FC Bayern News

Bayern-Bosse glauben: Tuchel sagte wegen ManUnited ab

Thomas Tuchel
Foto: IMAGO

Die Münchner Führungsetage ist sich sicher: Thomas Tuchel ließ die Verhandlungen über eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern absichtlich scheitern, weil er bereits als neuer Trainer von Manchester United feststeht. Dieses brisante Detail sorgt für Aufsehen rund um die Säbener Straße.



Vor einer Woche schockte Thomas Tuchel den FC Bayern mit seiner Absage für eine weitere Beschäftigung in München. “Das ist die letzte Pressekonferenz an der Säbener Straße. Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab nochmal Gespräche in der letzten Woche, wie Sie auch berichtet haben. Aber wir haben keine Einigung für eine weitere Zusammenarbeit gefunden und deshalb bleibt es bei der Vereinbarung vom Februar”, erklärte Tuchel in der Pressekonferenz vor dem letzten Saisonspiel in Hoffenheim.

Laut BILD verdichten sich die Hinweise innerhalb der Bayern-Führung, dass Tuchel die Verhandlungen nicht weiter vorantrieb, weil er einen sicheren Posten bei Manchester United in Aussicht hatte. Aktuell gibt es deutliche Anzeichen, dass der aktuelle Manchester-Trainer und ehemalige Trainer der Bayern-Amateure Erik ten Hag in Manchester gefeuert wird.




Zunächst hieß es, dass der Deal mit Tuchel scheiterte, da der deutsche Trainer offenbar auf eine Vertragsdauer bis 2026 bestand. Der FC Bayern dagegen wollte lediglich bis 2025 verlängern. Die Möglichkeit, nächstes Jahr erneut bei Trainern wie Xabi Alonso oder Pep Guardiola anzufragen, wollte sich der Klub offenhalten – ein Plan, der mit Tuchels Wünschen nicht vereinbar war. Jetzt scheint es, als könnte der Hauptgrund ein anderer gewesen sein.

Tuchels logischer Schritt zurück nach England

Nach dem endgültigen Aus für Tuchel in München musste sich der Rekordmeister neu orientieren und wird jetzt mit Vincent Kompany in die neue Saison starten. Zu seiner eigenen Zukunft äußerte sich Tuchel bislang nicht konkret. Die Neigung Thomas Tuchels zur Premier League ist kein Geheimnis. “Ich glaube, dass wir in Deutschland sehr kritisch miteinander umgehen – besonders mit Spielern und Trainern, nicht nur mit mir”, so Tuchel in einem Interview mit ESPN im Januar. “Ich habe mehr Wertschätzung in England gespürt, ja. Das ist ein Fakt.”

Nach seiner Zeit bei Chelsea, wo er in kurzer Zeit die Champions League gewann und den emotionalen Höhen und Tiefen bei Bayern München, scheint ein Wechsel zurück auf die Insel für Tuchel eine logische Konsequenz zu sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
102 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Na und? Bei dem AG hätte wohl jeder aufgehört, bei der Ansage von Uli. Wohlgemerkt: Träner! Viel Erfolg TT!

Egal wohin TT geht… dort wird er NIE lang bleiben… voll der Psychopath

Danke “Träne(r)”, antworte für einen Freund 🤣🤣🤣😂😂

Guten Weg 🙋🏼‍♂️

Wirklich gepasst hat er zu Bayern nie! Von daher, alles gut so, wie es jetzt ist.

Bringst du Leistung, kriegst auch Wertschätzung.

@Benjamin: So sieht’s aus. Zudem ist er kein leichter Zeitgenosse und ein RICHTIGES Team konnte er zu keiner Zeit formen. Fakt!

Sry, er hat sehr gut zu Bayern gepasst.
Er hat nur in dem Punkt nicht gepasst, das er die Wahrheit gesagt hat und offen aufgezeigt hat wo die Probleme bei unserem Verein sind.

Genau so sieht es aus! TT hatte recht und die Verantwortlichen können es nichtvzugeben!!!

Dass er voraussichtlich zu ManU geht ist lange klar.
Er wird den Riesen wach küssen.

Um dann in den Tiefschlaf zu versinken.
Schockverliebt in ManU!!!

