FC Bayern News

Neuer Trainer in der Analyse: Passt Kompany überhaupt zum FC Bayern?

Vincent Kompany
Grafik: FCBinside

Vincent Kompany wird neuer Trainer des FC Bayern. Was bedeutet das für die künftige Ausrichtung der Münchner Mannschaft? FCBinside hat Kompany zusammen mit ballorientiert – den Spezialisten für Fußballanalyse und Datenscouting – unter die Lupe genommen.



Warum entschied sich der große FC Bayern mit Vincent Kompany für einen Trainer, der mit seinem letzten Klub FC Burnley gerade aus der Premier League abgestiegen ist? Als Bewerbungsschreiben für Kompanys Aufgabe beim FC Bayern ist eher seine Aufstiegssaison 2022/23 mit Burnley zu sehen. Besonders mit Blick auf die Kaderqualität im Vergleich zum Rest der Liga.

Kompany übernahm Burnley nach dem Abstieg 2022 und entwickelte die Mannschaft innerhalb kürzester Zeit von einem tiefstehenden Fußball mit langen Bällen zu einer sehr dominanten und offensiven Spielweise. Dass er sich als Spieler unter Trainer Pep Guardiola viel abschauen konnte, war an der kontrollierten Spielweise von Burnley zu erkennen. Kompanys Mannschaft war mit 65 Prozent Ballbesitz das dominanteste Team der Championship und presste gleichzeitig so aggressiv wie kein anderes Team. Damit formte Kompany das Team mit der höchsten Intensität der englischen zweiten Liga.

Burnley tat sich in der Premier League schwer

In der Saison nach dem Aufstieg tat sich Burnley in der Premier League dann schwer. Kompany wollte weiterhin sein dominantes Spiel – meistens im 4-4-2 –  aufziehen, was allerdings scheiterte.

Die Qualität der Spieler war dafür in Englands höchster Spielklasse einfach nicht ausreichend. Kompany stellte zwischenzeitlich auf ein pragmatischeres Spiel mit deutlich mehr langen Bällen und zurückhaltenderem Verteidigen um. Dieser “Außenseiterfußball” brachte allerdings auch keinen Erfolg. Am Ende stieg Burnley wieder ab.




Was lässt sich mit Blick auf Kompanys zukünftigen Job beim FC Bayern voraussagen? 

Grundsätzlich passt seine dominante Art, Fußball spielen zu lassen, sehr gut zum deutschen Rekordmeister. Insbesondere Burnleys starkes Verhalten nach Ballverlust in der Aufstiegssaison müsste auf den FC Bayern, der zuletzt mit großen Defensivschwächen zu kämpfen hatte, übertragen werden.

Kompany lässt gerne die Außenverteidiger einrücken, was perfekt zu Joshua Kimmich, Noussair Mazraoui und Raphael Guerreiro passen würde.

Kompany ist ein Sprachtalent

Zudem sind die von Kompany in der Breite isolierten Flügelspieler gut auf den Bayern-Kader übertragbar. Hierfür braucht es schnelle und dribbelstarke Spieler wie Kingsley Coman und Leroy Sané. Ähnlich wie für viele dominante Systeme braucht auch Kompany einen spielstarken und pressingresistenten Sechser vor der Abwehr. Eine Holding Six wird beim FC Bayern schon lange gesucht wird. Hier müssen die Bosse jetzt auf dem Transfermarkt aktiv werden.

Kompany muss in München seine taktische Anpassungsfähigkeit noch unter Beweis stellen. In der Premier League schaffte er diese Anpassung mit seiner Mannschaft nicht. 

Ein großes Plus sind Kompanys Sprachkenntnisse. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch.

Kompany bringt zudem natürliche Autorität mit. Viele Jahre war er Kapitän im Starensemble von Manchester City. Er kann sich also unter starken Charakteren durchsetzen. Das wird der 38-Jährige beim FC Bayern auch brauchen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
184 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wetten dass, in einem halben Jahr werden die Fanboys ihn zerreißen.

