Ausgerechnet die bevorstehende Trennung des FC Bayern von Thomas Tuchel könnte die Tür für die Münchner zu Wunsch-Trainer Xabi Alonso öffnen. Eine entscheidende Rolle könnte dabei der FC Liverpool spielen.
Nach weniger als einem Jahr Zusammenarbeit steht fest, dass Thomas Tuchel und der FC Bayern am Saisonende getrennte Wege gehen werden. Nach drei Niederlagen in Folge entschlossen sich die Münchner und Tuchel einvernehmlich für eine Trennung im Sommer.
Der 50-Jährige muss sich eine neue Herausforderung suchen, wobei sein Augenmerk besonders auf der englischen Premier League liegt. Tuchel, der zwischen Januar 2021 und September 2022 erfolgreich den FC Chelsea leitete und 2021 die Champions League mit den Blues gewann, hegt eine besondere Affinität zum englischen Fußball.
Besonders attraktiv erscheint ihm die Position als möglicher Nachfolger von Jürgen Klopp beim FC Liverpool, wie der britische Telegraph berichtet. Klopp, der nach neun Jahren seinen Abschied ankündigt hat, hinterlässt eine beträchtliche Lücke. Tuchel, der bereits nach Klopps Weggang Borussia Dortmund übernommen hatte, traut sich demnach zu diese Lücke zu füllen.
Alonso Top-Favorit auf Posten in Liverpool
Allerdings steht Tuchel in direkter Konkurrenz zu Xabi Alonso, dem derzeitigen Trainer von Bayer Leverkusen. Alonso, der in seiner aktiven Karriere für Liverpool und Bayern spielte, wird als Favorit für die Nachfolge Klopps gehandelt. Er könnte somit Tuchels Pläne durchkreuzen. In England machen Meldungen die Runde, wonach sich Alonso sogar bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Reds befinden soll.
Diese Konstellation bringt eine interessante Dynamik ins Spiel, da Alonso gleichzeitig als potenzieller Kandidat für die Nachfolge Tuchels beim FC Bayern gehandelt wird. Interessant ist: Nach Informationen von Sky soll der Spanier, Stand heute, eher zu einem Bayern-Wechsel tendieren.
Sollte Alonso sich am Ende tatsächlich für die Bayern entscheiden, wäre der Weg für Tuchel an die Anfield Road frei.