Erster Verkaufskandidat: Dieser Bayern-Star steht oben auf der Streichliste

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Im Sommer steht beim FC Bayern ein richtungsweisender Umbruch an, fast kein Spieler ist in diesem Transferfenster unverkäuflich. Ein Mann, der auf der Verkaufsliste weit oben steht, ist offenbar Noussair Mazraoui.

Noussair Mazraoui ist offenbar einer der ersten Verkaufskandidaten für die Sommer-Transferperiode beim FC Bayern. Nach BILD-Informationen sieht der FC Bayern mit der Rückkehr von Josip Stanišić aus Leverkusen und je nach dem, was mit Joshua Kimmich passiert, zu viele Optionen auf der rechten Verteidigerposition.

Der Marokkaner hatte in der aktuellen Saison einige Muskelverletzungen zu beklagen, sodass er bis dato nur 15 Bundesliga-Einsätze absolvieren konnte. Auch die Teilnahme am Africa Cup of Nations, zu dem er mit einem Muskelbündelriss angereist war, hielt ihn davon ab, sich langfristig auf der rechten Defensivseite fest zu spielen. Laut des Berichts ist Mazraoui also der erste Rechtsverteidiger, der gehen müsste. Er selbst sei einem Wechsel auch nicht abgeneigt.

Noussair Mazraoui
Foto: IMAGO

Einen finanziellen Verlust würde der FC Bayern mit einem Verkauf des 26-Jährigen ohnehin nicht hinnehmen müssen. Er wechselte nämlich im Sommer 2022 ablösefrei von Ajax Amsterdam an die Isar. Aktuell liegt sein Marktwert im Bereich von 30 Millionen Euro, vertraglich ist er noch bis 2026 an die Münchener gebunden – eine gute Verhandlungsposition für den Verein.

Unter diesen Umständen könnte Noussair Mazraoui bleiben

Obwohl Mazraoui sich kürzlich von einem Muskelfaserriss erholt hat und im Topspiel gegen Dortmund wieder erste Einsatzminuten sammeln konnte, wird er bis zum Saisonende wohl kaum an Joshua Kimmich vorbeikommen, der sich rechts hinten in EM-Form spielen will. Sollte dieser allerdings im Sommer den Verein verlassen, hätte Mazraoui wohl die Chance, sich wieder an der Säbener Straße zu beweisen.

Immerhin sind einige Top-Klubs an Kimmich interessiert. Allen voran der FC Arsenal soll sich erkundigt haben, aber auch andere Premier-League-Schwergewichte wie Manchester City und der FC Liverpool sind am deutschen Nationalspieler interessiert.

Teile diesen Artikel