Bayern-Umbruch? Matthäus: „Leverkusen bleibt Favorit!“

Felix Flechsig
Foto: IMAGO

Um in der kommenden Saison wieder in der deutschen Meisterschaft angreifen zu können, plant der FC Bayern einen großen Kaderumbruch im Sommer. Trotzdem sieht Lothar Matthäus Bayer Leverkusen weiterhin als Favoriten auf den Titel.

Nachdem sich Bayer Leverkusen diese Saison auf eindrucksvolle Art und Weise zum Deutschen Meister gekrönt hat, sieht Lothar Matthäus den Verein „viele Schritte vor dem FC Bayern.“ Diese müsse der Rekordmeister erst aufholen. Sollte Bayer den Kader weitestgehend zusammenhalten, seien sie für ihn auch nächste Saison der Favorit auf den Meistertitel, denn „Xabi Alonso hat alle vereint – das ist der Schlüssel für den Erfolg“, sagte Matthäus der Münchner Abendzeitung.

Beim FC Bayern wird der Schlüssel zum Erfolg wohl darin liegen, den Umbruch im Sommer erfolgreich zu gestalten. Laut der BILD sind die Bayern im Sommer bereit, bis zu 200 Millionen Euro für neue Spieler in die Hand zu nehmen. Gleichzeitig verdeutlichte er jedoch, dass ein solcher Betrag auch „durch mögliche Verkäufe finanziert“ werden muss.

Ist Ralf Rangnick der Richtige für den Umbruch?

Ralf Rangnick, der noch immer Top-Kandidat auf die Nachfolge von Thomas Tuchel zu sein scheint, schätzt Matthäus als geeignete Lösung für die Mitverantwortung des Kaderumbruchs ein: „Mit seiner Intelligenz und Erfahrung kann er auch den FC Bayern. Er ist sicher nicht einfach – aber wo er war, hatte er Erfolg.“

Allerdings stocken aktuell die Verhandlungen mit dem 65-Jährigen. Rangnick soll umfassendes Mitspracherecht bei der Kaderplanung fordern. Außerdem will der ÖFB seinen Nationaltrainer nicht kampflos ziehen lassen. Demnach soll eine Ablösesumme im Bereich von 10 Millionen Euro gefordert werden.

Sollte eine Verpflichtung des österreichischen Nationaltrainers doch nicht klappen, sieht die Bayern-Legende Roger Schmidt und Zinedine Zidane als die besten Optionen für den Trainerjob beim FC Bayern.

Teile diesen Artikel