Trotz starker Leistungen: Bayern plant nicht mit Zaragoza
Bis zum Sommer spielt Bryan Zaragoza noch auf Leihbasis bei CA Osasuna. Nach aktuellem Stand soll es danach jedoch für den 23-jährigen Offensivakteur nicht beim FC Bayern weitergehen.
Relevo hatte im Oktober berichtet, dass eine Rückkehr von Zaragoza im Sommer unwahrscheinlich sei. Mitte November berichtete das spanische Portal EIGOLdigital.com jedoch, dass der Rekordmeister sehr wohl von Zaragozas Potenzial überzeugt sei.
Im Gegensatz zu den Berichten spanischer Medien melden die Sport Bild-Reporter Christian Falk und Tobias Altschäffl, dass der FC Bayern nicht mit Bryan Zaragoza plant und bereit sei, Angebote für ihn anzuhören.
Der 1,64 Meter große Linksaußen war erst im Winter 2024 zu den Münchenern gewechselt und steht dort noch langfristig bis 2029 unter Vertrag. Lediglich sieben Pflichtspiele hat Zaragoza für den FC Bayern absolviert. Damit würde die Zusammenarbeit vorzeitig enden.
„Bryans Fokus liegt auf dem klaren Ziel, beim FC Bayern eine wichtige Rolle einzunehmen“, hatte sich Sportdirektor Christoph Freund noch bei der Verkündung der Leihe zu Zaragozas Plänen, nicht aber zu denen der Bayern, geäußert. Dabei hatten auch die Verantwortlichen der Münchner sich den Verlauf des Transfers sicherlich anders vorgestellt.
Mittelfußbruch kommt zur Unzeit
Beim Ligaspiel am Montagabend zwischen CA Osasuna und dem FC Sevilla erlitt Zaragoza einen Mittelfußbruch und wird mindestens sechs bis acht Wochen ausfallen. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Leihe in die erste spanische Liga ein voller Erfolg: Sechs Scorerpunkte (ein Tor und fünf Assists) in 15 Ligaspielen stehen auf der Habenseite des spanischen Nationalspielers.
Im Länderspiel gegen die Schweiz avancierte Zaragoza beim 3:2 sogar zum Matchwinner. Nun wird der Offensivkünstler zunächst ausgebremst. Möglicherweise kann Zaragoza die FCB-Bosse nach seiner überstandenen Verletzung noch zu einem Umdenken bewegen.
Sollte sich an der vermeintlichen Einschätzung, Zaragoza im Sommer abgeben zu wollen, allerdings nichts mehr ändern, könnte der FC Bayern den Offensivmann im Sommer zu einem beliebigen Verein transferieren. CA Osasuna besitzt offenbar keine Kaufoption. Aktuell beträgt Zaragozas Marktwert 12 Millionen Euro.
Unglaublich 😡😡😤😤
In zwei Wochen … Pardon, in zwei Tagen erzählen sie doch wieder etwas anderes. Das ist nichts weiter als Clickbait, und alle springen darauf an, kommentieren es zum x-ten Mal und regen sich dann darüber auf, dass dieselbe Quelle zwei Tage später das Gegenteil behauptet. Kane, Wirtz, Doué, Xavi, und und und… lassen grüßen.
Du erzählst doch heute auch dies und morgen das.
Echt Jetzt. lieber weiter mit Sane und Gnabry
rumeiern? Die ruhen sich auf ihrer fetten Gage aus
lassen nur selten ihr Können aufblitzen.
Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Gnabry und Sané sind in der aktuellen Form nicht zu gebrauchen – haben dies aber zumindest in der Vergangenheit schon mal nachgewiesen. Einen der beiden würde ich auf jeden Fall abgeben.
Zaragoza hat eine gruslige Vorbereitung gespielt, war dort ein Fremdkörper in unserem Spiel und traf zu oft falsche Entscheidungen. Dort hat sich gezeigt, dass der FCB eine Nummer zu groß für ihn ist. Da ist es nur logisch, dass man nicht mit ihm plant. Man kann ihn natürlich als „Minutenspieler“ verheizen, der ab und zu mal für eine Viertelstunde reinspringen darf, wenn die Stammspieler geschont werden sollen, aber das hilft keinem. Als Stammkraft sehe ich ihn nicht.
Zaragoza hatte technische Defizite und ist ein Konterspieler, der eher viel Raum braucht, und eine mäßige Effektivität vorm Tor hat.
Von dem Profil her haben wir schon Sane, was auch nur so lala funktioniert.
Passt ausserdem nicht zum dominaten Bayern Stil.
Und on top noch Eingliederungsprobleme, weil er nicht mal englisch lernen mag.
Also ich verstehe, warum man nicht mit ihm plant. Vermutlich in Spanien besser aufgehoben. Aber war einen Versuch wert.
Sane und gnarby haben auch enorme technische Defizite, wenn man beachtet, wie viel anläufe sie brauchen, bis ein Ball mal im Tor ist. Bryan ist noch jung und kann sich entwickeln, bei den bestehenden ist das Thema Entwicklung seit Jahren abgeschlossen
Sane und gnarby haben auch enorme technische Defizite, wenn man beachtet, wie viel anläufe sie brauchen, bis ein Ball mal im Tor ist. Bryan ist noch jung und kann sich entwickeln, bei den bestehenden ist das Thema Entwicklung seit Jahren abgeschlossen.. Stichwort mäßige Effektivität.
