Ronald Araújo vom FC Barcelona bleibt trotz seiner aktuellen Verletzung ein Thema beim FC Bayern. Bereits im vergangenen galt er als Wunschkandidat der Münchener für die Innenverteidigung. Auch wenn die Gerüchte zuletzt nachgelassen haben, soll das Interesse weiterhin bestehen.
Der uruguayische Nationalspieler Araújo stand lange im Fokus der Gerüchteküche beim FC Bayern. Den Münchenern wurde ein konkretes Interesse an dem 25-jährigen Innenverteidiger nachgesagt.
Zwischenzeitlichen kursierten sogar Summen von 80 bis 130 Millionen Euro in den Medien. Zwar galt er insbesondere als Wunschspieler des damaligen Bayern-Trainers Thomas Tuchel, aber auch nach Bekanntgabe seiner Entlassung blieb das Interesse der Münchener bestehen.
Eine Verletzung im Juli während der Copa América brachte jedoch eine Wende. Araújo zog sich eine Blessur an der Kniesehne zu und fällt seitdem aus. Es wird damit gerechnet, dass er ganze vier Monate ausfällt. Diese Entwicklung ließ die Transfergerüchte vorerst verstummen.
Trotz seiner Ausfallzeit soll der FC Bayern Araújo weiterhin beobachten. Laut dem katalanischen Portal El Nacional stehe der Verteidiger „immer noch auf der Agenda“ des deutschen Rekordmeisters. Ein Transferangebot im Sommer sei daher nicht ausgeschlossen, selbst wenn der Spieler momentan nicht einsatzbereit ist.
Flick will mit Araújo verlängern
Barcelonas neuer Trainer Hansi Flick zeigt sich jedoch wenig begeistert von der Vorstellung, Araújo abzugeben. Flick, der 2020 das Triple mit Bayern gewann, betrachtet den Innenverteidiger als eine Schlüsselkomponente seiner Mannschaft. Er hofft darauf, Araújo langfristig an den Verein zu binden und strebt eine Vertragsverlängerung über das Jahr 2026 hinaus an.
Araújo hat bisher 150 Pflichtspiele für den FC Barcelona bestritten und dabei acht Tore erzielt. In der Saison 2023/24 lief er in insgesamt 37 Spielen für die Katalanen auf und galt als absoluter Abwehrboss. Dabei führte er die Mannschaft mehrmals als Kapitän an.