FC Bayern News

Bayern-Vertrag steht: Wen Kompany mitbringen wird

Vincent Kompany
Foto: Getty Images

Zwischen dem FC Bayern und dem FC Burnley wird noch über die Ablösesumme für Vincent Kompany verhandelt, doch der Vertrag zwischen den Münchnern und dem neuen Coach steht schon. Die Laufzeit war bereits bekannt geworden, jetzt steht offenbar auch fest, wen der Belgier nach München mitbringt.



Vincent Kompany ist auf dem besten Weg, neuer Trainer des FC Bayern zu werden. Nach Informationen der BILD haben sich die Bayern und Kompany auf einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2027 geeinigt. Die Laufzeit des Arbeitspapiers war bereits zuvor vermeldet worden.

Jetzt steht laut des Berichts auch fest, wen Kompany als Trainerteam mit nach München bringen wird: Floribert Ngalula wird Co-Trainer, Bram Geers wird Athletiktrainer. Zudem wird René Maric Assistent von Kompany werden. Der 31-Jährige ist aktuell Trainer der U19 der Bayern. Maric und Kompany absolvierten zusammen den Fußballlehrer-Lehrgang in Belgien. Daher kennen sich die beiden sehr gut und schätzen einander.

Mit Ngalula und Geers arbeitete Kompany schon bei seinem Noch-Klub FC Burnley zusammen.

Verhandlungen über die Kompany-Ablöse

Zwischen dem englischen Premier-League-Absteiger und den Bayern muss aktuell noch die Ablösesumme für Kompany verhandelt werden, der noch einen Vertrag bis 2028 in Burnley hat.




Die BILD hatte zuletzt berichtet, dass die Bayern bereit wären, rund zehn Millionen Euro für den 38 Jahre alten Coach zu bezahlen. Burnley verlangt laut des Berichts aber 20 Millionen Pfund – das entspricht rund 23,5 Millionen Euro.

Auf Sportdirektor Christoph Freund, der die Gespräche mit den Burnley-Bossen führt, könnten noch zähe Verhandlungen zukommen. Nach Informationen des belgischen Transfer-Experten Sacha Tavolieri fühlt man sich bei Burnley betrogen aufgrund der Art und Weise, wie der Abgang von Kompany beim Premier-League-Absteiger vonstattengeht. Deshalb soll den Bayern laut des Berichts bei den Verhandlungen über die Ablöse “keine Geschenke” gemacht werden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
85 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Max € 10 Mio.

Aber absolut und das ist eigentlich für den Trainer eines Absteigers zuviel!
Sollten die nicht von der Forderung runtergehen, soll der FCB lieber Xavi holen …

Xavi steht nicht zur Debatte.

Schade.

Sicherlich ein guter Coach.
Aber 1) ziemlich beschränkt auf den Dunstkreis von Barcelona und 2) kann er weder Deutsch noch gescheit Englisch.

Welchen Xavi, nicht etwa Alonso?! Der hat aber um Ostern herum schon abgesagt!!!!!
Und wenn mich mein Instinkt nicht ganz und gar im Stich lässt, glaube ich das der gute Mann bei Leverkusen beginnt eine Ära zu prägen, die Vorraussetzungen sind bestens.
Diese Ablöse Verhandlungen, sind hoffentlich bald durch, und die Trainerfrage endlich geklärt.
Mit Kompany, kann endlich der Umbruch eingeleitet werden. Sicher ist Er in England abgestiegen, doch das wird in der Bundesliga mit Bayern nicht passieren. Und was die Ablöse angeht, glaube ich man trifft sich in der Mitte. Geld ist eben ein ganz leidiges Thema in unserer Gesellschaft, jeder braucht es – zugegeben – , doch das letzte Hemd hat keine Taschen.
Hoffe auf ein gutes Ende, damit es bald aufwärts geht.

Xavi von Barcelona.

Nochmal zum Mitschreiben:
Xavi Hernández ist Katalane und Legende bei Barcelona.
Xabi Alonso ist Baske und Legende bei San Sebastián, Real, Bayern und den Reds.

Legende bei Bayern? eher nicht…

Safe legen wir am Ende 15+ Mio auf den Tisch …

wenn man schon englische Wörter verwendet, dann bitte so: Save!

In dem Fall ist “safe” korrekt! Bedeutet als Adj. “sicher”.
Save als Subst. steht für Rettungstat (eines Torhüters z.B.) Ansonsten als Adverb für “außer, ausgenommen”.

Danke Silvio, man lernt halt nie aus!

Der hat bestimmt den Tresor gemeint.

