FC Bayern News

Kein Abnehmer in Sicht: Bleibt Bayern auf Leon Goretzka sitzen?

Leon Goretzka
Foto: IMAGO

Der FC Bayern steht nach einer enttäuschenden Saison vor einem großen Kaderumbruch. Dabei soll auch Leon Goretzka auf der Verkaufsliste stehen. Doch die Interessenten an dem Mittelfeldspieler scheinen rar zu sein.



Bereits im letzten Sommer hieß es, dass Leon Goretzka den Verein verlassen könnte, sollte ein angemessenes Angebot eingehen. Doch sowohl damals als auch aktuell mangelt es an ernsthaften Anfragen für den FCB-Star. Wie die tz berichtet, gibt es derzeit keine “namhaften Interessenten” für Goretzka. Die Zurückhaltung potenzieller Käufer könnte an seiner Gehaltsstruktur und dem langfristigen Vertrag bis 2026 liegen.

Trotz einer Saison, die unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel nicht nach Wunsch verlief, bleibt Goretzka einer der produktivsten Spieler im Bayern-Mittelfeld – mit sechs Toren und neun Vorlagen in 30 Bundesliga-Spielen. Dennoch war der 29-Jährige nie unumstrittener Stammspieler unter Tuchel. Der gebürtige Bochumer wird immer wieder wegen seiner fehlenden technischen Fähigkeiten kritisiert. Zudem scheint die Rolle des defensiven Sechsers nicht seine Paraderolle zu sein.

Neuzugänge als Zeichen an Goretzka

Mit der geplanten Verstärkung durch Spieler wie Joao Palhinha und möglicherweise Xavi Simons sieht sich Goretzka einer zunehmenden Konkurrenz im zentralen Mittelfeld gegenüber. Auch die Präsenz etablierter Kräfte wie Joshua Kimmich, Aleksandar Pavlovic und Konrad Laimer könnte seine Einsatzzeiten weiter limitieren.

Die Bayern-Bosse wissen, dass ein erzwungener Verkauf nicht möglich ist. Zumal der Spieler aktuell keinerlei Wechselabsichten hat. Dennoch könnte eine zunehmende Konkurrenz im Team und die Aussicht auf eine reduzierte Rolle Goretzka dazu bewegen, über einen Wechsel nachzudenken.

Mit einem kolportierten Jahresgehalt von rund 17 Millionen Euro pro Jahr zählt Goretzka zu den absoluten Top-Verdienern in München. Zudem gilt er als Spieler, der rasch für Unruhe sorgen kann, wenn er nicht spielt. Gerüchten zufolge hat auch Bundestrainer Julian Nagelsmann genau auf diesem Grund auf den Bayern-Spieler für die aktuell laufende Europameisterschaft in Deutschland verzichtet.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
71 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bleibt Bayern auf Leon Goretzka sitzen?
Bleibt der deutsche Staat auf Bürgergeldempfänger wie Keskic oder Mittag Sitzen?
Mittag ist doch der größte Versager hier, nicht mal für SPOX hat’s gereicht….🤣🤣🤣
Lieber Leon als die Fcbinside Versager!

😂 😂 😂 Muahahahah

Daa finde ich zwar etwas heftig formuliert – aber sinngemäß ziemlich treffend.
Vermutlich wirst du leider recht schnell zensiert werden.

Ich finde es beschämend, welcher Wortwahl man sich hier bedient, wenns um wirklich vediente Spieler geht.

Ungeachtet der Frge, wie es mit Leon weitergeht, hat ers NIE AN DER EINSTELLUNG fehlen lassen. Manche Artikel sind eine bodenlose Frechheit

V.a. wie in diesem Fall komplett ohne Indiz noch Quelle.

Reine Privatspekulation eines Hilfsjournalisten.

auf BürgergeldempfängerN…

Du schreibst schon wie ein fcb Outside Reporter!

Mit dem richtigen Counterpart wäre Goretzka mindestens so gut wie Palinha und das ohne 50 Millionen Rucksack!

Ja, Nagelsmann hat Goretzka doch bei Bayern nicht gemocht, genau so Sanè.
Er soll froh sein, ich dabei zu sein.Sanè wird gebrochen zurückkommen.
Viel Spaß Herr Kompany.

Gore hat damals den Deal seines Lebens unterzeichnet. Schlauer Mann

Barcelona hat Kimmich auch gestrichen. Bayern wird keinen los, Auch Coman, Upa, Davies, Gnabry, die verdienen all zu viel.

