Die Suche des FC Bayern München nach einer Verstärkung für die Flügelposition wegen der Innenbandverletzung von Kingsley Coman nimmt Fahrt auf. Während die Verhandlungen um Bryan Zaragoza von FC Granada weiterhin im Fokus stehen, scheinen die Bayern bereits eine Alternative ins Auge gefasst zu haben.
ESPN berichtet, dass der deutsche Rekordmeister Interesse an Steven Bergwijn von Ajax Amsterdam zeigt. Der 27-jährige Linksaußen, der im vergangenen Sommer für mehr als 31 Millionen Euro von Tottenham Hotspur zu Ajax wechselte, hat sich schnell in der Eredivisie etabliert. Mit sieben Toren und vier Assists in 15 Liga-Partien bewies er seine Qualität und übernahm zudem die Rolle des Kapitäns beim niederländischen Top-Klub.
Für den FC Bayern hat der vorzeitige Transfer von Bryan Zaragoza nach München Priorität. Der Spanier hat bereits einen Vertrag beim deutschen Rekordmeister unterschrieben, der jedoch erst ab dem kommenden Sommer gilt. Den Flügelstürmer vorzeitig vom abstiegsbedrohten FC Granada loszueisen, könnte sich noch als schwierig erweisen.
Ajax im Aufschwung mit Bergwijn

Dennoch hat der FC Bayern noch keinen offiziellen Kontakt zu Ajax bezüglich Bergwijn aufgenommen. Die Münchner sehen in dem Niederländer offenbar einen Plan B, sollte der Transfer des Spaniers nicht fristgerecht über die Bühne gehen. Für Bergwijn wäre ein Wechsel zum FC Bayern „eine goldene Gelegenheit“, so ESPN.
Allerdings bleibt fraglich, ob Ajax bereit wäre, seinen Kapitän kurz vor Transferschluss ziehen zu lassen. Die Amsterdamer haben sich nach einem katastrophalen Saisonstart gefangen und stehen aktuell auf Platz fünf der niederländischen Eredivisie. Ein Punkt trennt sie vom viertplatzierten Alkmaar und somit vom Europa League-Platz. Vier Punkte entfernt liegt Twente auf dem Qualifikationsplatz für die Champions League. In dieser Situation wird Ajax nur ungern bereit sein, einen Leistungsträger im Winter-Transferfenster ziehen zu lassen.