Ungewisse Zukunft: Bayern legt Preis für Gnabry fest

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Nach langer Verletzungspause konnte Serge Gnabry beim FC Bayern mit einem spektakulären Hacken-Tor beim 8:1 gegen Mainz begeistern. Trotzdem steht der Nationalspieler unter Beobachtung. Die Bayern-Bosse sollen einen Preis festgelegt haben, ab dem sie Gnabry Stand jetzt gehen lassen würden.

Serge Gnabry ist beim FC Bayern auf dem Weg zurück nach einer langen Verletzungspause. Beim 8:1-Kantersieg gegen Mainz 05 konnte sich der 28-Jährige nach seinem wunderschönen Hacken-Tor in der Allianz Arena ausgiebig bejubeln lassen.

Das Erfolgserlebnis war auch wichtig, denn Gnabry spielt nach laut BILD in den nächsten Wochen um seine Bayern-Zukunft und auch um seinen Platz in der deutschen Nationalmannschaft für die Heim-EM. 

Gnabry will sich beweisen, um von Julian Nagelsmann wieder berufen zu werden. Darüber hinaus ist Gnabry laut des Berichts einer von mehreren Bayern-Spielern, deren Leistungen von den Bossen genau beobachtet werden. 

Zu diesem Preis würden die Bayern Serge Gnabry verkaufen

Nach aktuellem Stand wären die Bayern demnach bereit, sich Angebote anzuhören, die in der Höhe von 45 Millionen Euro liegen. So hoch schätze man Gnabrys Marktwert derzeit ein. Käme im Sommer also ein Verein und wäre bereit, so viel Geld für Gnabry auf den Tisch zu legen, wären die Bayern zu einem Verkauf bereit. Gnabry müsse jetzt beweisen, dass er es verdient hat, beim FC Bayern zu bleiben.

Der deutsche Nationalspieler hat noch einen Vertrag bis 2026 beim FC Bayern. Pro Jahr soll er rund 19 Millionen Euro beim deutschen Rekordmeister verdienen.

Der Kader der Münchner könnte im Sommer vor einem größeren Umbruch stehen. Die sportliche Führung unter dem neuen Sportvorstand Max Eberl beobachtet mehrere Spieler sehr genau und schreckt offenbar nicht vor einem größeren Umbau beim Personal zurück. Zunächst will man aber einen Nachfolger für den nach der Saison scheidenden Trainer Thomas Tuchel finden.

THEMEN
Teile diesen Artikel