Vor ner Woche hast Du hier mitgeteilt daß es das für Dich mit dem Fcb war.
Warum also bist Du immer noch hier?

Eier, wir brauchen Eier und keine Groupies wie dich.

Wenn ers überhaupt bis dahin schafft!?

Also ihr Tuchel-Fanboys?🤣

Sie schon früher, wetten?

Wir werden sehen. Wichtig, dass jetzt auf dem Transfermarkt ordentlich eingekauft und verkauft wird + die Jugendspieler weiter ausgebildet werden.

Die Trainersuche war schon ziemlich nervig. Dafür kann Kompany nichts. Man sollte ihm eine faire Chance geben.

👍👍👍

Was nicht passt, wird passend gemacht! Wir können uns keinen neuen Trainer backen lassen!
Es war schon mühselig, überhaupt einen zu kriegen… Also müssen wir den nehmen, den wir haben! So einfach ist das!

Top👌💪

Ich hoffe er wird Erfolg haben, scheint ein sympathischer Typ zu sein, aber meine Erwartungshaltung ist bei null. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das aufgeht.

Lies doch mal seinen Lebenslauf auf Wikipedia. Der kommt von ganz unten, hat sich hochgekämpft, riskiert etwas, ein schlauer Kopf mit Selbstbewusstsein, jung und dynamisch. Ich habe ein gutes Gefühl. Gibt ihm eine Chance!

Das man sich nicht mit Magath unterhalten hat ist unverständlich. Magath hatte schon den Beweis der Fähigkeit erbracht, im Gegensatz zu Kompany.

Mit dem Ascheberger würden wir in die Dritte Liga absteigen

Übern Alonso hat keiner gesagt, er passe nicht zu Leverkusen. Aber übern Kompany sagt man gleich, der passt nicht zu uns. Erst in Ruhe trainieren lassen, dann urteilen.

Das sehe ich absolut genauso! Warum muss man VK schon verurteilen, bevor er überhaupt da ist. Schrecklich!

👏👍

Das sind hauptsächlich die Uli hasser die sich gegenseitig aufgeilen!

Ich bin auch gespannt und drück uns die Daumen! Er ist jetzt unser Trainer und ich wünsch ihm und dementsprechend allen Bayernfans eine erfolgreiche Zeit!

Leverkusen ist nicht München, Ihr Kinder! Bayern ist kaputt, herrlich!

So wie dein Geh**n?! Muss für dich nicht so herrlich sein du Troll.

De Zerbi und Maresca sind bekannter als Euer neuer Trainer, aber der Italienerhass von Euch Grundschulrappern ist zum Lachen!

Was willst?! Nicht ganz gescheit oder was?! Was laberst mich an? Hab nie was von, oder über einem Italiener, noch sonst gegen einen anderen irgendwas negatives gesagt. Schleich dich von dieser Plattform du Ir*er!

Geh scheißen

Ja, auf Dich 😀

Zecke, verschwinde.

Der Jupp kommt nie wieder, wache auf und geh scheißen!

Der Vogel ist nicht mehr ganz dicht! Wieso fliegt der nicht?!!!

Stecke Dir einen Finger rein

Der war bestimmt bei dir drin. Und, seitdem du dran Nuckelst schreibst wirren Schwachsinn 🙂

Noch so ein verirrter 60er?🤦🏻‍♂️

Selbst die finden erfahrenere Trainer!

Wie würde man die der freien Wirtschaft eine Top-Position besetzen?
Man sucht zunächst jemanden, der Erfahrung und Erfolge in einer vergleichbaren Position in einem vergleichbaren Unternehmen hatte.
Wenn man da niemanden findet, vielleicht in einer Ebene tiefer, in einem kleineren Unternehmen.
Man würde also an jemandem mit gewissen Erfolgen bei einem europäischen CL Verein denken.
Wenn man da niemanden findet, sucht man jemanden mit Erfolgen auf nationaler Ebene oder in der EL.

Dass man jemanden ohne internationale Erfolge, mit nationalen Misserfolgen und mit insgesamt sehr wenig Erfahrung auswählt ist schon absolut ungewöhnlich.

