Alle an Bord: Kompany hat gegen Celtic zwei weitere Optionen

Der FC Bayern hat am Montagmittag sein Abschlusstraining vor dem wichtigen Champions-League-Rückspiel gegen Celtic Glasgow absolviert. Mit dabei waren zwei wichtige Spieler, die nach längerer Ausfallzeit zurückgekehrt sind.
Vincent Kompany scheint beim entscheidenden Playoff-Spiel gegen Celtic Glasgow auf einen vollen Kader zurückgreifen zu können. Am Montagmittag nahmen sowohl Alphonso Davies als auch Joao Palhinha am Training an der Säbener Straße teil und könnten wichtige Optionen für das Champions-League-Rückspiel am Dienstagabend (21:00 Uhr) in der Allianz Arena sein.
Davies-Rückkehr sehnsüchtig erwartet
Vor allem die Rückkehr von Davies wurde zuletzt sehnsüchtig erwartet. Der Kanadier verpasste seit Ende Januar bereits sechs Spiele für die Bayern aufgrund eines Muskelfaserrisses. Unter anderem auch das wichtige Hinspiel in Glasgow, das die Münchner 2:1 für sich entschieden und auch im Bundesliga-Topspiel bei Bayer 04 Leverkusen (0:0) musste Kompany auf den schnellen 24-Jährigen verzichten.
Aufgrund des langen Ausfalls musste Raphael Guerreiro die Position von Davies auf der linken Seite einnehmen, was häufiger nicht so gut funktionierte. Der Portugiese war in vielen Szenen zu langsam und stand vor allem im Spiel bei Celtic häufig neben sich. So konnten die Bayern von Glück sprechen, dass das von Guerreiro eingeleitete frühe Gegentor der Schotten aufgrund von Abseits nicht zählte. Kompany reagierte zuletzt auf die aktuell schwache Phase des Portugiesen und stellte Rückkehrer Hiroki Ito auf die linke Abwehrseite.
Mit Palhinha noch mehr Optionen
Neben Davies dürfte auch Palhinha wieder vollkommen genesen sein und bietet für Vincent Kompany mehr Optionen im Mittelfeld. Der 29-Jährige fehlte den Bayern krankheitsbedingt für drei Spiele und fiel davor sogar wegen eines Muskelbündelrisses fast drei Monate aus.
Gegen Leverkusen starteten die Bayern mit Kimmich und Pavlovic im Mittelfeld, zudem wurde Goretzka eingewechselt. Mit Palhinha hat Kompany einen guten Ballabfänger vor der Abwehrkette, der in knappen Situationen wichtig werden könnte.
Die Invalidenliste beim FCB wurde aufgelöst! Hoffen wir dass es so bleibt und VK von nun an auf alle zählen kann.
Zunächst mal finde ich, das Ito eine solide Leistung gebracht hat. Immer unter der Betrachtung seiner langen Verletzung. Aber er wird den Kader verstärken. Vor allem, er kann auch IV spielen. Dann könnte man Kim auch mal die Chance geben, seine Achillessehnenprobleme auszukurieren. Von Palhinha bin ich schon immer überzeugt gewesen, das er den bisher fehlenden defensiv denkenden Part übernimmt.
Bei Ito gehe ich voll mit, bei Palhinha nicht. Selbst gegen einen kriselnden und lange über seinen Zenit hinaus seienden Goretzka hatte er in der Hinrunde keine Chance, zeitgleich konnte er einen 19-jährigen Pavlovic nicht verdrängen. Palhinha ist kein Fehleinkauf, aber für die 50 Mio. hätte man sich lieber einen zweiten echten Neuner besorgt.
Wie wärs mal einem Palinha mehr Zeit zu geben. Boateng z.B. hatte auch lange gebraucht, um so gut zu werden.
Du kannst aber Palhinha nicht mit Goretzka vergleichen, da es verschiedene Spielertypen sind.
Wenn Palhinha die devensive 6er Position mal spielen würde, dann weißt du was der Unterschied ist.
Goretzka hat seine Stärken in der Offensive aber nicht in der devensive.
Palhinha auf die devensive 6er Position, davor Pavlovic oder Conny Laimer der eigentlich dort auch seine Stärken hat, spielte er eigentlich überragend bei Leipzig und in der Nationalmannschaft, weil er ein herausragendes Pressing betreibt und auch die Offensive beleben kann.
Das mit dem zweiten Neuner kann man so sehen. Aber Palhinha war verletzt, dann hat es Goretzka gut gemacht, somit für den Trainer kein Grund wieder zu wechseln. Das begründet aus meiner Sicht seine wenigen Einsatzminuten.