Darmstadt-Coach schwärmt von Musiala: Mit ihm wird Deutschland Europameister

Marcel Köhler
Foto: Getty Images

Jamal Musiala ist aktuell kaum zu stoppen. Beim 5:2-Sieg des FC Bayern bei Darmstadt 98 war der 21-Jährige der beste Mann auf dem Platz. Torsten Lieberknecht geriet bei der anschließenden Pressekonferenz regelrecht ins Schwärmen. 



Auch in der letzten Partie vor der Länderspielpause präsentierte sich Bayern-Star Jamal Musiala in bestechender Form. Gegen Darmstadt erzielte der DFB-Nationalspieler zwei Tore und lieferte zudem den Assist beim Treffer von Serge Gnabry.

Damit bestätigte der Edeltechniker seine starken Leistungen aus den vergangenen Wochen. Insgesamt gelangen Musiala ganze sieben Torbeteiligungen in den letzten drei Spielen.

Lieberknecht begeistert von Musiala

Im Anschluss an die Partie zeigte sich sogar Darmstadt-Coach Torsten Lieberknecht begeistert von Musialas Vorstellung: „Wenn man nicht direkt beteiligt ist als gegnerischer Trainer oder gegnerische Mannschaft, dann ist es ein Hochgenuss dem Jungen zuzuschauen“, so der 50-Jährige.

Auch der deutschen Nationalmannschaft traut Lieberknecht dank Musiala einiges zu: „Deutschland und die Nationalmannschaft können sich glücklich schätzen, dass wir so einen Spieler haben. Er wird die Mannschaft mit zur Europameisterschaft führen, wenn sie nicht sogar Europameister wird mit ihm.“

Thomas Tuchel musste sich nach der Lobrede seines Trainer-Kollegen erst einmal kurz sammeln: „Wow. Da geht mal kurz das Licht aus.“ Daraufhin lobte auch er seinen Schützling: „Jamal ist jetzt in den vergangenen Wochen sehr spielentscheidend. Wir sind immer mit ihm zufrieden, das Potenzial ist herausragend.“

Anstehende Vertragsverhandlungen

Nachdem es zuletzt immer wieder Spekulationen um die sportliche Zukunft von Musiala gegeben hatte, sollen die Münchner Verantwortlichen derzeit ein Vertragsangebot für ihren Superstar vorbereiten. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, möchten die Bayern-Bosse in den kommenden Wochen, spätestens jedoch zum Ende der laufenden Saison, konkrete Gespräche mit der Spielerseite führen.

Bisher gehört Musiala mit einem kolportierten Gehalt von fünf bis sieben Millionen Euro pro Jahr zu den „Geringverdienern“ beim deutschen Rekordmeister – das dürfte sich im Falle einer Vertragsverlängerung jedoch schlagartig ändern. Neben dem finanziellen Aspekt soll auch die sportliche Perspektive eine entscheidende Rolle in Musialas Überlegungen spielen. Der Youngster möchte demnach sicherstellen, dass er in Zukunft regelmäßig um den Champions-League-Titel mitspielen kann.

Teile diesen Artikel