Du hast von Fußball nicht allzu viel Ahnung, oder?
Was nützen die Erfolge, wenn du menschlich und taktisch auf der ganzen Ebene enttäuscht (unser lieber Herr Tuchel).
Kompany hat auf sehr hohem Niveau Fußball gespielt und er hat viele Jahre bei Pep gelernt, also lass ihn machen, das wird schon.

Du kannst als Führungskraft nicht wiederholt erfolgreich sein, wenn Du menschlich enttäuscht und taktisch oder strategisch versagst.

Wir hatten zuletzt unnahbare Laptoptypen. Kompany spricht die “Sprache ” der Spieler.

Das sind inhaltleere Sprüche.😂

@Der…

Das ist ein Kalenderspruch.

@pitt

Korrekt.

@Kein…

Hör doch endlich mit der Küchenpsychologie auf, von wegen TT hätte menschlich und taktisch enttäuscht.
Den Menschen TT kannst du nicht beurteilen.
Und von Fußball verstehst du nix, sonst würdest du sehen, dass TT absolut top ist, gerade was Taktik betrifft.
Gerade in diesem Bereich hat er bei anderen Clubs bewiesen, was er kann.
Klopp und Pep loben TT in den höchsten Tönen, gerade was den Bereich Taktik betrifft.

Die Mannschaft des FCB hat nicht mehr die Qualität, die es für ganz oben braucht.

Es liegt an der Mannschaft. Und nicht am Trainer.

TT wollte die Mannschaft verändern. Der FCB hat ihn im Regen stehen lassen.

Aber für euch ist immer der Trainer schuld.

Differenziert auf die Dinge sehen, das ist nicht die Sache der TT-Basher.

Last edited 22 Tage zuvor by Johannes

Wenn Fußball für dich nur noch aus Taktik besteht solltest du zum Schach wechseln. Den privaten Menschen TT kann keiner beurteilen. Den Trainer TT wie er sich nach außen darstellt ist ein Kleinkind. Nicht um sonst hat es zwischen ihm und jeder Vereinsführung geknallt.

@Hans…

Das ist schlicht falsch, dass es zwischen jeder Vereinsführung und TT geknallt hat.
Da übernimmst du Urteile aus halbgaren Medienberichten.

Da sieht man, wieviel Ahnung du hast, du Pfeife.
Es interessiert mich einen Scheiß was andere Trainer über ihn sagen, ich habe selber 2 Augen und jedes Bayern Spiel gesehen.
Also Klugscheisser, lass es!!!
Du kannst dich deinem Freund Tuchel ja anschließen, du und die anderen verblödeten Stichler hier,
Geht mit Tuchel, aber GEHT!

@Kein….

Du hast 2 Augen und jedes Bayern-Spiel gesehen und kommst zu solche pauschalen Urteilen über den Fußball von TT??

Vielleicht mal nen guten Auegenarzt aufsuchen.

Last edited 21 Tage zuvor by Johannes

@Kein…

Wohl ne ganz schlechte Kinderstube gehabt.
Mit deinem Gossenjargon bist du kein ernst zu nehmender Gesprächspartner, völlig unabhängig von deinen fachlichen Defiziten beim Thema Fußball.

Richtige Einordnung Johannes. Leider hat TT am Anfang sich zu oft mit Problemen nach aussen geäußert. Wahrscheinlich, weil er intern gegen Wände gelaufen ist. Danach ab Herbst hat er sich in diesen Fragen cleverer verhalten. Ab März war er auch noch eloquent auf den PK’s. Er hat sich also entwickelt, gerade in seiner Aussenwirkung. Leider ging bei diesen ganzen Querelen seine Stärken völlig unter. Geradlinigkeit, Offenheit, Analyse und Taktik. Auch bei einigen Spielern scheint es gedauert zu haben bis sie seine Herangehensweise verinnerlicht hatten.
Das Thema ist durch. Aber das Bashing hier von einigen war pathologisch.

Last edited 21 Tage zuvor by JAS Berlin

@JAS….