Wobei er da scheinbar auch nicht mehr oben auf der Liste steht. Genauso wenig bei Chelsea. Am Ende wirds wohl darauf hinauslaufen dass sich Herr Tuchel in den Verhandlungen mit Bayern verzockt hat und auf Jahre keinen Top-Club mehr trainieren wird. 2025/26 darf er dann nochmal hoffen, vlt Xabi Alonso um Real Madrid auszustechen. Aber ob das was wird… Hätte er vielleicht doch lieber das eine Vertragsjahr annehmen sollen, um es allen zu zeigen und sich für eine Verlängerung zu beweisen.

hätte er nur ein Jahr angenommen, hätte er sich selbst zur lame Duck degradiert. wie es heißt bekommt Vc drei Jahre und kostet 12 Millionen Ablöse, insofern wird damit jegliche Begründung TT nur ein Jahr anzubieten ad absurdum geführt.
wenn das Experiment VC scheitert, hat sich die FC Bayern Führung mal wieder selbst in den Fuß geschossen.

Schwachsinn. Lame Duck ist er nur wenn er wie diese Saison auf gepackten Koffern sitzt und eine Verlängerung ausgeschlossen ist. Bei Trainern ist es komplett normal ins vorerst letzte Vertragsjahr zu gehen, und dann weiter zu schauen. Oder ist Pep Guardiola nächste Saison auch ne Lame Duck?

die Laufzeit von PGs wurde auch nicht auf Wunsch des Managements verkürzt und ihm wurde auch nicht gesagt er könne keine Spieler entwickeln.

Genau so sieht es aus. Wenn man VC bis 27 verpflichtet, hätte man auch Tuchel bis 26 laufen lassen können.

Verschwörungstheorie

IST DOCH VÖLLIG EGAL – HAUPTSACHE ER IST WEG !

NIMM IHN ZUM VORBILD SCHREIHALS, TSCHÜSS!

Das würde ich über dich auch gerne sagen

Aber ohne Bauern-Charlie und seinen Landfunk wäre es doch sehr leise ;o)

Angenehm leise. Man könnte sich kultiviert unterhalten.

Das ist wahr…

Mit 10 Millionen Euro Abfindungsgeld in der Tasche würde jeder hier auch lieber einen neuen lukrativen Job annehmen, bevor man sich Uli und Co. ein weiteres Jahr antut, basierend auf zusätzlichen 500.000 Euro zur Abfindung. Insofern bin ich ganz bei Tuchel, obwohl ich ehrlich gesagt total froh bin, dass er weg ist. Sein Fußball war insgesamt total zum Abgewöhnen!

Hoffentlich macht es sein Nachfolger besser.

Manu ist schon ganz unten. Da kann es mit Tuchel nicht schlimmer werden. Wenn sie gegen City verlieren dann kann man sich auf die Meisterschaft, den FA Cup und den Pillepallecup konzentrieren.

Und wenn sie gegen City gewinnen, war es mal wieder mehr als Klopp erreicht hat, den hier alle hochjubeln.

Der Verein, der nach deiner Expertenmeinung ganz unten ist, hat jedenfalls gerade den ältesten und bedeutendsten Pokal im Vereinsfußball gewonnen.
Das zeigt nochmal die Masterclass von Tuchel, der in der CL ManU zweimal besiegt hat. Pep mit TikiTaka hat es jedenfalls nicht geschafft.

nicht so, dass INEOS bereits meinte, dass sie die Zukunft des Vereins MIT Ten Hag planen, aber ok.

Thomas Tuchel hat deswegen abgesagt, weil er keine Lust mehr auf ständige verbale Attacken, sowohl intern als auch von außen, sowie dieses ganze Affen- und Schmierentheater hatte, welches man leider wöchentlich live in den Medien verfolgen konnte!

Man hat ihm einen zu kleinen Kader geboten und ihm kein Vertrauen geschenkt. Die Absage war also vollkommen richtig!

Jetzt ist es gegessen und gut ist. Wenn er in der PL einen guten Job bekommt und sich dort wohl fühlt, dann hat er alles richtig gemacht! Ich wünsche ihm alles Gute!

Und ich hoffe, wir werden zukünftig mit “Orakeleien” zu TT verschont. Der Drops ist gelutscht!

Richtig. Offenbar muss aber jemand hinterherkarten. Tuchel ist es nicht.

Tuchel hat bei uns nie eine faire Chance bekommen. Sicher war der Fußball nicht wahnsinnig attraktiv, aber erfolgreich angesichts der Umstände.

Ja, erfolgreich! Wahnsinn die Titelsammlung und das Sahnehäubchen, langweiligster Fußball ohnegleichen!

@Kasimir…

Korrekt.

Danke und einen schönen Sonntag für Dich!

Natürlich liegt es nicht an einen selbst, sondern es hat andere Gründe warum eine Vielzahl an Spitzenpersonal absagen. Die fehlende Selbstreflexion unseres Vorstands als auch unseres Aufsichtsrats ist einfach nur beschämend.

