Wendepunkt für Bayern? Kane: „Nächte wie heute können eine Saison verändern!“

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat das Ruder noch einmal herumgerissen. Mit einem starken 3:0-Sieg im Rückspiel gegen Lazio Rom zieht die Mannschaft von Thomas Tuchel ins Viertelfinale der Champions League ein. Besonders im Fokus stand Harry Kane, der mit seinen zwei Toren maßgeblich zum Erfolg beitrug. Der Engländer hofft nun auf einen Wendepunkt für die Bayern in der laufenden Saison.

Die Bayern standen vor dem Achtelfinalspiel gegen Lazio Rom gehörig unter Druck. Nachdem der deutsche Rekordmeister in der Bundesliga den Anschluss an Bayer Leverkusen verloren hat, scheint die Champions League die letzte Titelhoffnung des FCB zu sein.

Doch bewies das Team um Trainer Thomas Tuchel nach der enttäuschenden 0:1-Hinspielniederlage gegen Lazio Rom Moral und Kampfgeist. Kane, der in der 38. Minute das Führungstor erzielte, sorgte zusammen mit Thomas Müller, der kurz vor der Halbzeitpause nachlegte, für eine komfortable Führung. Kanes zweiter Treffer zum 3:0 in der 66. Minute besiegelte schließlich das Weiterkommen des FC Bayern.

Nach dem Spiel teilte der sichtlich zufriedene Engländer seine Gedanken mit: „Es ist ein perfekter Abend für uns.“ Die Bedeutung dieses Sieges für die Mannschaft hob er besonders hervor: „Da wir durch das Hinspiel 0:1 zurücklagen, ist es natürlich ein großer Moment in unserer Saison, die nächste Runde zu erreichen.“ Der englische Stürmer lobte die Leistung des gesamten Teams und betonte die Wichtigkeit des gemeinsamen Erfolgs.

„Wir Spieler stehen in der Verantwortung“

Trotz der ungewissen Zukunft mit Blick auf den Trainerposten nahm Kane die Mannschaft in die Pflicht. „Es ist keine gewöhnliche Situation, aber auch wir Spieler stehen in der Verantwortung, nicht nur der Trainer“, erklärte der Kapitän der englischen Nationalmannschaft. Er unterstrich das Potenzial des Teams, sich weiter zu verbessern und die Bedeutung des Sieges für den weiteren Saisonverlauf: „Nächte wie heute können die Saison verändern!“

Nun blicken die Münchner gespannt am 15. März nach Nyon in der Schweiz. Dort wird das Viertelfinale der Champions League ausgelost. Gespielt wird dann am 9./10. und 16./17. April.

Teile diesen Artikel