelfeld-Liste der Bayern
Auch laut BILD ist Ramsey ein Name auf der aktuellen Kandidatenliste der Bayern für das Mittelfeld. Darauf stehen demnach neben Ramsey noch zwei weitere Namen: Martin Zubimendi und Joao Palhinha.
Zubimendi spielt aktuell bei Real Sociedad in Spanien, der Vertrag des spanischen Nationalspielers läuft noch bis 2027. Jedoch soll der 24-Jährige eine Ausstiegsklausel in Höhe von rund 60 Millionen Euro haben, die die Bayern im Sommer ziehen könnten. Wäre man bereit, diesen Preis zu bezahlen, müsste man sich nur noch mit dem Spieler einigen. Dieser könnte sich aber wohl auch einen Wechsel zum FC Arsenal vorstellen.
Der dritte Name auf Bayerns Mittelfeld-Liste, Joao Palhinha, ist ein alter Bekannter. Bereits im vergangenen Sommer wäre er beinahe vom FC Fulham beim deutschen Rekordmeister gelandet, bevor der Transfer am Deadline Day in letzter Minute platzte.