Wer genau ist ” Bayernbosse”? Ich kenne nur einen, der Rest sind keine Bosse. Die Sache ist doch ganz einfach. Haetten sie ihm, Tuchel, die gewuenschte Laufzeit angeboten, die aktuell mit VK vereinbart wird, haetten sie feststellen koennen, ob und was mit ManU laeuft. Uebrigens ” durfte” sich Tuchel ab Februar tatsaechlich anderweitig umschauen. Da wurde er quasi gefeuert. Dass die Herren im Mai noch mal kommen, konnte er nicht wissen. Dass nun Dreck hinterhergeworfen wird, ist ein sehr typisches Verhalten besonders von einer unerträglichen Person, der jedes Mittel recht ist, sich selbst reinzuwaschen. Offenbar ” arbeitet” er wieder einmal ueber die Medienbande. Im übrigen warten wir doch mal ab, wie es mit ManU weitergeht.

Danke, Niersi, ein toller Beitrag, den ich so unterschreibe!

Das trifft die Sache in Gänze!

Was für ein Quatsch
Hätte man Tuchel einen 2-3 Jahresvertrag angeboten, dann hätte Tuchel zugesagt.
Übern Tisch ziehen lassen, wollte er sich verständlicherweise nicht.

Absolut, man muss sich ja was einfallen lassen…

Hauptsache ManU geht 0:2 gegen City in die Halbzeit

Ist doch klar, dass man sich das Scheitern jetzt schönredet oder erwartet jemand, dass der Vorstand zugibt, bezüglich der Vertragslaufzeit völlig naiv gewesen zu sein oder gar, dass TT genug von den Querschüssen des Seemannes hat?

Die werden nie ihre eigenen Fehler eingestehen können. Unsympathischer kann man sich nicht machen

Immer dieses nachtreten.
Sie können es nicht lassen

Um von ihren eigenen Fehlern abzulenken.
Es wird immer absurder, was dieser Verein für eine Außendarstellung abgibt.

ETH gewinnt grade mit ManU gegen City den FA Cup. Kommt sicher gut den Trainer am Tag drauf zu entlassen.

Es gab da heute einen sehr interessanten Artikel in The Athletic darüber, dass sie das mit van Gaal scheinbar genauso gemacht haben. Da hatten auch schon alle Medien geschrieben, dass er gehen muss und er hat es nicht geglaubt, weil ihm versichert wurde, da sei nichts dran. Und als die Cluboberen dann nicht zur Feier zum erschienen sind, war auch ihm dann alles klar. Ich hoffe bei Ten Hag kommt es nicht so. Das wäre echt ziemlich fies, ihn Bayern absagen zu lassen, wenn man schon weiß, dass er gehen muss.

Typisch Heuchler! Erst haben Sie seinen Vertrag gekündigt,dann wollten die Ihn behalten und als er nicht bereit war nur noch 1 Jahr zu bleiben, erzählen die jetzt so eine Mist!Ich schäme mich manchmal Bayern Fan zu sein!

Ich glaube Tuchel sagt wegen U. H. ab.

In England braucht er keine Nonames entwickeln, das kann und will er auch nicht da hatte UH einfach auch mal recht
Da ist er Trainer und Manager in Personalunion
Braucht keine Kompromisse eingehen
Da wird mit den Scheichmillionen einfach was zusammengekauft

Was für ein Unsinn

Das ist weder brisant noch überraschend — dass Tuchel ein heißer Kandidat für ManU ist, pfiffen die Spatzen achon für Monaten von den Dächern. Das ist ganz normal, ich überlege mir, wie meine Chamcen woanders sind und entscheide dementsprechend, bei welchen Konditionen ich doch noch bleiben würde. Das hat anscheinend nicht gereicht — hätte Bayern eben eine längere Vertragslaufzeit etc. Bieten müssen, vielleicht wäre er dann geblieben. So ist das Leben. Und umgekehrt hätte Bayern ihn ja gar nicht gefragt, wenn Xabi, Nagelsmann oder Rangnick (oder …) vorher zugesagt hätten. Such as life. Am Ende ist es besser, weil das Klima zu vergiftet war.

Dann sollten wir froh und dankbar sein…

TT wollte nicht, nachdem man ihn im Februar noch weg haben wollte, den Notnagel spielen. Finde ich völlig in Ordnung. Und wenn es attrativere Angebote gibt ist das am Ende so. Man muss auch seinen Stolz haben.

Last edited 22 Tage zuvor by Roborator
Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!