Genau sane funktioniert nicht, warum also keine Alternativen 🤷🏼♂️
Dieser Spielstil ist spätestens nach der Saison vorbei, wenn man einen neuen Trainer hat. Titel 1 ist ja bereits weg. In der CL darf man vermutlich die Ehrenrunde drehen
Also ich verstehe nicht, warum man mit einen Spieler, der in verschiedenen spanischen Teams brilliert hat, in München keine Chance gibt, wenn man doch auf den flügeln lediglich olise hat (der Rest ist nicht Bundesliga tauglich
Ich fürchte nur, diese Entwicklung muss Zaragoza woanders machen. Einen Spieler langsam zu entwickeln, ist bei uns kaum möglich – siehe Tel aktuell. Entweder du bist wie Musiala oder auch Pavlovic sofort gut genug, dass du mitschwimmen kannst – oder eben nicht. Bei einer Leihe muss schon ein Quantensprung gemacht werden, wie ganz früher bei Kroos, Lahm oder Alaba. Und mal sehen, wie weit Wanner bald ist.
Soso…er hat technische Defizite…Hast Du sein Tor in der Liga gesehen ? Bei der Aktion hätte sich Sane die Beine gebrochen…
Das er nicht englisch lernen mag, glaube ich nicht. Es fällt ihm vielleicht einfach schwer.
Weiß auch nicht, ob er eine TOP-Lösung für uns sein kann, aber eines ist sicher Gnabry und vor allem Sane sind es definitiv NICHT!
Ich bin ja ohnehin für Musiala, Wanner, Wirtz ( so wir ihn den kriegen können ) in der offensiven Dreierreihe.
Was hat Wanner bis jetzt gerissen?
Schau ihm halt mal beim Fußball spielen zu. Vielleicht siehst Du es dann. Obwohl…eher nicht…
Kann man alles diskutieren.
Allein bei Zaragoza fehlt mir der Glaube, das er unser nächster Heilsbringer wird.
Aber warum hat sich Freund dann so für den Transfer eingesetzt?🤔🤔
Weil es bei jungen Spielern vorher nie jemand zu 100% weiss, ob sie einschlagen?
Weil Freund den Spieler falsch eingeschätzt hat?
Weil Zaragoza ein schwieriger Charakter ist?
Ich weiss es nicht. Tippe auf eine Mischung aus allen 3 Punkten.
Genau und Neuer wird auch nov 3 Jahre Vertrag bekommen!!!
wird auch nov 3 Jahre Vertrag bekommen
😉
Jetzt hats doch grad geheissen wir planen mit Ihm? Siehe: Bayern-Schock! FCB-Star fällt monatelang aus. Entscheidet euch mal!
geheissen? Du sprechen gute Deutsch.
Sein Deutsch ist absolut korrekt:
https://de.bab.la/konjugieren/deutsch/heissen
Das heißt wenn dann geheißen und zudem passt das nicht in den Satzbau.
Warum soll das nicht in den Satzbau passen?
Sorry- nehme die Frage zurück. Sonst wirds zum Germanistenforum hier.
hör doch mal auf damit!
Geheißen.
schon mal was von Dialekt gehört, du largest …
Aber nicht im so einem Satzbau zudem falsch geschrieben 🤦♂️
… einer der talentiertesten Bayern-Leihspieler https://fcbinside.de/2024/12/03/bayern-schock-fcb-star-faellt-monatelang-aus/.
Langsam wird es peinlich. Hat man da nicht extra bezahlt 🤔.
Meines Erachtens ist er nicht gut genut. Wir brauchen torgefährliche Flügelspieler.
Geht hier aber nicht um gnarby oder sane. Auch wenn du bei den 2en mit der Einschätzung Recht hast
Wer ist dieser Gnarby? 🤔
„Der 1,64 Meter große“ 😉
FR7 war auch nur mit hohen Schuhen und gutem Willen 1,7 Meter groß.
Riecht für mich nach einem Verkauf mit Gewinn, wie etliche Beispiele zuvor. Hat 13 Mio gekostet, die wird man wieder reinbekommen. Ich seh ihn auch nicht über Jahre in unserer ersten Elf. Die meisten bereits „Anwesenden“ allerdings auch nicht…
Falk und Altschäffl – na dann ist ja alles klar,da die beiden tagtäglich mit Trainer, Vorstand und ME sprechen. Anscheinend ist einmal wieder die Zeit,in der jeder meint, er wüßte alles zum FCB und kennt Kontostände und alle Personalplanungen!
Wieso hat man ihn dann überhaupt verpflichtet, wenn man nicht an ihn glaubt. Den werden wir wieder billig verscherbeln wie seinerzeit Gravenberch. Unsere sportliche Führung ist einfach nur inkompetent. Mit Coman, Gnabry und Sane holen wir jedenfalls keine Titel.
so ein sinnfreies Artikel, der auf den Aussagen von 2 Experten beruht, die auf der Suche noch dem Korn für blinde Hühner sind.
Ich stell mir die Frage für was bayern eigentlich zaragoza gekauft hat wenn sie mit ihm nicht weiter planen. Da hätten sie ja gleich das Geld sparen können.