Xabi Alonso hat sich in kürzester Zeit zu einem der begehrtesten Trainer im Weltfußball entwickelt. Der ehemalige Weltklassespieler wird aktuell mit diversen Topklubs in Verbindung gebracht. Karl-Heinz Rummenigge ist von dieser Entwicklung keineswegs überrascht.
Wenn der FC Bayern am Samstag auf Bayer Leverkusen trifft, kommt es zu einem Wiedersehen mit Ex-Bayern-Spieler Xabi Alonso. Der 42-Jährige hatte Bayer Leverkusen in der vergangenen Saison als Trainer übernommen und leistet seitdem hervorragende Arbeit.
Vor der anstehenden Auswärtspartie lobte nun auch Karl-Heinz Rummenigge die bisherige Arbeit von Leverkusen-Coach Xabi Alonso. „Seine Entwicklung überrascht mich in keinster Art und Weise“, sagte Rummenigge der Münchner Abendzeitung über den Spanier.
Ruummenigge verriet sogar: Alonso sollte einst Co-Trainer von Nico Kovac werden. „Auch ich wollte ihn schon einmal holen als Co-Trainer, das hat leider nicht geklappt damals“, sagte der 68-Jährige.
Rummenigge weiter: „Er war schon als Spieler auf dem Platz der Dirigent, beeindruckte durch hohe Spielintelligenz und Disziplin. Er ist bei den besten Trainern in die Lehre gegangen, von Jupp Heynckes über Pep Guardiola und Carlo Ancelotti. Und intelligent, wie er ist, hat er diese Erfahrungswerte offensichtlich gebündelt und gespeichert“
Interessant: Erst kürzlich hatte der frühere Technische Direktor des FC Bayern, Michael Reschke, berichtet, die Bayern-Bosse wollten Alonso nach dessen aktiver Karriere sogar als Sportdirektor installieren.
Rummenigge ist zuversichtlich für das Duell am Samstag
Rummenigge hält unterdessen viel von Alonsos Arbeit in Leverkusen: „Ich kann nur den Hut ziehen, was er aus Bayer gemacht hat. Man darf nicht vergessen, als er kam, waren sie Vorletzter. Jetzt sind sie Erster mit diesem attraktiven Fußball.“
Trotzdem glaubt der frühere Bayern-CEO fest an einen Sieg der Münchner am kommenden Samstag: „Leverkusen hat bislang eine unglaublich stabile und souveräne Saison gespielt, gepaart mit attraktivem Fußball. Ich erwarte dementsprechend ein schweres Spiel, aber der FC Bayern ist dafür bekannt, in solchen Partien auf den Punkt bereit zu sein.“
„Mit einem Sieg am Samstag können wir die Tabellenführung übernehmen“, führte Rummenigge weiter aus und ergänzte: „Das wäre ein wichtiges Zeichen für uns – aber auch an die gesamte Bundesliga, dass die zwölfte Meisterschaft in Folge angepeilt wird.“