Kaderumbruch im Sommer: Eberl nennt die Bayern-Eckpfeiler der Zukunft

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel bestimmt derzeit die Schlagzeilen rund um den FC Bayern. Doch auch in Sachen Kaderplanung kommt im Sommer eine Menge Arbeit auf die Bayern-Bosse zu.

Die Verpflichtung eines neuen Trainers hat momentan oberste Priorität bei den Münchner Verantwortlichen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Xabi Alonso die absolute Wunschlösung des deutschen Rekordmeisters.

Parallel zur Trainersuche gilt es die Kaderplanung für die kommende Saison voranzutreiben. Neu-Sportvorstand Max Eberl machte bereits bei seiner Antritts-PK deutlich, dass die Integration vielversprechender Talente in Zukunft ein wichtiger Baustein sein soll. „Wir brauchen Stars, aber auch junge Spieler, die sich entwickeln können“, erklärte der 50-Jährige.

Eberl baut auf Bayerns Supertalente

Im Interview mit Sky erklärte Eberl nun, wie er sich die zukünftige Achse im Bayern-Team vorstellt. Dabei unterstrich er erneut die Wichtigkeit der jungen Supertalente: „Wir haben sehr talentierte Spieler mit Jamal Musiala, Aleksandar Pavlovic und mit Tel.“

Die kürzlich bekanntgemachte Vertragsverlängerung von Mathys Tel bis 2029 gilt als erster Meilenstein für Eberls Plan, eine neue Achse im Bayern-Team zu formen. Insbesondere eine Verlängerung mit Jamal Musiala dürfte nun ganz weit oben auf der Agenda der Bayern-Verantwortlichen stehen. Der Vertrag des Nationalspielers läuft im Sommer 2026 aus.

Laut der Münchner tz soll neben Aleksander Pavlovic auch Josip Stanisic zu den künftigen Gesichtern des FC Bayern zählen. Der Kroate ist zurzeit an Tabellenführer Bayer Leverkusen ausgeliehen und wird im Sommer an die Säbener Straße zurückkehren.

Erfahrene Spieler als „Korsettstangen“

Wichtig sei, dass die jungen Spieler von einigen erfahrenen Profis unterstützt werden. Namentlich nannte Eberl dabei Harry Kane, Leon Goretzka und auch Joshua Kimmich, die er als „Korsettstangen“ bezeichnete.

In der Defensive hob Eberl zudem die Wichtigkeit von Winter-Neuzugang Eric Dier hervor, welcher „immer mehr diese Rolle“ des Stabilisators in der Abwehr einnehme.

Insgesamt habe man „sehr viele gute Spieler“, so Eberl, der in den kommenden Wochen und Monaten „Gespräche mit den Jungs führen und dann die richtigen Entscheidungen für den Sommer treffen“ möchte.

THEMEN
Teile diesen Artikel