Gut die Stärken von TT analysiert und die Entwicklung, die er bei uns durchlaufen hat.
Schade, dass man sich gerade in dem Moment trennt, wo Mannschaft und Trainer zusammengefunden haben.

Differenzierung ist nicht Sache der TT-Basher.

Aber vielleicht werden sie dem angeblich so schlechten TT-Fußball und der angeblich so schlechten Saison (“nur” Platz 3) bald nachtrauern.

Du denkst viel zu einfach. Alonso, Xavi und Zidane hatten allesamt noch weniger Erfahrung, als sie bei ihren jeweiligen Vereinen übernommen haben.

Gleichzeitig gibt es unzählige Beispiele, wo erfahrene Trainer einem Verein nicht den erhofften Erfolg gebracht haben.

Letztlich kann man nie voraussagen, ob ein Trainer erfolgreich sein wird oder nicht – mal ganz abgesehen davon, dass es in jeder Amtszeit unvorhersehbare Komplikationen geben kann.

Als Fan muss man auch nicht unentwegt alles bewerten bzw. kritisieren oder gar die Zukunft voraussagen – im Idealfall unterstützt man seinen Verein einfach.

Natürlich weiß man vorher nie, ob ein Trainer erfolgreich sein wird. Du kannst natürlich wie beim Lotto einfach Glück haben.
Für mich ist das aber kein sinnvoller Auswahlprozess.

Was die Zukunft bringt, weiß kein Mensch.

@Falavel

Mit dem Top-Kader, den Zidane bei RM damals hatte, hätte so ziemlich jeder die CL gewonnen, wohl selbst ein VK.
Wir haben mittlerweile aber ne ziemlich mittelmäßige Truppe, die dringend renoviert werden muss, weshalb dein Vergleich mit ZZ nicht zieht.

No risk, no fun.

Gilt vielleicht für die Freizeit, nicht für ein internationales Unternehmen.

@pitt

Absolut richtig.
Sind eigentlich Selbstverständlichkeiten, die aber weder von unserer Führung verstanden werden, noch von den TT-Bashern.

Pitt, ds liegst Du etwas falsch. In der freien Wirtschschaft ist das anders, da bringt man es heutzutage nur durch Schleimen und der sogenannten “Spezlwirtschaft” zu etwas. Und diese sind dsnn die größten Pfeifen die keine Ahnung haben. Da gibt es genügend Beispiele.

Das ist nicht die erste und auch nicht die zweite Wahl. Der Stern FCB ist am sinken. Mannschaften wie LEV oder STG machen es vor wie es geht.

Ich kann deine Aussage nicht teilen und auch nicht nachvollziehen! Welche Trainer haben denn der VfB und LeV. Wo waren denn die beiden vorher Trainer. Warum also nicht mit Kompany, Alonso und Hoeneß haben auch nichts erreicht mit ihren beiden Mannschaften und außerdem von wo haben sie denn gelernt beide kommen vom MiaSanMia!! Und beide haben das an die Mannschaft übertragen! Und VC hat vom besten Trainer der Welt gelernt JG

Du meinst, dass man mit Trainer Neulingen auch Erfolg haben kann?

Die Frage ist nur wie lange sie das machen? Man wird sehen welcher Stern länger zu sehen sein wird.

Soso….Stuttgart und Leverkusen machen es vor? Und was machen die? holen junge Trainer mit einer Spielidee.
Und das macht bayern auch.
Also was meckert du H o r s t

Dann beschreibe doch mal die Spielidee von Kompany.
Erst 4-4-2, dann Kick and Rush? Beides ohne Erfolg.

Eigentlich ein 4-2-3-1. Mit einrückenden AV und klarer Holding 6. Kontrollierter und wenn nötig schneller Aufbau. Hohes Anlaufen. Viel Athletik, Ballkontrolle und schnelle Aussen. Ballbesitz.
Wenn du dafür die Leute nicht hast, musst du halt umbauen. Bspw auf ein defensiveres und langsameres 4-4-2.
Wir brauchen auch einige andere Spielertypen. Bspw lautstarke.