Die Frage ist: Wen wollen sie tatsächlich loswerden?

Das posaunen die ja nicht öffentlich raus.

Natürlich bleiben wir das.
Fettes Gehalt, Dank Brazzo und der Seegurke.
Das sitzt der aus und wir lernen hoffentlich daraus.
Obwohl…..nein. Tun wir nicht.

Ach quatsch… Der Max hat einen Plan. Gaaanz sicher

Abwarzen

Die Oldies können doch auch kicken. Ein Jahr warten, dann kann der Umbruch weitergehen.

Und warum “wir”?
Erklär doch mal aus deiner Perspektive wer “wir” eigentlich sind. Wie du kürzlich selbst geschrieben hast, zahlst du ja nicht einmal die par Euro jährlichen Mitgliedsbeitrag.

Solange alle anderen Streichkandidaten wie Upa, Davies, Mazraoui, Kimmich und Coman einen Abnehmer finden, kann der FCB locker 2 Bankdrücker wie Gucci Gnabry und Goretzka mit durchziehen. Soll Goretzka seinen Vertrag doch ruhig aussitzen und im Anschluss zurück zum VFL Bochum gehen.

Uwe telefoniere doch mal rum in Europas Ligen und frag wer deine Streichkandidaten haben möchte, vom wünschen alleine passiert nichts.

Das Problem ist, es gibt Spieler die genauso gut oder besser sind und weniger an Ablöse und vor allem an Gehalt kosten. Ich würde die Aussichten Spieler los zu werden als ganz minimal bezeichnen. Da man ja schon ca. 100 Millionen im Transferminus ist, wird es wohl keine weiteren Zugänge geben. Man hat bis jetzt beim Kader an Quantität zugelegt, aber nicht an Qualität, und dies weckt keine großen Hoffnungen auf die neue Saison. Ich befürchte wir werden uns auf Platz 3 oder 4 einpendeln.

Dann müssen halt die Einnahmen aus der CL herhalten, sollte man das Festgeldkonto nicht antasten wollen. Nach den Verpflichtungen von Ito ( 23 Mio. zzgl. Boni ) und Olise ( 53 Mio. zzgl. Boni ) reicht es noch für Onana ( 55 – 60 Mio. ) und Simons ( Leihe mit Kaufoption = Leihe jetzt, zahle später ).

Vergesse mal nicht den Transfer von Zaragoza, er wird offiziell als Sommertransfer gerechnet + Inakunda + diverse Nachwuchsspieler, dann bist du bei ca. 100 Millionen an Ausgaben. Von diversen Abfindungen reden wir gar nicht. Die Einnahmen aus der CL sind kein Gewinn, das ist ein Unterschied. Eintracht Frankfurt konnte die unverhofften CL Einnahmen in neue Spieler investieren, da CL Einnahmen nicht in der Kalkulation eingeplant waren. Beim FC Bayern sieht das anders aus. Bei über 400 Millionen Personalkosten sind Einnahmen aus der CL fest eingeplant um die Kosten zu decken. Ich denke nicht, dass hier noch Spielraum für einen Transfer in der Größenordnung von 50-60 Millionen ist.

Da zumindest Upa und Coman mit einem Wechsel liebäugeln, sollte zumindest noch ein 50 – 60 Mio. Transfer drin sein, die Leihe von Simons nicht mitgerechnet.

Upa evtl.
Coman zahlt niemand ne Ablöse

Hier würd über Goretzka geschrieben, als wäre er die letzte Gurke. Schon ein bißchen frech. Das Gehalt hat er auch nicht gestohlen, sondern es wurde ihm angeboten.

Seine Leistungen waren auch längst nicht so schlecht, wie man ständig lesen muss. In beiden Arsenal-Spielen z.B. hervorragend.

Schön, dass es hier auch noch normale Leute gibt.
Schon alleine die Unterschrift über die Artukel sind eine Frechheit .
Diese Seite ist nur da um über den FC Bayern, seine Spueler und seine Verantwortlichen zu lästern.

Gut, oder?

Ich bin auch nur ein normaler Mensch! 👍…. Und recht habt ihr alle!!!…wenn ich die Kommentare lese, habe ich jedenfalls das Gefühl, dass die Masse der Kritiker, es sofort besser machen könnte (auf dem Platz und vor allen anderen Profis)…..wieso spielt Sie nicht? 🤔

Immer diese Gnabry und Goretzka Fan Boys bringen keine Leistung

Rabi, dein einziges Argument darin besteht, dass die mit einer anderen Meinung Fanboys seien. Ist das argumentativ doch nicht etwas sehr dünn?