Sorry Albert, hast recht mit deiner Schreibweise!🙏

Real hatte in 2021 für Ancelotti an Everton 4 Mio gezahlt – der hatte damals noch 3 Jahre Restvertrag und ist um 3 Punkte am europäischen Geschäft vorbei gerutscht anstatt abzusteigen.
Vielleicht mal bei Real in die Lehre zum Thema Verhandlungsführung gehen!

beim Verhandeln sind wir “allerbestens” aufgestellt, siehe Ablösepoker um Kane 🙂

UND AUFLÖSUNGSVERTRAG TUCHEL !!! DILETTANTISCH !!!

Sche¡sse, der schon wieder. Den ganzen Tag wars ruhig.

Habe auch schon gehofft, aber Charlie ist eine enorm hartnäckige Herpesvariante l, die man leider nicht los wird

Echt keine Chance? Horror!

Was muss man tun um deine Anwesenheit hier aufzulösen?

Es gibt keinen “Auflösungsvertrag” mit Tuchel. Informier dich!

Last edited 1 Monat zuvor by Silvio Berlusconi

DILETTANTISCH!

Gar nix ist der Wert!

Was will man mit einem Absteiger?

Endlich ist das Theater durch, bin mal gespannt wie er sich gegen den Vorstand u. Spieler behaupten wird.😳

Ein Träner beim FCB muss sich gegen Vorstand und Spieler behaupten….. was ne Aussage über den Verein, dabei so wahr.
Woanders heißt es, Träner, Spieler und Vorstand arbeiten gemeinsam im Team.

Scheitern mit Ansage, jede Wette.

Wieder so ein Kommentar von einem sogenannten Fachmann, ohne irgendein Hintergrundwissen was Kompany kann oder wie er tatsächlich arbeitet !Schade schade …

Kompany kann Absteigen

Und du kannst gar nix, bist bloß lausig programmiert.

Absolut.
Geld verbrannt.
Saison verbrannt.

Tuchel war schlechter als Klinsmann.
Klismann hatte den höheren Punkteschnitt! 😂

Der Kompany wird das aber noch toppen! 😂

Geht anscheinend wohl nur noch um Details. Endlich Ruhe und die Planung für die Attacke 23/24 können beginnen. 3-Jahresvertrag äußerst sportlich.

23/24? hm
wir leben offenbar in verschiedenen Welten.
Soll ich dir die Lottozahlen in die Vergangenheit schicken? wenn du gewinnst, kannste mir was abgeben.

😁

mal sehen wann weisser Rauch aufsteigt…

Da seit heute die Trainer von Barcelona und Milan frei sind, hat man zumindest bei den Verhandlungen mit Burnley wieder ein paar Trümpfe in der Hand.

Beide weder des Deutschen noch des Englischen mächtig. Ist so ne Sache mit italienischen Trainern…

Grade im Supermarkt, an allen Kassen springt einem die BILD voll ins Auge , halbseitige Schlagzeile “Was will Bayern mit einem Abstiegstrainer ? ” nicht zu übersehen. gut, die Bild lesen nicht mehr viele, aber es geht darum was hier dem Kunden suggeriert wird : Bayern – Abstieg – der FC Bayern geht unter. Fataler kann die Außenwirkung des FCB nicht mehr werden

Weltuntergangsstimmung bei Dir 😄.

Natürlich, wir haben schon bei der Schalke Geschäftsstelle angerufen um Karten für den Zweitligaschlager 25/26 Schalke-FC Bayern vorzubestellen

Doch, weil miasanmia.

Noch könnte man Magath anrufen. Kuntz ist inzwischen beim HSV. Flick kokettiert wieder mit Barcelona. Magath würde eine gewisse Garantie des Gelingens mitbringen.

Magath hat Schalke herunzergewirtschaftet.

Mein Beileid -das wird unser Ende !
Kopie von Pep Fußball?
Nicht das Original – eine sehr sehr sehr schlechte Kopie – – siehe Abstieg !
‘Was ist aus unserem FCB geworden?
Ganz Europa reibt sich die Augen -und Lacht über uns !

Des is wurscht wieviel Ablöse, wenn man ihn will muss man klotzen statt kleckern wie bei JN. Dafür einige Grossverdiener wie Neuer, Gnabry, Fontzi und Co verkaufen.

Neuer verkaufen?

Wir zahlen bei einer Haltbarkeit von unseren Trainern von maximal 1,5 Jahren mittlerweile im Schnitt 15 Millionen für jeden neuen Trainer. Dazu den Trainerstab. Auflösung der alten Verträge etc….das geht auf keine Kuhhaut wie dilettantisch das jedes Mal abläuft.

Ist der Deal geplatzt???

