Neuer Name auf der Liste! Bedient sich Bayern wieder bei Tottenham?

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Derzeit verdichten sich die Gerüchte um einen Bayern-Abschied von Alphonso Davies im kommenden Sommer. Einem Bericht aus Spanien zufolge soll dieser sogar bereits eine Einigung mit Real Madrid erzielt haben. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters haben offenbar bereits mögliche Nachfolger im Blick. 



Das spanische Portal Revelo berichtet von einer Einigung zwischen den Verantwortlichen aus Madrid und Bayern-Star Alphonso Davies. Noch ist nicht klar, ob die Bayern den Kanadier überhaupt ziehen lassen würden.

Ein Transfer im kommenden Sommer dürfte jedoch die letzte Gelegenheit sein, um eine hohe Ablösesumme zu erzielen – sollte Davies seinen Vertrag nicht verlängern. Fortschritte im Bezug auf eine Verlängerung seines 2025 auslaufenden Arbeitspapiers soll es schon seit einer Weile nicht mehr gegeben haben.

Sollte der 23-Jährige den Verein tatsächlich verlassen, hätten die Münchener mit Raphael Guerreiro lediglich einen etablierten Linksverteidiger im Kader. Dazu kommen der an Austria Wien verliehene Frans Krätzig und Nachwuchshoffnung Adam Aznou.

Bayern-Interesse an einem Newcomer aus der Premier League

Die Bayern-Verantwortlichen um Sportdirektor Christoph Freund sollen sich im Hintergrund bereits mit der Verpflichtung eines möglichen Davies-Nachfolgers befassen. Wie Transfer-Experte Ekrem Konur berichtet, sollen sich dabei drei Favoriten herauskristallisiert haben: Alejandro Grimaldo, Theo Hernández und Destiny Udogie.

Destiny Udogie
Foto: Getty Images

Während die Namen Grimaldo und Hernández zuletzt häufiger in der Bayern-Gerüchteküche auftauchten, sind die Spekulationen um Udogie neu. Dieser spielt seit der laufenden Saison bei den Tottenham Hotspurs und ist dort einer der Shooting-Stars des Jahres. Ähnlich wie Alphonso Davies besticht Udogie mit einer explosiven Mischung aus Tempo und Physis.

In seinen ersten 21 Premier-League-Begegnungen sammelte der 21-Jährige fünf Scorerpunkte (zwei Tore, drei Vorlagen). Im vergangenen Oktober debütierte er für die italienische Nationalmannschaft.

Ein Transfer dürfte sehr kostspielig werden

Ein Transfer des Italieners mit nigerianischen Wurzeln dürfte sich jedoch äußerst schwierig gestalten. Die Spurs haben Udogie infolge seiner starken Leistungen erst im Dezember mit einem neuen Vertrag bis 2030 ausgestattet.

Udogie war im Sommer 2022 für 18 Millionen Euro von Udinese Calcio nach London gewechselt. Mittlerweile liegt sein Marktwert (laut Transfermarkt.de) bei 40 Millionen.

Erst im vergangenen Sommer hatten sich die Bayern bei Tottenham bedient und für rund 100 Millionen Euro Harry Kane von den Spurs losgeeist.

Teile diesen Artikel