Übrigens sehe ich mich im Gegensatz zu dir auch selbst als einen echten “Fan” an. Für einen “Boy” bin ich aber dann doch etwas zu alt.

Irgendwo müssen die armen Fan-Würste der zweitklassigen Vereine ihren Frust nunmal ablassen…

Also unter hervorragend verstehe ich was anderes!

Gegen Real zb. Kroos kann ungehindert seine Pässe spielen und Goretzka trabt neben ihm her, ohne diesen nur ansatzweise zu stören.

Nur ein Beispiel von vielen, gerne nochmal die Spiele anschauen und dabei Goretzka unter die Lupe nehmen.

Auch hier passt Leistung und Gehalt einfach nicht zusammen.

Danke endlich mal einer der es auch sieht

Das mit dem genauen zuschauen überfordert einige hier im Forum. Da wollen viele nur das sehen, was ihnen genehm ist. Realität und Fakten werden teilweise rigoros ignoriert.

6 Tore und 9 Vorlagen in 30 Spielen als DM / ZM sind jetzt auch nicht so ohne. Er war wahrscheinlich auch nicht so krass motiviert unter einem Trainer zu spielen der ihn nicht wirklich wertzuschätzen wusste. Ich würde ihm noch eine Chance unter Kompany geben, er strahlt immer Torgefahr aus sobald er in der Nähe des 16ers ist. Hoffen wir das Beste!

Ist er auch! Wenn du Unruhe stiftest ,nur weil du nicht spielst?? In jeder Firma wärst du schon draußen!! Störung des Betriebsfrieden nennt man soetwas.

Ich weiß nicht was du dir da angeschaut hast

Was ist das hier für ein Ton gegenüber einem Bestandteil der Mannschaft?
Darauf sitzen bleiben? Man kann sich manchmal nur noch schämen – auch für angebliche Fans hier, die in ähnlicher Weise kommentieren.

👍👍👍Die Betonung liegt auf angeblich. Das sind keine Fans sondern niveaulose D.eppen.

Schlösser ausstauschen und vor der Tür sitzen lassen

T R O.T.T.E.L
Nur weil es deine Alte so mit dir gemacht hat,

Das hast du auch mit deiner Alten gemacht, oder?

Bei so einem Gehalt und ein Spieler der keine Leistung und Stunk macht ist es doch kein Wunder, es wird einen Grund haben warum Nagelsmann ihn nicht mit zur EM genommen hat, er checkt noch nicht mal das ein Wechsel für ihn besser wäre, nein da ist er lieber die beleidigte Leberwurst solange Nagelsmann Nationaltrainer ist wird er nicht mehr spielen das gleiche für Gnabry, Brazzo hat so tolle Arbeit geleistet

Du checkst leider auch nix.

Aber du bist all wissend

Bravo Hasan 🤗

Bei Goretzka habe wenig bedenken. Notfalls kann er liefern.

Sorgen mache eher um die Fraktion “komplette Wundertüte”.

👍 👍

Habe mir es doch gedacht ein Goretzka Fan Boy, hast wohl auch gejammert das er nicht für die Nationalmannschaft berufen wurde

Geh deine Latrinen putzen und lern das Alphabet!

Das haben wir uns selber zuzuschreiben. Wir haben Spieler Langzeitverträge gegeben die nicht mal annähernd ihre Leistung zeigten, und zwar von 15 bis 20 Mio im Jahr. Nicht nur Goretzka sondern auch Sane, Coman, Gnabry, Kimmich, Upa… Diese Spieler werden wir niemals los weil die viel zu viel verdienen! Welcher Verein soll das zahlen??

So ist es, wir Zeit das wir endlich weiter bezahlen

Und Kane, DeLigt und jetzt dann auch noch Musiala.

Für Upa wird es Abnehmer geben ..
Die anderen 0%

Ne es war nur Brazzo und Kahn und der Vorstand der es mit gemacht hat

Die Spekulationen von Tim Schoster sind herzlich irrelevant. In diesem Laber-Rhabarber-Artikel für Tante Ernas Kaffekränzchen wird nicht mal Pletti oder die SportBLÖD als Quelle zitiert – weil’s keine Quelle gibt.