Oh Mann hört der Wahnsinn nicht mehr auf – wie hier Geld verbrannt wird – Lieber Mainz – Freiburg etwas Spenden – – die gehen Demütiger damit um.
War nicht die Aussage das man keine Ultimo ablösen Zahlen für Trainer die wo noch NIX gewonnen haben ? ?

Hier wird bald gehandelt wie in der Politik – Ohne Worte – da kommt keiner mehr mit !

Bist du jemals irgendwo mirgekommen? 🤔

🍐 weich, oder?

Ich verstehe diese ganzen negativen Kommentare hier nicht. Kompany ist doch kein No-Name Trainer. Man hat es in den letzten Jahren mit so vielen angeblichen top Trainern versucht und bewirkt hat es auch nichts. Ich bin offen für diese Lösung aus einem bestimmten Grund. Genau wie Alonso war Kompany ein genialer Spieler. Das können Nagelsmann, Tuchel, Flick, Zerbi und wie se alle heißen nicht von sich behaupten. In der Theorie und Taktik vielleicht geschult, aber da man bei Bayern ohnehin fast nur fertig ausgebildete Spieler vorfindet, ist es wichtiger die Spieler emotional zu packen, beisammen zu halten und zu pushen. Das kann ein Mann wie Kompany, besser denke ich. Deswegen war ich auch von Zidane überzeugt.
Wie ist er den mit burnley aufgestiegen? Mit einem vorher nie dagewesenen punkterekord. Und das spielermaterial für die Premier League hatte man ihm nicht nachgeschoben. Das begründet den Abstieg. Weil du ohne Top Stars dort nicht bestehen kannst.
Bei Bayern hat er die aber. Ich bin gespannt und freue mich drauf. Schlimmer als letztes Jahr kann es nicht werden.

Bin voll bei dir.

“Und das spielermaterial für die Premier League hatte man ihm nicht nachgeschoben.”

Der Kader wurde sogar ausgedünnt: Leistungsträger Ian Maatsen und Nathan Tella wechselten nach Burnleys Aufstieg in die Bundesliga.

Kompany, maric und floribert. Und dann noch um die 20mio ablöse.

Das muss ich erstmal sacken lassen…

Eberl muss ein verdammt gutes Auge haben, nicht mal flick hatte so wenig Referenz als Weltmeister-co.

Machen alle Vereine so, ausser Bayern.

Versteh nicht ganz. Was machen alle Vereine so?

Hätten wir die Zeit mal genutzt und Sarr in den letzten Jahren zum Trainer ausgebildet, wäre uns der ganze Zirkus erspart geblieben.

😁😁🤩😂

Xavi wäre jetzt frei 🤷🏼👍🏻

👍

Deine Frau ist auch ziemlich frei…

👍

😵

Die 10 -20 Mio bezahlt hoffentlich selbst

23,5 für einen Trainer, vor allem für einen Absteiger. Warum macht Bayern das mit? Zudem ist das mit Kompany ein volles Risiko. Den Hype um ihn blendet die Realität aus.

Bayern ist nicht der Verein, um rumzuexperementieren, dass kann man sich nicht leisten. Wenn er nicht liefert, wird er genauso abgesägt und dann steht man wieder da und die Welt lacht sich erstrecht über den großen FC Bayern einen ab. Wenn Kompany menschlich astrein ist, dann sehe ich evtl. Hoffnung in dem Ganzen. Wie er sonst auf fachlicher Ebene ist, muss er beweisen. Bayern ist was komplett anderes als Burnley.

Eberl hat aber auch eine Monsteraufgabe vor sich, muss man auch sagen. In seiner Haut will glaube ich keiner stecken.

Bayern muss zu seinen alten Wurzeln gelangen, wo wirtschaftlich starke Spieler gekauft werden und vor allem knallhart bei einem realistischen Gehalt bleibt, die auch die Spieler sich verdient haben und nicht sowas wie ein Davies als Beispiel verlangt. Bodenlos, was der Typ sich einbildet.

Der arme Kerl! Ich geb ihm bis Januar, dann haben Hoeneß und Rummenigge ihn verspeist!

Ich habe große Zweifel, ob das mit dem neuen Trainer funktioniert.
Meine Meinung ist und bleibt , dass der FcB einfach nur eine Respektsperson braucht , die jedem klar und deutlich sagt was er zu tun hat . Kicken kann von denen jeder, aber die machen doch mit einem Schulbubi wie der Nagelsmann oder einem Psycho wie derTuchel was sie wollen und wenn das nicht klappt , dann laufen sie lustlos auf dem Platz herum.. Die sollten nur mal ein halbes Jahr einen wie Magath haben, mancher würde weinend zu Mutti rennen.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.