Welcome !!!

Die frage ist ob die spieker zu Bayern passen

Die Frage hat Tuchel mit Recht schon im Sommer gestellt.
Hier wurde dann wochenlang nachgeplappert, dass er die Spieler schwach redet.

Das er die Mannschaft in Frage gestellt hat ist ja auch in Ordnung. Nur hätte er das nicht vor jedem Mikro machen dürfen und schon gar nicht zu einer Zeit als der Transfermarkt schon zu war.
Zudem kann man jetzt froh sein das die Spieler die er haben wollte nicht gekommen sind. Die einen wurden hier schon zerpflückt als der Namen fiel und die anderen haben in Pl nicht gerade eine besondere Saison gespielt.

Tuchel ist der größte Versager. Bekommt den besten Kader der buli und ist am Ende nur Dritter mit null Pokalen 😂

Und wieso erreicht der schlechte Kader von Leverkusen mit 90 Punkten einen historischen Bestwert, den Bayern in 60 Jahren nur einmal überboten hat?

Sehr gut, denn da liegt das Problem begraben!

DUM*VOLK! Wo, wann wurde Vollzug vermeldet das er der neue Trainer ist?!!!

Mach doch mal Halblang der FC Bayern sind die einzigen die es noch nicht offiziell bestätigt haben
Selbst ein Fabrizio Romano hat Here we go gesagt

Schwachsinn! Der, die, haben gesagt… Hatten wir schonmal das einer mit’m Kugelschreiber vor einem unterschriftsreifen Vertrag stand! AUSGANG BEKANNT!

Entschuldigst du dich auch brav, wenn die Verpflichtung offiziell bekannt gemacht wird?

Wegen was?! Ich hab nichts behauptet etc. Nur den aktuellen Fakt benannt. Was gibt’s da dann zu entschuldigen? Das musst mir bitte erklären.

Positive Voraussagungen bestätigen sich. mach mal ein Kurs-positives Denken. Oder ein kurs- Denken.

Ist doch Blödsinn was du mir sagen willst. Das weißt doch selber, oder? Bestimmt dein Leben eine Glaskugel, oder wie? Dann kann ich ja jede Woche eine Flasche Champus, wenns nach deiner Meinung geht, aufmachen weil ich bestimmt 6 Richtige im Lotto habe, bevor die Ziehung angeht. Nur positiv denken, und Schwups geht alles in Erfüllung. Ohne Worte.

Leute das Problem ist nicht der Trainer sondern die Mannschaft und unsere Vereinsführung… kein Konzept.. überbezahlte Blutleere satte Spieler…und eine seewurst die überall immer ihren Senf dazu geben muss…und nicht mal merkt was für ein Chaos er damit auslöst…das sind unsere Probleme…

Was ist eine seewurst?

Sie z.B sind eine Bratwurst…

Das war Eberls Geheimplan. Wahnsinn wie er das durchgesetzt hat. Kompany ist sicher besser wie Tuchel, Flick und Nagelsmann. Ich freu mich so

Was Manu darüber denkt?
Er ist 2 Wochen älter!?

Wow 2 Wochen

Wie der Rest der Stars: Was will der unerfahrene Spieler uns sagen?

Leute Manu und auch Müllers Zeit sind abgelaufen….

besonders müllers
und trotzdem verlängert man für 20 mio. ä jahr! autsch

…..und wenn er die Außenverteidiger gerne “einrücken” läßt, hoffentlich denkt er dabei NICHT an die oben im Artikel erwähnten Joshua, Raphael und Nous! 🙏

Theo H. links und Stani rechts, das wäre schon mal ein Anfang.

Manu als Torwart-Trainer und Müller als Spielertrainer wären gut.

Nagelsmann war auch jünger als Manu. Hat ja auch funktioniert.

Was genau hat funktioniert?

Eigentlich nicht.
Am Ende war man der Meinung, dass Bayern für JN zu früh kam.

