Statistik offenbart: Kimmich in Europa nur noch Mittelmaß

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Lange Zeit galt Joshua Kimmich als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Der 29-Jährige hat in den vergangenen knapp zwei Jahren jedoch mit massiven Formschwankungen zu kämpfen. Eine neue Statistik offenbart, dass der Bayern-Star im europäischen Vergleich nur noch Mittelmaß ist.



Das CIES Football Observatory hat diese Woche eine neue Studie veröffentlicht, bei der die einhundert besten Mittelfeldspieler in Bezug auf das „Ballhalten unter hohem Druck“ in 28 Ligen weltweit ermittelt wurden.

Ein Spieler gilt „als unter Druck stehend“, wenn er in Ballbesitz ist und mindestens ein gegnerischer Spieler in seiner Nähe versucht, den Ball zurückzuholen oder seine Möglichkeiten einzuschränken. Es wurden nur Mittelfeldspieler berücksichtigt, die mindestens 1.000 Minuten in der heimischen Liga in der laufenden oder letzten Saison absolviert haben.

Xhaka, Dorsch und Höfler landen vor Kimmich

Angeführt wird das Ranking von Darlington Nagbe von Columbus Crew aus der MLS. Der US-amerikanische Nationalspieler kommt auf 93,4 Prozent und ist damit Spitzenreiter. Dahinter folgen prominenten Namen aus Europa: Rodri (Manchester City) belegt mit 92,1 Prozent den zweiten Platz. Rang 3 teilen sich Frenkie de Jong (FC Barcelona) und Toni Kroos (Real Madrid). Knapp dahinter liegt Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) mit 91,6 Prozent.

Niklas Dorsch vom FC Augsburg hat nur ganz knapp den Sprung in die Top 10 verpasst und liegt mit 90,2 Prozent auf dem 11. Platz. Nicolas Höfler vom SC Freiburg kommt auf 89,4 Prozent (21. Rang).

Interessant ist: Bayern-Mittelfeldboss Joshua Kimmich belegt mit 88,9 Prozent lediglich den 31. Platz. Kimmich ist jedoch der einzige Mittelfeldspieler des Rekordmeisters, der den Sprung in das Ranking geschafft hat.

120-Mio-Mann Declan Rice vom FC Arsenal, an dem auch der FCB vergangenen Sommer dran war, liegt mit 89 Prozent hauchdünn vor Kimmich. Auch Real-Star Aurelien Tchouameni kommt „nur“ auf einen Wert von 89 Prozent.

Teile diesen Artikel