Der FC Bayern München richtet seinen Fokus auf die Suche nach Verstärkungen für das zentrale Mittelfeld. Dabei scheint vor allem ein Spanier in den Fokus der Münchner gerückt zu sein, der eine Vergangenheit mit Leverkusen-Trainer Alonso teilt.
Laut Sport BILD hat der FC Bayern sein Interesse an João Palhinha vorerst zurückgestellt und konzentriert sich nun voll und ganz auf Martín Zubimendi als Hauptziel für die Position des defensiven Mittelfeldspielers.
Zubimendi, der unter Alonso bei Real Sociedad B spielte, könnte durch die Verpflichtung Alonsos als Trainer einen Anreiz bekommen, zum deutschen Rekordmeister zu wechseln. Der spanische Mittelfeldspieler soll eine Ausstiegsklausel von 60 Millionen Euro besitzen. Zudem haben Zubimendi und Alonso den gleichen Berater, was Verhandlungen der Parteien vereinfachen könnte.

Die Bayern stehen jedoch nicht allein in ihrem Interesse an Zubimendi. Arsenal und deren Trainer Mikel Arteta haben ebenfalls ein Auge auf den Spieler geworfen. Auch Juventus, AC Milan, Manchester United und dem FC Liverpool wird ein großes Interesse an dem defensiven Mittelfeldspieler nachgesagt.
Ist Zubimendi die gesuchte Holding Six?
Die Kaderplanung und die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel halten die Bayern-Bosse weiterhin auf Trab. Neben der Vertragsverlängerung des Supertalents Mathys Tel bis 2029 will der FC Bayern wieder feste Säulen in der Mannschaft integrieren. Die Position der sogenannten Holding Six steht dabei schon länger in der Diskussion.
Dieser Bereich wurde bereits in der Vergangenheit als Schwachstelle identifiziert, insbesondere nachdem die einst dominierende Achse aus Joshua Kimmich und Leon Goretzka in die Kritik geraten war. Neben seinen defensiven Qualitäten gilt Zubimendi auch als guter Spielgestalter aus der Tiefe heraus. Ein Profil, welches gut in die Ansprüche der Münchner passen könnte.
Zubimendi, der Stammspieler bei Real Sociedad ist und in der aktuellen Saison auf beachtliche 41 Pflichtspieleinsätze kommt, macht mit konstant starken Leistungen auf sich aufmerksam. Für die A-Nationalmannschaft Spaniens lief der 25-Jährige bisher viermal auf. Sein Wunsch, regelmäßig Champions League zu spielen und seine Vergangenheit mit Alonso, könnte den Bayern in die Karten spielen.