Bayern-Star im Formtief: Selbst die Gegenspieler sind von Davies überrascht

Felix Flechsig
Foto: Getty Images

Alphonso Davies steckt im Formtief. Seine Leistungen bringen nicht nur die Bayern-Fans und -Verantworlichen und Grübeln, auch die Gegenspieler des Linksverteidigers fragen sich mittlerweile was mit dem Bayern-Star los ist.

Trotz des starken Auftritts des FC Bayern beim 2:2 gegen den FC Arsenal fiel ein Spieler leistungstechnisch ab: Alphonso Davies. Der Kanadier wirkte vor allem in der ersten Halbzeit überfordert und verlor vor dem ersten Gegentor einen entscheidenden Zweikampf gegen Bukayo Saka.

Davies kämpft schon die komplette Saison mit seiner Formkurve. Wie die BILD berichtet, ist dies mittlerweile auch den Gegenspielern des 23-Jährigen aufgefallen. Vermutlich ist dies mit ein Grund, warum Arsenal in der ersten Hälfte nahezu jeden Angriff über die linke Seite von Davies einleitete.

Laut der BILD wundern sich die Bayern-Gegner „wie gleichgültig Davies auf dem Platz wirkte und wie wenig ihn das schwache Spiel der Bayern juckt.“

Auch Sportvorstand Max Eberl lässt das Formtief des Linksverteidigers ratlos zurück: „Mit was das zusammenhängt, warum die letzten Wochen nicht so gut waren, das kann ich nicht sagen“, erklärte dieser kürzlich.

Ist Davies gedanklich schon bei Real Madrid?

Auch wenn Eberl der Meinung ist, dass die ungeklärte Zukunft des Außenverteidigers nicht für die Leistungsschwankungen verantwortlich sein dürften, könnte vielleicht genau darin der Grund liegen. Seit Monaten stocken die Vertragsgespräche mit dem Kanadier. Während er und sein Berater ein Gehalt von 20 Millionen Euro fordern, sind die Bayern-Bosse rund um Eberl und Sportdirektor Christoph Freund lediglich bereit künftig rund 14 Millionen Euro zu zahlen.

Aufgrund der ungeklärten Trainersituation für die nächste Saison ließen Davies und sein Berater bereits ein vom Verein gestelltes Ultimatum verstreichen. Man wolle sich erst am Saisonende entscheiden. Ob das Angebot der Bayern bis dahin allerdings noch gültig ist, bleibt fraglich.

Sollte Davies tatsächlich den Verein verlassen, müsste der FC Bayern ihn in diesem Sommer abgeben, denn sein Vertrag läuft nur noch bis 2025. Der größte Interessent ist bekanntlich Real Madrid. Die Königlichen wollen aber offenbar nur 25-30 Millionen Euro bezahlen, während man in München auf eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro pocht.

Teile diesen Artikel