Auch Bayern war dran: Torwart Mamardashvili vor Wechsel zu Topklub

Tobias van Ackeren
Foto: Getty Images

Georgiens Nationaltorhüter Giorgi Mamardashvili steht offenbar kurz vor einem Wechsel nach England. Auch der FC Bayern war lange Zeit an der Verpflichtung des Torhüters interessiert. Nun scheint es so, dass den Münchnern ein potenzieller Nachfolger für Manuel Neuer durch die Lappen geht. 

Spätestens nach der Europameisterschaft kannten ihn alle – Giorgi Mamardashvili gilt als eines der größten Torhütertalente Europas und spielte mit Georgien ein überragendes Turnier. Dies ist anscheinend auch dem FC Liverpool aufgefallen. Der englische Topklub will den Keeper unbedingt verpflichten. Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtete jetzt, dass Mamardashvili sich mit den Reds einig geworden ist.

Der Transfer ist noch nicht durch. Die Vereine befinden sich aktuell in Gesprächen, aber Mamardashvili scheint offen für einen Wechsel nach England zu sein. Weil mit Alisson noch eine klare Nummer 1 mit Vertrag bis 2027 im Tor der Liverpooler steht, soll der Georgier vorerst ausgeliehen werden, um weiterhin Spielpraxis zu sammeln. Der AFC Bournemouth soll an einer Leihe interessiert sein, berichtet Romano.

Bayern verpasst Chance auf Neuer Nachfolger

Wenn der Transfer so über die Bühne gehen sollte, verpasst der FC Bayern wohl eine erste Möglichkeit, wenn es darum geht, einen Nachfolger für Manuel Neuer zu finden. Der deutsche Nationaltorhüter, der noch einen Vertrag bis 2025 besitzt, ließ seine Zukunft bisher offen.

Dass die Bayern gute Karten bei Mamardashvili hatten, ist bekannt. Bereits im vergangenen Jahr wollte man den 1,97 cm großen Torhüter von Valencia verpflichten. Damals scheiterte es an einer zu hohen Ablösesumme. Auch in diesem Jahr versuchte man es beim Georgier. Nach dem Aus im Achtelfinale bei der EM sagte dieser aber: „Die Bayern haben immer noch den besten Torhüter der Welt. Deshalb ist es derzeit nicht möglich, dorthin zu wechseln. Ich würde nur dorthin gehen, wenn ich spielen würde. Wenn ich nicht spiele, dann nicht“.

Ein fester Nachfolger für Neuer steht derzeit immer noch nicht fest. Mit Daniel Peretz, derzeit Ersatzkeeper der Bayern, Alexander Nübel, aktuell verliehen an den VfB Stuttgart, Mike Maignan vom AC Mailand und Diogo Costa vom FC Porto wurden bereits mehrere mögliche Nachfolger neben Mamardashvili gehandelt. 

Teile diesen Artikel