Man sollte ihm eine Chance geben. Wenn man einen Trainerstar holt, hat man auch keine Garantie auf eine erfolgreiche Saison. Es bleibt noch genug Zeit in zu zerreißen. Uli wird schon dafür sorgen.

Absurd! Nur 7 Siege, 9 Unentschieden und 26 Niederlagen. Punkteschnitt: 0,71! Absteiger. Ja, gerade den brauchen wir.

Und der einzige Trainer der Geschichte mit 101 Punkte in der Zweiten Englischen Liga

Und was sagt uns das?
Die Mannschaft hatte Potenzial und er konnte ihren Stil nicht für die erste Liga anpassen.

Richtig, die Typen verstehen es nicht!

Also: zu den taktischen Feinheiten kann ich nichts beitragen. Das Video von seinem Ausraster in der Kabine in Anderlecht (?) hat mich eher erschreckt — damit wäre er bei Neuer, Müller und Kane eher unten durch. Und der Unterschied zwischen Burnley und München liegt v.a. in der viel intensiveren Medienlamdschaft und in der naja komplexen Führungsstruktur. Da braucht man schon ein dickes Fell, und 20 Jahre Erfahrung und CL-Siege schaden auch nicht.

Ich will aber auf etwas anderes heraus. Die SZ schrieb so schön, der FCB habe es verlernt, einen Trainer auf dem Markt zu finden. Viele Diskussionen gingen um Zurückholen (Flick, Nagelsmann — oder gar Van Gaal) oder Halten (TT), bei den anderen Namen wurden die aktuell modischsten Trainer (S. Hoeness, Xabi, De Zerbi) diskutiert oder halt große Namen. Das ging ja in der Vergangenheit oft schief (Ancelotti, Kovac, Nagelsmann, Tuchel). Kompany ist nichts davon. Das ist erst einmal gut, weil er nicht aus den falschen Gründen geholt wird. Im besten Fall holen ME und CF ihn, weil sie ihn genau beobachtet und analysiert haben (und nicht, weil alle anderen abgesagt haben). Das wäre dann ein gewisser Erziehungsprozeß für UH, KHR etc. , ein erster Schritt zu rationaleren Entscheidungsprozessen. Der nächste Schritt (nach vernünftigen Transfers) wäre es, ihm etwas Zeit zu geben — es macht keinen Sinn, einen Zweitligatrainer zu holen und ihn zu feuern, weil er im ersten Jahr nicht das Triple holt. Dann klnnte man so langsam ie überdrehte Atmosphäre hier etwas auf Normaltemperatur dimmen. Ob Kompany ein brillianter und erfolgreicher Trainer wird, wissen wir immer noch nicht, aber drücken wir ihm die Daumen.

Sehr guter, kompetenter und sachlicher Kommentar. Bitte gern mehr davon.

👍

Volle Zustimmung, super Kommentar,

Man kann es auch ” rational” nennen, ich nenne es professionell, laeuft aber in etwa aufs Gleiche hinaus. Fakt ist, dass es bei den Muppets, vor allem bei einen, nicht mehr gelingen wird, ihm die ratio zu vermitteln. Vor allem nicht bei der Personalauswahl. Kein AR dieser Welt bestellt Brazzo zum Vorstand. Und was bei ihm gar nicht funktionieren wird, ist die Sache mit dem Prozess oder Ablauf. Der Pate gehoert zu den ” Hinterzimmerdealern”, der im kleinen Kreis von engen “Vertrauten” einen auskungelt, soweit er nicht allein entscheidet. Gerne ohne die fachlich Zustaendigen bzw dazu Ausgebildeten. Derartiges interessiert ihn nicht. Und das wird so bleiben. Die Zahl seiner personellen Fehlentscheidungen uebersteigt naturgemaess die der zufaellig richtigen bei Weitem. Von den von KHR oder anderen frueher gerade noch verhinderten Unbekannten ganz zu schweigen. Da gibt es nichts mehr zu lehren oder zu lernen. Voller Rueckzug der aus der Zeit Gefallenen ist angesagt.

