Dreierpack und Flick-Flack-Jubel: Bayern-Neuzugang Irankunda spielt groß auf

Luca Utz
Foto: IMAGO

Auf die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters wartet ein intensiver Transfer-Sommer. Mit Nestory Irankunda ist bereits ein Deal der Münchner in trockenen Tüchern. Die Bayern können sich insbesondere nach dem letzten Auftritt des Youngsters auf dessen Ankunft an der Säbener Straße freuen.



Ab dem kommenden Sommer wird Nestory Irankunda das Trikot des deutschen Rekordmeisters tragen. Der in Tansania geborene Flügelspieler sorgt aktuell in der australischen Liga für Furore. Am vergangenen Wochenende erzielte der Youngster von Adelaide United den ersten Dreierpack seiner noch jungen Karriere. Im Spiel gegen Western United war der 18-Jährige beinahe im Alleingang dafür verantwortlich, dass sein Team als Sieger vom Platz ging.

Bereits in der 19. Spielminute leitete der Australier seinen Gala-Auftritt ein. Der Offensivspieler kam am rechten Strafraumrand an den Ball und erzielte per Direktabnahme das 1:0. Daraufhin startete Irankunda überragend in die zweite Halbzeit. Bereits 27 Sekunden nach Wiederanpfiff legte er nach. Nach einem 40-Meter-Sprint konnte der Rechtsaußen zum 2:0 einschieben. 

Kurz darauf gelang ihm per Kopfball dann der Hattrick. Irankunda unterstrich durch sein Markenzeichen, den Flick-Flack-Jubel, seinen starken Auftritt gleich doppelt. Adelaide gewann durch den Galaauftritt des 18-Jährigen das Kellerduell mit 4:1 und steht auf dem neunten von insgesamt zwölf Tabellenplätzen.

Zweitjüngster Dreierpacker Australiens

Zu seiner Leistung sagte das Offensiv-Juwel: „Ich habe die letzten Jahre hart gearbeitet. Es ist ein besonderer Moment für meine Familie und mich. Es war mein Ziel für diese Saison, in einem Spiel drei Tore zu schießen.“

Somit ist der Youngster der zweitjüngste Spieler (18 Jahre, 49 Tage), dem ein Hattrick im australischen Oberhaus gelingt. Die Bayern können sich somit schon jetzt auf geballte Offensiv-Qualität freuen. Nach BILD-Informationen überwies der deutsche Rekordmeister umgerechnet circa 750.000 Euro, weitere Bonuszahlungen können diese Ablösesumme noch etwas anheben. 

Der Australier wechselt zum 1. Juli 2024 vom australischen Klub fest an die Säbener Straße und wird zum Münchner Aufgebot der kommenden Saison gehören.

Teile diesen Artikel