Wirtz nur zweite Wahl? Darum lehnte Musiala lukrativen Pepsi-Deal ab
Ein Werbedeal mit einer Weltmarke lockt junge Fußballer. Doch Jamal Musiala vom FC Bayern hat andere Prioritäten und lässt seinem Kumpel den Vortritt.
Der Champions-League-Sponsor Pepsi plante, Musiala als neues Gesicht ihrer Marke zu gewinnen, wie im BILD-Podcast „Bayern Insider“ berichtet wurde. Der 21-Jährige hätte damit in die Fußstapfen von Weltstars wie Lionel Messi treten können. Doch der Bayern-Star lehnte das Angebot ab. Der Grund? Musiala möchte sich voll und ganz auf seine sportliche Entwicklung konzentrieren. Der Umfang der Drehtage für den Werbevertrag, die vertraglich festgelegt waren, passte nicht zu seinem Ziel, auf höchstem Niveau zu spielen.
Musialas Entscheidung, keine Ablenkung vom Fußball zuzulassen, zeigt bereits Wirkung. In der aktuellen Saison 2024/25 hat der deutsche Nationalspieler eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: In 20 Pflichtspielen erzielte er 13 Tore und bereitete weitere fünf vor. Seine starken Leistungen unterstreichen seine Bedeutung für den FC Bayern, wo er als Gesicht der Zukunft gilt.
Die Bayern wollen unbedingt zeitnah den Vertrag ihres Stars verlängern. Die Gespräche sollen fortgeschritten sein und auch Musiala kann sich einen Verbleib in München gut vorstellen. Dass er dabei weiter den Hauptfokus auf den Sport legen will, dürfte auch bei den Verantwortlichen der Münchner positiv aufgenommen werden.
Musiala-Kumpel schnappt sich Millionen-Deal
Während Musiala den Werbedeal ablehnte, sicherte sich Nationalmannschaftskumpel Florian Wirtz den lukrativen Vertrag, der ab Januar 2025 gilt. Für Pepsi ist Wirtz zwar nicht die ursprünglich favorisierte Wahl gewesen, dennoch dürfte die Zusammenarbeit für beide Seiten lohnenswert sein. Der Deal soll dem Leverkusener bis Vertragsende 2027 stolze 1-1,5 Millionen Euro für nur drei Drehtermine in die Kasse spülen.
Interessant: Der 21-Jährige gilt als das große Transferziel des Rekordmeisters für den kommenden Sommer. Somit könnte das neue Gesicht von Pepsi verspätet doch noch ein Gesicht aus den Reihen der Münchner werden – und zusammen mit Jamal Musiala in der Offensive wirbeln.
Da bejubelt die Presse Struth, er hätte den ersten tollen Deal mit Pepsi für Wirtz eingetütet und nun kommt heraus, dass Wirtz nur 2. Wahl ist und Struth genommen hat, was JM einfach nicht wollte!
Spannend.
Ob Netflix schon angefragt hat, um daraus einen Thriller zu machen? 😂
Wenn dem wirklich so ist, find ich das schon sehr witzig 😉
Aber such sehr erwachsen von JM
Trotzdem schmeckt mir CokaCola viel besser!!!!!
wenn, dann Coke.
Geschmacksache: Noch besser ist Afri-Cola, gibt es kaum noch, kl. bauchige Flasche-!
Ja gut, trotzdem kassiert er 1,5 Mios die ich nicht kassiere also….hmmm
Ich frage mich,ob es wohl was mit VK zu tun hat,das Jamal jetzt so aufdreht.
Absolut. Mit Tuchel oder Nagelsmann wäre Musiala ein Mitläufer in der zweiten Mannschaft.
so extrem negativ ist es dann auch nicht
Beide hatten Einfluß auf die Entwicklung vom JM
Aber den Einfluß von Thomas Müller darf keiner unterschätzen
Mit seinem Live-Coaching während des Spieles nimmt er schon gewaltig Einfluß auf die Entwicklung der Jungen
Ich glaub der gute Franz meinte das Ironisch
Musiala spielt trotz Kompany gut, nicht wegen. Schau dir die Spiele nochmal an, in denen musiala dieses Jahr nicht am Platz stand🤷🏼♂️ 1 zu 1 der Fußball den man unter Tuchel gespielt hat
Wer trinkt denn dieses ungesunde Zuckerwasser, außer ein paar Teenies welchen das noch nicht bewusst ist? Jeder kann sich selber aussuchen wofür er Werbung machen möchte , da gibt es genug bessere Produkte. Alles richtig gemacht Jamal.
Bei Pepsi ist der Anteil der zuckerfreien Getränke bei 55% und steigend
Bei CocaCola soll die 50% Grenze in 2025 erreicht werden
Falls dann die EU-Zuckersteuer noch kommt, wird sich das noch stärker auf die Zuckerfreie Seite verlagern
Die EU Zuckersteuer wird nicht kommen, denn genau wie in Deutschland sind die Lobbys (Lebensmittel Industrie, Bauern, profiteure im gesundheitsmarkt) zu groß um dies durchzusetzen. Wobei es England auch geschafft hat🤷🏼♂️
Auf der anderen Seite bringt Brüssel aber immer wieder mal was womit keiner rechnet und keiner auf dem Schirm hat.
Da gibt es dann auf einmal verordnungen bei denen du dir die Haare raufst weil es keiner versteht
Blöd nur, dass Zuckerersatzstoffe in der Regel genauso dick machen, noch dazu ungesunder sind und nicht mal schmecken!
Das ist wie veganer Fleischersatz mit 25 Inhaltsstoffen aus dem Chemielabor…
Natürlich ist immer noch am besten!
Völlig richtig!
Wir Kinder bekamen dieses Getränk, oder Cola mit 16-18 Würfeln Zucker früher so gut wie nie!
Keine Bäuche oder sonstiges Übergewicht, schlank, noch heute mit….
Vollprofi
Lamal hat Pepsi abgelehnt weil er einen Vetrag mit Afri-Cola in Aussicht hat
Musiala wartet auf das Angebot von Fritz-Cola 😉
Der will die Kohle der Original Coke 😼😼😼
Das sind genau die Schlagzeilen, welche meine Oma begeistert.😜
😼😼😼
Weil Musiala einen guten Geschmack und da ist Pepsi ein no Go.Für Pepsi kann man keine Werbung machen, weil sie halt nicht schmeckt.Gut gemacht
Er trinkt lieber Coke.
Musiala vermute etwas anderes, für den abgelehnten Deal..!
Möchte dies hier nicht mitteilen!
Musiala ist gut drauf z. Z., wenn der FC Bayern sich noch verstärkt, ein *LA. wie Olise ähnlich,
Tipp – Ol. Lyon hat gute Spieler! Endlich einen neuen Torwart, Sane, Gnabry weg-verk. ,
Kane Ersatz-Junger, Tel ausleihen-braucht der dringend, mit Ihm reden!
Dann läuft es für Musiala noch besser, dann kann er Titel gewinnen-Ballon de Or.