Ich glaube, dass Kompany ein ganz gutes Gespür dafür haben wird, wie er mit Weltklassespielern umgehen muss – immerhin war er selbst eine und hat auch mit einigen anderen zusammengespielt.

Danke für die sachliche Zusammenfassung.

Ein Armutszeugnis für unseren Verein.

Die Medien mal wieder sie haben die meiste Ahnung aber nur um Mist zu schreiben, Kompany ist noch nicht mal da und sie wissen schon das es schief gehen wird.

Coman kann rennen, aber dass er dribbeln kann halte ich für ne steile These 😅

Leroy hat seine Stärke auch nicht auf engen Raum. Das letzte mal als wir Ballbesitzfussball erfolgreich gespielt hatten war da Ribery, Robben, Martinez, Alonso, Müller in jung, Thiago, Alaba, Rafinha, Vidal, Lahm, Lewandowski … damit konnte Pep 88 Punkte holen und Ballbesitzfussball spielen. Ok Coman kam da auch noch dazu. Aber mal ehrlich, der FC Bayern 2024 hat nicht den Kader dafür. Sorry, aber da müssen sie, 6 Granaten kaufen um ähnliche Qualität zu haben.

schön und gut… jetzt brauchen wir nur noch ein paar neue spieler…

Erinnert mich an Eberls Verpflichtung von Rose in Gladbach.
Fuer mich hat Muenchen das Gespür fuer den richtigen Entscheidungen verloren.
Spieler die Millionen gekostet haben und Millionen Abgreifen sitzen ihre Verträge auf der Tribüne ab und Sport Direktoren die auf eigene Faust “mal was ausprobieren”.
Ich hoffe das es gut geht.
Man haette auch Brazzo behalten koennen, wenn man unbedingt Harakiri spielen will.

egal was neuer/müller meinen, deren zeit ist spätestens übernächste saison vorbei….

hätten wir letztes Jahr Alonso geholt hätten alle das selbe geschrieben. Ich finde es Mutig und hab Bock drauf. Ich bin Fan und kein Profi und weil mir der Verein am Herzen liegt wünsche ich Ihm viel Erfolg!!

die meisten Leute können sich hier halt nur mit Beleidigungen und Anfeindungen ausdrücken.

Ich bin auch einfach mal gespannt und finde die Lösung viel besser als ein Magath oder Mourinho.

vor allem
Muss der Kader umgebaut werden

da hast du recht. Ich freue mich auf die neue Saison

Im hier und jetzt ist er der Trainer, im hier und jetzt kann es ihm helfen, wenn die Fans ihn den bestmöglichen Rückhalten geben, dass ist unser „Job“ was dann kommt ist noch Zukunft. er ist da und möchte erfolgreich sein. Auch wir können mit positiver Stimmung dabei helfen! pack mas Kompi!

Genau dir richtige Einstellung. Wenn wir als Fans und die Vereinsführung hinter ihm stehen, wird es sicher ein Erfolg

So schaut’s aus:)

Burnley tat sich also schwer, wie nett ausgedrückt, in Wirklichkeit haben sie die Hucke vollbekommen, dazu einen Trainer der absolut ratlos dem gegenüber stand. Und so einen holt der FCB. Wie ratlos wird er erst in München sein

Stimmt gar nicht. Sie wurden einzig von Tottenham, Arsenal und meinetwegen noch Chelsea geklatscht, haben aber auch in Chelsea, ManU, Tottenham, Westham, etc. gepunktet.
Das alles mit einer völlig neuzusammengestellten Mannschaft (80% des Aufstiegskaders sind gegangen) und es wurden fast nur mit jungen Spielern aus Ligen in Schottland, Wales, Belgien, 2.franz.Liga, 3.span.Liga… aufgefüllt. Die anderen Aufsteiger waren dieses jahr in der PL genauso chancenlos.

ich verstehe die Fragestellung nicht… natürlich passt er perfekt zum FC Bayern München.. sonst würde man ihn nicht verpflichten wollen!

