Gnabry verrät: Das ist das „ultimative Ziel“ des FC Bayern

Die Champions League ist für den FC Bayern von enormer Bedeutung. Nicht nur, dass in diesem Wettbewerb nach wie vor das meiste Geld an die Vereine ausgeschüttet wird. In diesem Jahr findet das Finale der Königsklasse zudem noch in München in der Allianz Arena statt. Bayern-Star Serge Gnabry hat nun eine klare Ansage gemacht: Dieses Spiel zu erreichen, sei das “ultimative Ziel”.
Im Interview mit bundesliga.com wurde Gnabry gefragt, wie wichtig für ihn das Erreichen des Champions League-Finales im eigenen Stadion ist: „Ich denke, das versteht sich von selbst. Es ist das ultimative Ziel, dieses Spiel zu erreichen. Und es im besten Fall zu gewinnen”, so der 29-Jährige.
Besonders wichtig wäre dieses Spiel aus Sicht des Nationalspielers auch für das Umfeld des Vereins und das Ansehen der deutschen Klubs international: “Ich denke, das wäre etwas Besonderes für die ganze Stadt, für den Verein, für Deutschland. Das ist etwas, was nicht oft vorkommt. Das ist natürlich der Plan und das Ziel.“
Gnabry: Darum geht es gegen Celtic
Da der Rekordmeister es knapp verpasste, sich im neuen Champions League-Modus direkt für das Achtelfinale zu qualifizieren, mussten die Bayern die erste Hürde bei Celtic Glasgow nehmen. Gnabry freute sich im Vorfeld dabei besonders auf die Atmosphäre: “Ich habe noch nie dort gespielt, also freue ich mich auf eine neue Erfahrung. Es ist immer cool, wenn man in einem neuen Stadion spielen darf”, so der Bayern-Star, der beim 2:1-Sieg in der 65. Minute eingewechselt wurde.
Doch nicht nur in der Königsklasse wartet viel Arbeit für den FCB: In der Bundesliga steht am kommenden Wochenende das Topspiel gegen Bayer Leverkusen an. Mit einem Sieg könnten die Münchner einen entscheidenden Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Im Falle eines Sieges wäre die Mannschaft von Kompany elf Punkte vor den Leverkusenern.
Gegen die Werkself hat der Rekordmeister seit 2022 nicht mehr gewonnen, auch deshalb fordert Gnabry volle Konzentration: “Ich glaube, das ist eine Sache der Mentalität. Sie sind stark geworden. Offensichtlich haben sie nach der letzten Saison viel Selbstvertrauen – und das zu Recht. Natürlich haben sie auch einige großartige Spieler. Flo Wirtz spielt unglaublich gut”, so der fünfmalige Deutsche Meister abschließend.
@Claudia
Und was hat Alice mit dem Artikel zu tun???
Soll lieber endlich mal wieder ein vernünftiges Spiel machen. War mal so ein starker Kicker. Wo sind seine Dynamik, sein Zug zum Tor, seine Abschlussstärke hin? Ständig verlorene Zweikämpfe, Ballverluste, vergebene Chancen. Absolut enttäuschend und das mittlerweile über 4 Jahren!
Farina hat gesprochen!!!! Zur Zeit tauglich für die Tribüne!!!
Damit verrät Gnabry natürlich nix aufregendes.
Aber diese Mannschaft dürfte kaum in der Lage sein, die CL zu gewinnen oder „nur“ das Finale“ zu erreichen.
Die internationale Kritik an unserem Auftritt in Glasgow– u.a. von Thierry Henry– ist deutlich.
Er spricht der Mannschaft die Qualität ab, CL-reif zu sein.
Keine Ordnung. Kein System. Und fehlende individuelle Klasse der Spieler.
In dem Interview, das ich gerade gesehen habe, wurde sehr wohl individuelle Klasse attestiert, aber Mangel an Teamgeist und insbesondere kein gutes Auftreten in der Abwehr.
@Turbankopfball
Diese Schwächen reichen, um das Erreichen des CL-Endspiels für sehr unwahrscheinlich zu betrachten.
Der FC Bayern ist kein Club für Nazis.
Was machst Du denn dann hier?
Träumen darf man ja. Wir sind leider so weit entfernt vom Cl Titel wie ich von nem Date mit Ana de Armas…
Man sollte schon realistisch sein.
Die Mannschaft hat einfach zu viele Schwächen, die ein Erreichen des CL-Endspiels sehr unwahrscheinlich machen.
Die BL ist kein Maßstab.
Da gibt es nur Leverkusen, das mit uns auf Augenhöhe ist.
Die CL zeigt dir, wo du stehst.
Und wer bei Villa und Feyenoord verliert und bei Celtic trotz einer 2:0-Führung noch ins schwimmen gerät, der ist vom CL-Finale noch gehöriges Stück weit entfernt.
ist ja noch ein bisschen Zeit bis dahin, da können wir noch etwas üben (-;
Wie kaputt bist du denn?
In 5 Minuten stellt sich Alice im ZDF den Fragen der Zuschauer.