Starker Befürworter: Ermöglicht Hoeneß ein Bayern-Comeback von Nagelsmann?

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Nachdem feststeht, dass Xabi Alonso auch in der kommenden Saison Leverkusen-Trainer ist, richtet sich der Blick des FC Bayern München auf weitere potenzielle Trainerkandidaten. Unter den möglichen Optionen scheint eine Rückkehr von Julian Nagelsmann auf den Tisch zu kommen. Vor allem, da er im Klub einen starken Befürworter zu haben scheint.



Nach Informationen der Bild-Zeitung gab es Gespräche zwischen Bayerns Sportvorstand Max Eberl und dem derzeitigen Bundestrainer Julian Nagelsmann über ein mögliches Comeback in München. Nagelsmann, der im März 2023 von den damaligen Bayern-Verantwortlichen entlassen wurde, könnte aufgrund der Unterstützung durch Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß in die Pole Position für den Trainerposten beim Rekordmeister gelangen. Hoeneß gilt als Fan von Nagelsmanns Arbeit und bedauerte in einem Interview mit BR24, dass die Zeit des aktuellen Bundestrainers bei Bayern zu früh endete.

Matthäus „Favorit ist Julian Nagelsmann“

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus spricht sich ebenfalls für Julian Nagelsmann als idealen Kandidaten für die bald vakante Trainerposition beim FC Bayern aus. „Mein Favorit ist Julian Nagelsmann“, betonte Matthäus im Vorfeld des Spitzenspiels gegen Borussia Dortmund bei Sky. Er ist sich sicher, dass der aktuelle Bundestrainer offen für eine erneute Anstellung bei den Bayern ist. „Ich bin der Meinung, dass Julian Nagelsmann ganz sicher bereit wäre, sich das Gespräch anzuhören, was Bayern München suchen müsste.“, so der 63-Jährige.

Dennoch wirft die Möglichkeit einer Nagelsmann-Rückkehr Fragen auf, insbesondere im Hinblick auf seine aktuelle Position beim DFB. Der aktuelle Vertrag des Bundestrainers endet nach der bevorstehenden Heim-EM. Der DFB würde gerne langfristig mit Nagelsmann verlängern. Rudi Völler könnte als möglicher Sportdirektor einen starken Anreiz für den 36-jährigen Trainer bieten, zu bleiben. Dennoch ist die Idee einer zweiten Amtszeit beim FC Bayern nicht ungewöhnlich. Jupp Heynckes etwa kehrte mehrmals zum FC Bayern zurück und feierte 2013 mit dem Triple große Erfolge.

Teile diesen Artikel