Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen in der Bundesliga hat der FC Bayern ein bemerkenswertes 2:2-Unentschieden beim FC Arsenal im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales erreicht. Für Sportvorstand Max Eberl war das ein deutliches Zeichen, dass die Beziehung zwischen Trainer und Mannschaft intakt ist.
Eberl fand nach dem wichtigen Unentschieden im Londoner Emirates Stadium lobende Worte für Trainer Tuchel, der im Sommer die Münchner verlassen wird: „Das heute war der Beweis, dass er die Mannschaft erreicht“, erklärte der neue Bayern-Sportvorstand.
Zuletzt hieß es immer wieder, Tuchel würde die Mannschaft nicht mehr erreichen und er hätte zu einigen Spielern eine schlechte Beziehung: „Dass die Mannschaft und der Trainer noch zusammenpassen, hat man heute gesehen. Heute muss man sagen: Chapeau“, so der 50-Jährige weiter.
Bayern hat „eine Entscheidung gefällt“
Bereits vor dem Spiel stärkte Eberl seinem Trainer den Rücken mit deutlichen Worten: „Was auf dem Platz passiert, wenn Fehler passieren, wenn ein Tim Kleindienst an acht Mann von uns vorbeilaufen darf, ohne dass einer ihm den Laufweg zustellt und er dann ins Tor schießen kann. Dann kannst du der beste Trainer der Welt sein. Das muss die Mannschaft auf dem Platz lösen.“ Weiter lehnte Eberl damit eine Trainerdiskussion entscheidend ab: „Aber ich kann das verfolgen. Ich bin bei den Sitzungen dabei. Ich merke, wie Thomas die Mannschaft vorbereitet.“ Damit betonte der Sportvorstand der Münchner deutlich, dass Tuchel die Mannschaft gut vorbereitet hat.
Mit Hinsicht auf die Trainersuche für die kommende Saison sagte Eberl: „Für den Sommer wurde eine Entscheidung gefällt“. Auf Nachfragen bezüglich eines neuen Trainers antwortete er lediglich auf rätselhafte Weise: „Irgendwann steigt weißer Rauch auf.“
Das Ziel für die restliche Saison ist klar: Die Bayern wollen die Bundesliga bestmöglich zu Ende spielen und in der Champions League ins Finale nach London kommen. „Wir werden einen anderen FC Bayern erleben als in der Bundesliga“, versprach Eberl vor dem Spiel bei Arsenal London. Die Mannschaft hat nun den Grundstein gelegt, um im Rückspiel in der heimischen Allianz Arena ins Halbfinale der Königsklasse einzuziehen.