Eins ist mal klar: Goretzka ist effektiver als João Palhinha. Und hier jetzt schon die privaten Spekulationen eines Hilfsjournalisten als Überlegungen des Bayernvorstandes verkauft werden, ist das an Anmaßung und Impertinenz kaum noch zu überbieten.

Wie respektlos! Goretzka hat, wie viele andere in der letzten Saison, ganz sicher nicht sein bestes Tennis gezeigt. Auch politische Spielchen, Gesten und Sprüche sind in der Vergangenheit deplatziert gewesen. Vollkommen zu Recht hat er seinen Platz beim DFB verloren und sollte sich selber mal hinterfragen, warum alle auf Kimmich herumhacken und Kimmich nun für den größten Versager dieser Generation halten – ihn aber nicht?! Goretzka hätte eigentlich der Boss dieser Generation sein sollen, so wie Matthäus, Effenberg oder Schweinsteiger. Er ist hier, für mich, gescheitert. Dennoch hat er in der Rückrunde sehr gut performt und zeitweise, weil auch ohne größere Verletzung, zu alter Stärke gefunden. Darauf lässt sich aufbauen. Es ist daher respektlos und unverschämt, so eine Überschrift zu setzen.

V.a. durch keinerlei Indizien gedeckt. Einfach haltlos in schlechtem Deutsch rumgestümpert.

So schlecht finde ich dein Deutsch gar nicht, glaube an dich!

Deins ist allerdings ausbaufähig. Lern was!

Das lustige ist: Bisher hat aus dem Verein noch keiner gesagt, dass Goretzka und Kimmich verkauft werden soll… die Spekulieren dann halt mal so vorsicht hin, um den MOB in den Foren zu befriedigen…

“Redet dem Mob nach dem Munde”, lautet die Direktive.

Bei Politikern nennt man das Populismus. Am Schluss werden aber nur mehr die Doofen mit den schmalen Brieftaschen getriggert – und die kaufen nix.

Selbst Clubs wie Real oder City zahlen Weltklassegehälter nur für Weltklassespieler. Davon ist Goretzka weit entfernt. Deshalb wird es auch kein Angebot geben, das Goretzka dazu bringen könnte, auf seinen Supervertrag zu verzichten.

Ich sehe kein Problem damit,auf dem Fussballer Goretzka “sitzen zu bleiben”.

Auf der richtigen Position eingesetzt, mit einer klaren Ansage bezüglich seines Aufgabenbereichs, ist er immer noch eine Verstärkung.

Problematisch sind die Themen Gehalt (selbst dran Schuld liebe FCB Verantwortlichen. Das komplett auf den Spieler und Brazzo abzuwälzen ist scheinheilig.

Unruhe bei nicht Einsätzen und Bankplatz.

Da muss es halt ne klare Ansage geben.

“Wir planen anders, wir planen auch ohne Dich. Wenn Du bleiben willst,bekommst Du eine faire Chance,aber KEINE Einsatzgarantie. Wenn Du stänkerst, wirst Du aussortiert ”

Und ja..
Es ist möglich Spieler aus dem Mannschaftstraining auszuschließen, wenn diese durch Unruhestiftung den regulären Trainingsbetrieb und die Mannschaftlichen Erfolge gefährden.

Wir machen das wie üblich: wir verkaufen ihn nach Dortmund. 😁😁

😂😂😂

Klar kommunizieren,dass die Wahrscheinlichkeit regelmäßig zu spielen gering ist,Abstandszahlung anbieten und wenn er dann trotzdem bleibt ist es zwar nicht sportlich aber sein Recht..

Goretzka wird noch zum Nachdenken kommen, sobald Deals wie Palhinha durch sind . Er ist viel zu erfolgsbesessen und von sich überzeugt als auf Ersatzspieler zu setzen. Für ihn gibt es einen Markt und für 30 bis 35 Mio wird es auch Käufer geben. Er muß nur wollen. Aktuell haben ja nur Coman , Upa und Kimmich Wechselbereitschaft signalisiert bei entsprechenden Angeboten. Gnabry scheint bleiben zu wollen und mit Sane wird wohl auch zu geringeren Bezügen verlängert. Wir werden noch Bewegung sehen und auch Abgänge. Mit Handgeld kann man vieles ausgleichen. Eine Zukunft als unumstrittener Stammspieler hat Goretzka bri München nicht mehr.

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!