Eric Dier wechselte im Winter von den Tottenham Hotspur zum FC Bayern. Auch wenn der 30-Jährige nicht als Wunschlösung der Münchner galt, hat der Engländer bisher auf ganzer Linie überzeugt. Aktuellen Meldungen zufolge wird der Defensiv-Allrounder über die laufende Saison hinaus beim deutschen Rekordmeister bleiben.
Dier wechselte im Januar auf Leihbasis von Tottenham zu den Bayern und hat lediglich einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024 in München unterschrieben. Wie das britische Portal The Athletic berichtet, hat sich dieser nun jedoch (automatisch) verlängert. Demnach hat Dier die vertraglichen Verpflichtungen erfüllt, die erforderlich sind, damit sich sein Vertrag um weitere 12 Monate bis 2025 verlängert.
Die BILD hatte zuletzt enthüllt, dass die Option an eine gewisse Anzahl an Spielen gebunden ist, die der Verteidiger absolvieren muss. Dier kommt bisher auf sechs Einsätze für die Münchner. Er durfte u.a. auch in den Top-Spielen gegen Leverkusen und Leipzig 90 Minuten durchspielen. Insgesamt kommt er auf vier Startelf-Einsätze für den Rekordmeister. Zum Vergleich: In London kam Dier in der ersten Saisonhälfte auf lediglich vier Einsätze.
Dier überzeugt beim FC Bayern
Während der Engländer von vielen Fans und Experten als Notlösung deklariert wurde, hat sich Dier in den vergangenen Wochen als heimlicher Gewinner in der FCB-Defensive hervorgetan. Aufgrund des Asien-Cups, Sperren und zahlreichen Verletzungen hatte Dier keine lange Eingewöhnungszeit. Der Abwehr-Allrounder wurde von Thomas Tuchel ins kalte Wasser geworfen und präsentiert sich bisher zweikampf- und kopfballstark und sehr diszipliniert. Zudem schaltet er sich immer wieder aktiv ins Offensivspiel der Bayern ein.
Durch seine starken Leistungen für die Bayern ist Dier auch wieder in den Fokus von Englands Nationaltrainer Gareth Southgate gerückt. Gerüchten zufolge darf sich der Verteidiger Hoffnungen auf eine EM-Teilnahme mit den Three Lions machen.