Die Champions-League-Auslosung hat für den FC Bayern München ein Wiedersehen mit einem bekannten Gegner gebracht: Dem FC Arsenal. Die Paarung weckt Erinnerungen an frühere Duelle und sorgt für Optimismus im Lager der Bayern. Besonders der ehemalige Bayern-Star Bastian Schweinsteiger sieht in dem Los eine günstige Konstellation für seinen Ex-Klub.
„Bayern hat gezeigt, dass ihnen Arsenal liegt“, äußerte Schweinsteiger nach der Auslosung. Er ist überzeugt davon, dass die Münchner „alles daran setzen ins Halbfinale einzuziehen.“
Arsenal überzeugt in der aktuellen Saison mit konstant starken Leistungen. Die „Gunners“ führen momentan die Premier League an, noch vor Teams wie dem FC Liverpool und Manchester City.
Die Bedeutung dieser Begegnung wird auch von Seiten des FC Bayern ernst genommen. Trainer Thomas Tuchel, der die Premier League aus seiner Zeit in England bestens kennt, warnte vor dem anstehenden Duell: „Wir spielen gegen eine der besten Mannschaften in Europa.“ Die Resonanz auf die Auslosung ist also eine Mischung aus Respekt vor dem Gegner und dem Glauben an die eigenen Stärken.
Bayern-Verantwortliche mit Respekt vor Arsenal
Sportdirektor Christoph Freund betonte die Wichtigkeit des Rückspiels in München und erinnerte an die erfolgreiche Vergangenheit gegen Arsenal. „Aber wir sind der FC Bayern München. Zu Hause mit unseren Fans im Rücken ist dann alles möglich“, so Freund.
Trotz der positiven Bilanz in der Vergangenheit sind sich die Verantwortlichen beim Rekordmeister der Herausforderung bewusst, die Arsenal darstellt. „Das sind nicht mehr die Gunners, gegen die wir die letzten drei Spiele deutlich gewinnen konnten“, erklärte Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen. Die Erwartungen sind hoch, und das Ziel ist klar definiert: Nachdem in den letzten drei Jahren jeweils im Viertelfinale Schluss war, soll diesmal der Einzug ins Halbfinale gelingen.