Bayern-Boss stichelt über Arena-Stimmung: „Wäre verdammt schön…“

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Die Stimmung in der Allianz Arena sorgt immer wieder für Diskussionen. Nach der bitteren Pokalpleite gegen Leverkusen nutzte Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen auf der Jahreshauptversammlung die Gelegenheit, eine kleine Spitze in Richtung der Fans loszuwerden.

Dreesen blickte bei seiner Rede auf die Pokalniederlage gegen Bayer Leverkusen zurück, bei der die Bayern nach Neuers frühem Platzverweis lange in Unterzahl kämpften. Er lobte die außergewöhnliche Atmosphäre an diesem Abend: „Wie ihr am Dienstag den elften Mann ersetzt habt, wird hier niemand so schnell vergessen. Trotz der Niederlage war die Stimmung sensationell.“

Doch dann fügte er mit einem charmanten Seitenhieb hinzu: „Wenn ich einen persönlichen Wunsch äußern darf: Es wäre schon verdammt schön, wenn das öfter so wäre!“

Die Worte des Vorstandschefs waren weit entfernt von der legendären Wutrede von Uli Hoeneß bei der JHV 2007. Damals schimpfte Hoeneß auf Kritik an der Stimmung und rief den Fans entgegen: „Für die Scheiß-Stimmung seid ihr verantwortlich, nicht wir!“ Eine Aussage, die lange nachhallte und heftige Diskussionen auslöste.

Stimmung in der Allianz Arena deutlich verbessert

Seit diesen hitzigen Tagen hat sich in der Allianz Arena jedoch einiges getan. Die Südkurve ist heute ein zentraler Anlaufpunkt für leidenschaftliche Unterstützung und hat sich mit ihrer kreativen, lautstarken Art als unverzichtbar für die Stimmung etabliert.

Erst kürzlich haben die Fans in der Südkurve ihre eigene Stadionhymne „Immer vorwärts FC Bayern“ eingesungen, die künftig vor Heimspielen gespielt wird. Die Initiative des Club Nr. 12 zeigt, wie engagiert die Kurve mittlerweile ist und welchen Beitrag sie zum Stadionerlebnis leistet.

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt vor allem die Haupttribüne ein Schwachpunkt in der Diskussion um die Stimmung in der Allianz Arena. Während die Südkurve mit Projekten und leidenschaftlicher Unterstützung überzeugt, wirkt der Rest des Stadions oft zurückhaltend. Genau dort dürfte Dreesens Wunsch nach regelmäßiger Leidenschaft ansetzen – eine Herausforderung, die den Verein und seine Fans auch in Zukunft beschäftigen wird.

Teile diesen Artikel