Ex-Mitspieler Van Buyten über Kompany: „Die Wahl hat mich überrascht“

Nicolas Bläse
Foto: IMAGO

Nach einer monatelangen Trainersuche, die von vielen Absagen geprägt war, hat der Rekordmeister einen neuen Coach gefunden: Vincent Kompany wird Bayern-Trainer und unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2027. Nun hat sich der Ex-Münchner und Kompanys ehemalige Teamkollege Daniel van Buyten zu Wort gemeldet und zeigte sich von der Kompany-Wahl überrascht.



Van Buyten, der in insgesamt 34 Spielen für die belgische Nationalmannschaft mit Kompany auf dem Platz stand sagte der Sport BILD: „Ich kenne Vincent Kompany schon seit langem. Er ist jung, das heißt, es ist eine Chance, aber auch ein Risiko.“

Der 46-Jährige ist sich sicher, dass der neue Bayern-Coach erst noch lernen muss, einen Topklub zu trainieren: „Vincent wird sich noch an das Umfeld in München und den Druck gewöhnen müssen.“

„Ich werde das Projekt mit Spannung verfolgen, aber die Wahl hat mich überrascht“, ergänzte Van Buyten, der 2006 vom HSV zu den Bayern wechselte. Als dessen Nachfolger in der Innenverteidigung verpflichteten die Hamburger damals übrigens Kompany.

Eberl erhofft sich mit Kompany wieder mehr Kontinuität

Am Mittwoch gab der FC Bayern offiziell die Verpflichtung von Kompany bekannt. Laut BILD zahlen die Bayern 10,5 Millionen Euro an den FC Burnley. Dort stand der 38-Jährige eigentlich noch bis 2028 unter Vertrag.

Bayern-Sportvorstand Max Eberl hofft, mit Vincent Kompany wieder für mehr Kontinuität auf der Trainerposition zu sorgen: „Gemeinsam mit ihm wollen wir beim FC Bayern viel bewegen – und natürlich gemeinsam erfolgreich sein.“

Auch stand der Belgier über Jahre hinweg als Spieler für Manchester City auf dem Platz und blickt auf eine sehr erfolgreiche Spielerkarriere zurück. Besonders unter Pep Guardiola reifte der Belgier zum Abwehrboss und gewann zweifach die englische Meisterschaft.

„Schon als Spieler war er eine Führungsfigur im internationalen Spitzenfußball und geht auch als Trainer voran“, sagte Eberl weiter. In den Gesprächen seien beide Seiten direkt auf einer Ebene gewesen: „Dabei hat er uns klar gezeigt, wie sehr ihn die Aufgabe FC Bayern reizt und dass er sie unbedingt annehmen möchte.

Teile diesen Artikel