Ich bin als Schweizer FC Bayern Mitglied im Moment im emotionalen Hoch, weil unsere Eisgenossen den WM Final erreicht haben, dass ich sogar mit einem Trainer zufrieden bin, welcher noch nichts erreicht hat und mit knapp 39 Jahren bereits eine Entlassung und ein Abstieg hinter sich hat. Da ich aber bei Trainerentscheidungen und deren Analyse meistens daneben lag, wird es sicher gut mit dem Belgier. Es lebe der Freistaat Bayern und das Bayern der Schweiz: das Wallis.

Hopp Schwiez!

Welcome!
Erfolg lässt sich nicht garantieren, aber man kann die Voraussetzungen dafür schaffen.

Passt Tuchel zu Bayern, oder JN, Flick, Heynckes,Pep,Ancelotti,Kovac,Magath, Klinsmann,Rehhagel,Beckenbauer oder der Heilige Geist?
Das wird man bei keinem Trainer vorher wissen.

Zut Not kann er sich wenn Nötig selbst Einwechseln er steht doch noch völlig in Saft.. Neuer ist doch auch noch mit 38 bei uns im Tor.. 💪💪💪👍👍👍🔥🔥🔥🔥

nach spätestens 9 Monaten ist der wieder weq

das wird sowas von in die Hose gehen

aber dann bloß nicht jubeln wenn wir mal ein Spiel gewinnen unter ihm…. Hauptsache irgendwelche Parolen schreiben:)))). Begründung oder geht’s dir nur um hetze?

Wenn Dank U.H. keiner mehr zu uns kommen will, sollten wir ihn total unterstützen. Ich freue mich auf ihn.

Lasst ihn mal machen. Schlimmeren Fußball wie unter Tuchel kann es nicht werden.

Wenn man keinen Umbruch hinbekommt, kann es mit Sicherheit noch schlimmer werden.
Mit dem Kader was Thomas Tuchel zur Verfügung stand, hat er noch das maximale herausgeholt.

CL Halbfinale ist nicht so schlecht du Fußballexperte

Innerhalb des Vereins hat es nicht jedem gefallen ..wer ist das ausser Umrich???die müssen weg.. blockieren den Fortschritt zuviele Köche,keine Einigkeit..gut das Eberl sich druch gesetzt hat..steht natürlich unter Druck..egal wer gekommen wäre irgendwer hätte irgendwas zu meckern gefunden

Wie meinte gestern jemand auf Eurosport (witzig, aber hoffentlich nicht treffend): dass die Bayern Kompany holen, ist fast die gleiche Relation, wie Liverpool Schultz von Absteiger Köln holen würde.” Hat leider etwas. Als ich den neuen Trainer meinem Bruder vorstellte, welcher seit den 70ern für Ajax und Gladbach schwärmt, meinte er, ob mein Lieblingsklub am Verzweifeln sei. Er würde vielleicht mal Trainer fragen, welche nicht gebunden sind und Klasse aufweisen. So viele Toptrainer waren noch selten auf dem Markt: Pochettino, Allegri, Zidane (ich träume immer noch), Mourinho, Favre oder eine interne Lösung, da nächste Saison wohl Alonso, Klopp oder Pep frei wären. Wenn du Kompany nimmst kannst du locker 209 andere Trainer nehmen. Ich dachte immer, Bayern sei kein Ausbildungsverein. Hätte aber Freude, sollte ich mich irren.

Genau selten so gelacht.
– Favre, dem zarten Pflänzchen, wurde schon in Gladbach und Dortmund der Druck zu viel
– Zidane, kann einen Topkader moderieren, aber kann er auch Spieler entwickeln? Funktioniert er auch ausserhalb Madrids? und keine Sprachkenntnisse
– Mourinho, altmodisch, war schon in Rom nicht mehr gut genug, viele hassen seinen Spielstil
– Allegris zweite Periode vei Juve war auch schwach
– bleibt Pochettino, war bei Tottenham gut, aber seine Zeit in Paris war nicht toll und bei Chelsea trotz krassen Ausgaben gerade so Platz 6 erreicht.

-> diese Namen überzeugen mich auch nicht wirklich.

Ja wenn man auch absteigen will 😂😂

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.