Geheimtraining: So bereitet sich Kimmich auf den Saisonendspurt und die EM vor

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Bayern-Star Joshua Kimmich spielt eine durchwachsene Saison und musste von seiner Lieblingsrolle im zentralen Mittelfeld wieder auf die Rechtsverteidigerposition rücken. Nun wurde enthüllt, dass der Bayern-Star sich auf ungewöhnliche Weise auf den Saisonendspurt und die bevorstehende Europameisterschaft vorbereitet. Statt im gewohnten Umfeld des FC Bayern an der Säbener Straße, wählt Kimmich einen besonderen Ort für sein Training.

Laut einem Bericht der BILD absolviert der 29-jährige Mittelfeldspieler Extra-Einheiten mit einem Privattrainer auf dem Lahm-Platz, einem Kunstrasenplatz im Münchner Westen. Dieser ist benannt nach dem 2014er-Weltmeister und ehemaligen Bayern-Spieler Philipp Lahm. Kimmich schiebt Extra-Schichten und will sich nach einigen sportlichen Enttäuschungen zurück kämpfen.

Anstelle der Trainingsanlagen des FC Bayern hat sich der deutsche Nationalspieler für die Anlage des FT Gern entschieden, fast neun Kilometer vom Vereinsgelände entfernt. Hier, wo Lahms Karriere einst begann, arbeitet Kimmich an seinen Qualitäten auf der Position des Rechtsverteidigers. Dort spielte er zuletzt wieder bei den Bayern und dort plant ihn auch Bundestrainer Julian Nagelsmann für die anstehende Heim-EM ein. Das Training konzentriert sich auf spezifische Fähigkeiten wie Flankenläufe und Chipbälle.

Auch Gnabry trainierte auf dem Lahm-Platz

Die privaten Trainer, die Kimmich bei diesen Sitzungen unterstützen, stammen von der Münchner Fußballschule (MFS). Eine Institution, die sich auf individuelles Training spezialisiert hat und auch Jugendteams und Feriencamps betreut.

In den letzten Wochen soll Kimmich mehrfach auf dem Lahm-Platz trainiert haben, teilweise zusammen mit seinem Teamkollegen Serge Gnabry. Die Hoffnung ist, dass diese zusätzlichen Anstrengungen nicht nur Kimmichs Spiel verbessern, sondern auch Deutschland bei der Heim-EM zum Erfolg führen. Die deutsche Nationalmannschaft und auch der FC Bayern dürfen hoffen, dass der 29-Jährige an die Leistungen der Bayern-Legende Lahm anknüpft.

Teile diesen Artikel