Vincent Kompany und die Bayern-Bosse sind sich einig: Um in der kommenden Saison erfolgreich zu sein, muss ein fundamentaler Kaderumbruch geschehen. Jetzt wurde bekannt, wen genau die Umstrukturierung treffen könnte.
Vincent Kompany, der in den nächsten Tagen als neuer Trainer des FC Bayern vorgestellt werden soll, soll sich offenbar bereits mehrfach mit seinen neuen Chefs, Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, über eine Umstrukturierung des Kaders ausgetauscht haben. BILD-Informationen zufolge könnten einige Topverdiener im Zuge dessen den Verein im Sommer verlassen.
Der wohl wahrscheinlichste Abgangskandidat ist demnach Alphonso Davies, der im Falle einer Verlängerung ein Gehalt verlangen soll, dass den Verantwortlichen an der Säbener Straße zu hoch ist. Sein Vertrag läuft nur noch bis 2025, was bedeutet, dass man im Sommer die letzte Möglichkeit hat, ihn für eine nennenswerte Ablöse zu verkaufen.
Ebenfalls weit oben auf der Gehaltsliste steht Joshua Kimmich, der auch nur noch bis ans Ende der kommenden Spielzeit an den deutschen Rekordmeister gebunden ist. Neben ihm sollen auch Dayot Upamecano, Leon Goretzka und Serge Gnabry nicht mehr unverkäuflich sein. Außerdem soll Kingsley Coman nicht abgeneigt von einem Wechsel sein. Gespräche gab es aber noch mit keinem der Spieler.
Bayern plant Neuzugänge auf fünf Positionen
Um die vielen möglichen Abgänge auszugleichen oder bestenfalls mit stärkeren Spielern zu besetzen, plant der FC Bayern auf fünf Positionen mit neuem Personal. Zunächst soll laut dem kicker die lang ersehnte Holding Six besetzt werden. Darüber hinaus wollen die Bosse einen Ersatz für den scheidenden Eric Maxim Choupo-Moting finden, um ein Backup für Star-Stürmer Harry Kane im Kader zu haben.
Da allem Anschein nach mindestens ein Flügelspieler den FCB verlassen wird, sucht der Klub auch auf dieser Position nach mindestens einem, wenn nicht sogar zwei neuen Akteuren. Sollte Linksverteidiger Alphonso Davies tatsächlich verkauft werden, bräuchte man auch für ihn einen Ersatz. Gerüchten zufolge könnte das Theo Hernandez von der AC Milan werden.
Ansonsten könnten die Münchner noch einen Innenverteidiger verpflichten, beispielsweise Jonathan Tah. Dies soll allerdings nur geschehen, falls einer der aktuellen Innenverteidiger den Verein verlässt.