Erste Hörprobe! So klingt die neue Bayern-Stadionhymne
![FC Bayern Choreo](https://fcbinside.de/wp-content/uploads/2024/12/imago1054620989.jpg)
Viele europäische Top-Klubs haben eine Stadionhymne. Der FC Liverpool und Borussia Dortmund setzten auf „You’ll never walk alone“, beim spanischen Rekordmeister Real ist es „Hala Madrid“. Auch die Fans des FC Bayern haben nun ihre eigene Stadionhymne. FCBinside liefert die erste Hörprobe.
Der Club Nr. 12, eine Vereinigung aktiver Bayern-Fans, hat vor geraumer Zeit angekündigt, dass man den FC Bayern mit einer neuen bzw. eigenen Stadionhymne beschenken möchte: „Unser Wunsch ist es, eine Stadionhymne zu etablieren, die keine Vereinshymne ist, sondern ein Lied aus der Fankurve, das professionell und stilvoll vertont wird“, kündigte die Gruppierung Ende November an.
Nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim wurde die neue FCB-Hymne in der heimischen Allianz Arena von den Fans eingesungen. Wir liefern euch die ersten Aufnahmen.
Demnach hat man sich dazu entschieden, das Fan-Lied: „Immer vorwärts FC Bayern“ als Hymne zu verwenden. Das Lied wird schon seit vielen Jahren in der Südkurve gesungen.
„Immer vorwärts FC Bayern, Deutscher Meister Münchens Stolz! In jedem Stadion wollen wir feiern, wir die Fans vom FCB! Wie seit über 100 Jahren wird es bleiben bis zum Tod- Unser Verein der FC Bayern, in den Farben Weiß und Rot!“, ist der zentrale Part der Stadionhymne.
Wie die Bayern bekannt gaben, erscheint die Hymne zum 125. Club-Geburtstag und wird künftig bei Heimspielen des FC Bayern in der Allianz Arena als letztes Lied vor dem Einlaufen gespielt.
Neue Stadionhymne kostet bis zu 50.000 Euro
Da die neue Hymne ein Geschenk der Fans an den Verein sein soll, werden die Fans die Ausgaben für die Aufnahme selbst finanzieren. Wie die Abendzeitung München berichtet, belaufen sich die Produktionskosten auf bis zu 50.000 Euro. Grund für die relativ hohen Produktionskosten ist der damit verbundene Aufwand für alle Beteiligten. Die Hymne wurde nicht nur im Stadtion von Fans in der Kurve eingesungen, wird im Anschluss auch vom bekannten Opernsänger Jonas Kaufmann veredelt.
Geil! Ich bin noch im Stadion und gebe mein bestes!!!
👍
Schön, ist die Schickeria jetzt zu den Fischer-Chören mutiert?
Vielleicht lassen ja dann zukünftig die Pyrotechnik beleidigende Transparente und die Regenbogen-Flagge zuhause.
Muss ja interessant für dich dort sein, wenn du am Handy hier unterwegs bist, anstatt anzufeuern
Wen soll er denn 1 Stunde nach Spielende dort anfeuern? Den Greenkeeper oder den Bratwurstverkäufer?
Bratwurstverkäufer hat auch schon lange Feierabend gemacht! 😂
Klingt absolut kacke, man erkennt gar keine Melodie, viel zu komplex… Naja was war von den Ultras zu erwarten…
gefällt mir auch nicht. Stern des Südens ist schöner.
Wer löscht hier immer meine Kommentare mit Kritik an den Ultras?
Schön, ist die Schickeria jetzt zu den Fischer-Chören mutiert?
Vielleicht lassen ja dann zukünftig die Pyros, beleidigende Transparente und die Regenbogen-Flagge zuhause.
Lass Dich dissen. Ich glaube das könnte gut werden.
Schlechter als dir bisherigen beiden Hymnen wird’s definitiv nicht.
👌
Immer vorwärts FC Bayern 🔴⚪🔴 gab es zum 120 Geburtstag von unserem FCB also fast 5 Jahre her …
einfach nur ein geiles Lied 🔴⚪🔴 danke SÜDKURVE 72 für diesen geilen Text 🔴⚪🔴‼️‼️‼️
Klingt gut und guter Heimsieg
Ich verstehe kein Wort 😅🙈
Ich hatte ehrlich gesagt gehofft, dass sie das Lied „Gute Freunde kann niemand trennen“ nehmen.
Allein um den Kaiser nochmal zu ehren.
SO SCHAUTS AUS.
Das Lied wurde bei der Weltmeisterschaft 66 gesungen.
Ist also kein Bayern Lied.
Omg hört sich grausam an..da muss ein vernünftiger Dj ran
Am besten einmal schnell nach Holland rüber, DJ einpacken und der darf erst gehen wenn der mix stimmt….
Hört sich klasse an !
ABER NUR NACH DREI BIER MIT ALKOHOL
3 Bier gehören doch eh zum Fußballspiel dazu.
Passt also.
es gibt nicht viele, die sich mit 3 alkoholfreien Bieren die Birne wegballern können.
Naja 🫠
die Idee finde ich Klasse, aber ich hoffe das der Opernsänger und die Vertonung mit DJ etc noch Emotionen herausholen können 👌
Trifft ehrlich gesagt garnicht meinen Geschmack und finde die Sätze auch typisch Südkurve viel zu verschachtelt. Manchmal denke ich die in der Südkurve singen Gedichte an irgendeinem von den Ultras ist ein kleiner Goethe verloren gegangen. Ist toll gehört aber 0 ins Stadion. Fußball Hymnen sollten kurz und knackig sein einprägsam mit einem Refrain den jeder mit grölen kann. Forever Number One ist so ein Song gewesen man hätte es dabei belassen sollen.
ja, forever number one 10x besser als das Ding.
Oh je, ist ja furchtbar dieser abhakte und unmelodische Singsang. Klingt eher wie ein billiger Schlager.
Damit will man mit den Stadionhymen in Liverpool, Köln oder Berlin konkurrieren? Ist ja albern, die machen sich lächerlich.
Langweilig und irgendwie nicht neu…
Klingt gar nicht mal so gut…
Das finde ich auch und dafür noch 50.000 € ausgeben . Da fand ich die alte um einiges besser.
Kommt aber keine Gänsehaut….
Ist ja echt scheiß. Ist wohl ein Scherz?
Kann keiner mit singen mehr Flop geht ja wohl nicht. Ein Lied das jeder kennt wäre wohl besser gewesen damit wenigstens Stimmung kommt so erkennt kein Mensch was, viel zu komplex.