Klopp-Knall: Auch der FC Bayern könnte davon betroffen sein

Nicolas Bläse
Foto: Getty Images

Es war die Überraschung der vergangenen Woche: Jürgen Klopp wird den FC Liverpool nach fast neun Jahren zum Saisonende verlassen. Als Nachfolger des 56-Jährigen wird nun Xabi Alonso gehandelt, der derzeit bei Bayer Leverkusen unter Vertrag steht. Aber auch der FC Bayern könnte von Klopps Rücktritt betroffen sein. 

Der Rekordmeister soll ebenfalls an Alonso interessiert sein, wie die BILD berichtet. Der 42 Jahre alte Spanier könnte demnach als Nachfolger in den Fokus rücken, sollte Thomas Tuchel beim FCB scheitern.

Alonso hat kürzlich seinen Vertrag in Leverkusen bis Juni 2026 verlängert, aber ein Gentlemen’s Agreement ermöglicht ihm offenbar, den Klub im Sommer bei Angeboten von Real Madrid, dem FC Bayern oder Liverpool zu verlassen.

Falls sowohl der FC Bayern als auch die Reds Interesse an Alonso als Trainer bekunden, könnte es zu einem kostspieligen Wettstreit um seine Verpflichtung kommen.

Alonso holte mit Leverkusen in dieser Saison im Schnitt 2,7 Punkte und hat in 28 Pflichtspielen noch nicht verloren. Damit liegt er vor Thomas Tuchel, dessen Saisonschnitt bei 2,4 Punkten liegt.

Der FC Bayern erreicht zwar in dieser Saison häufig die gewünschten Ergebnisse, aber der Druck auf den Bayern-Coach nimmt dennoch zu.

Viele Fans sind unzufrieden mit der Art und Weise, wie der Rekordmeister zuletzt gegen Teams wie Union Berlin oder Werder Bremen auftrat. Auch das frühe Ausscheiden im DFB-Pokal gegen Saarbrücken zieht Tuchels Bilanz runter.

Tuchel kann sich einen Wechsel nach Spanien vorstellen

Darüber hinaus sorgte der 50-Jährige am Sonntag mit einer Aussage für Spekulationen: Beim Besuch des Bayern-Fanklubs Red Stars in Heidenheim liebäugelte Tuchel mit einem Wechsel nach Spanien: „Ein Umzug ins Ausland würde mich wieder reizen. Spanien hat eine außergewöhnliche Liga.“

Tuchel sagte, er sei beeindruckt vom Selbstbewusstsein der spanischen Spieler. Interessant ist, dass Tuchel die Aussage genau einen Tag, nachdem Xavi seinen Rücktritt zum Saisonende als Trainer des FC Barcelona bekannt gab, tätigte. Xavis Abgang bedeutet: Am Ende der Saison wird eien Stelle als Trainer bei einem spanischen Topklub frei.

Teile diesen Artikel