Eberl warnt trotz Mega-Vorsprung: „Wir werden alles tun…“

Der FC Bayern bleibt trotz Punkteteilung klar vorne, doch Max Eberl warnt vor Nachlässigkeit. Der Sportvorstand mahnt, den Fokus hochzuhalten.
Nach dem 0:0 im Topspiel gegen Bayer Leverkusen behauptet der Rekordmeister weiterhin einen komfortablen Vorsprung von acht Punkten auf den amtierenden Titelträger. Doch für Max Eberl ist die Meisterschaft noch längst nicht entschieden. „Nein, solange es rechnerisch noch möglich ist, dass es noch andersrum sein könnte, nehme ich es nicht an“, betonte der 51-Jährige bei Sky90. Weiter fügte er hinzu: „Wir werden alles tun in den nächsten Wochen, um dann Gratulationen annehmen zu können.“
Während die Bayern vor allem defensiv überzeugten, blieb die Offensive in Leverkusen blass. Gerade einmal zwei Torschüsse verbuchten die Münchner, während die Werkself gleich 15 Mal den Abschluss suchte. Kapitän Manuel Neuer zeigte sich nach der Partie dennoch zufrieden: „Wichtig war, dass wir dieses Spiel nicht verlieren. Natürlich nehmen wir uns vor, immer zu gewinnen, aber das haben wir leider nicht geschafft, hätten wir aber auch nicht verdient.“
Bayerns „Idealvorstellung sieht natürlich ganz anders aus“
Trainer Vincent Kompany hob in der Pressekonferenz nach dem Spiel die kämpferische Leistung seiner Mannschaft hervor, stellte aber auch klar, dass die Bayern offensiv nicht an ihre gewohnte Durchschlagskraft herankamen. „Wir haben zu Null gespielt, das ist gut. Unsere Idealvorstellung sieht natürlich ganz anders aus“, erklärte er. Zudem verwies er auf die bisherige Saisonbilanz: „Wir sind nicht zufällig acht Punkte vorne. Wir haben schon, glaube ich, mehr als 100 Tore in dieser Saison [in allen Wettbewerben] erzielt.“
Auch wenn der große Vorsprung eine komfortable Ausgangslage bietet, will sich in München niemand zu früh in Sicherheit wiegen. In den kommenden Wochen stehen entscheidende Spiele an, darunter das Champions-League-Rückspiel gegen Celtic sowie fordernde Bundesliga-Partien gegen Frankfurt und Stuttgart. Eberl macht klar, dass man weiterhin voll fokussiert bleiben müsse, um die Saison erfolgreich zu Ende zu bringen.
Eberle machts genau richtig! Am Ende der Season wird zusammengezählt.
Da hast du recht. Solange die Meisterschaft auch rechnerisch nicht entschieden ist, ist nichts entschieden! 5 Euro ins Frasenschwein…
…aber: bis jetzt hat noch keine Mannschaft zu diesem Zeitpunkt einen 8 Punkte Vorsprung abgegeben. Warum sollte es Bayern heuer machen?
Normalerweise darf man es sich nicht mehr nehmen lassen. Aber allein schon das nächste Spiel gegen die Eintracht wird kein Selbstläufer.
Aber ich sehe das so: Falls die BAyern tatächlich 8 Punkte liegen lassen, müsste LEV alle seine Spiele gewinnen.
Und 8 Pukte aufzuholen reicht vermutlich nichtmal. Die Tordifferenz der Bayern ist eigentlich nicht aufholbar.
Sehe ich auch so. Sie können sich nur selbst noch schlagen. Ein kleines Fragezeichen mache ich deshalb noch hinter der CL, weil ich glaube, dass ein nicht Erreichen des 8tel/4tel-Finals nochmal einen Einbruch bringen könnte. Auch eine damit verbundene Nachricht, dass Kimmich vielleicht doch nicht verlängert. Bin mir sicher, dass das „Finale Dahoam“ in der Mannschaft alles überstrahlt. Wenn das schon früh wegbrechen sollte, was aufgrund der möglichen Gegner absolut passieren kann, wird alles davon abhängen, wie gefestigt das Team unter Kompany wirklich ist – damit Kane auf jeden Fall seinen ersten Titel gewinnen kann 😉
Ich mach mir da weniger Sorgen wegen der „Belastung“. Leverkusen spielt ja auch noch CL. Gut, LEV musste jetzt nicht durch die Playoffs – dafür spielt LEV noch Pokal.
Und wegen Kimmich. Der ist ehrgeizig. Ich denke, er verlängert – und selbst wenn nicht, wird der alles dafür tun, sich mit Titeln zu veranschieden.
Ich denke, in der Bui dürfte LEV nicht mehr drankommen.
Persönlich hoffe ich, wir müssen in der CL nicht gegen LEV ran. Sportlich hab ich viel Hochachtung fürs aktuelle Leverkusener Team. Die können jedes Team in Europa schlagen. Wirklich JEDES!
@La…
Man sollte aber auch eines sehen: Der große Vorsprung von acht Punkten ist nur vorhanden, weil Leverkusen in der BL ungewöhnlich häufig remis spielt, und das oft gegen Mittelklasse-Teams (Kiel, Bochum etc).
Und in diesen Spielen waren sie auch noch die bessere Mannschaft.
Leverkusen „schwächelt“ sozusagen auf hohem Niveau.
Stell dir nur mal vor, wir hätten die knapp gewonnenen Spiele gegen Gladbach, Wolfsburg und Freiburg auch nur remis gespielt — was durchaus hätte passieren können– dann würde der Vorsprung nur 2 Punkte betragen.
@La…
Dass Bayer wirklich jedes Team schlagen kann, das sehe ich auch so.
Nicht auszuschließen, dass nicht wir das „Finale Dahoam“ spielen, sondern Bayer 04 Leverkusen.
Leverkusen ist ein klasse Team – ohne Zweifel. Doch es darf daran erinnert werden, daß sie letztes Jahr im Europa League Finale gegen Atalanta 0:3 verloren haben. Ohne Druck keine Diamanten – abwarten.
@semper…
Bergamo ist auch keine schlechte Mannschaft.
Die Final-Miederlage war letzte Saison.
Jetzt ist Bayer reifer.
Atalanta hat an diesem Tag eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt – ist vielleicht sogar etwas uber sich hinaus gewachsen – und haben damit dem Favoriten, Leverkusen, ein Bein gestellt. So ist der Sport und es ist gut das es so ist.
Ich würde mir wünschen das der FC Bayern jetzt in der CL nochmal auf Leverkusen trifft. Wenn Du die Krone willst, musst Du bereit sein Dich mit jedem Gegner zu messen, sonst ist der Titel nichts wert.
Ich für meinen Teil wünsche dem FC Bayern einen erfolgreichen Verlauf in der BL und CL, also den Gewinn der deutschen Meisterschaft und die Teilnahme am Finalspiel in der CL. Umsetzen müssen es die Mannschaft und ihr Trainer.
@Mat
Es wäre fahrlässig, den Fokus auf das „Finale Dahoam“ zu legen.
Der realistische Titel ist die DM.
Und ich denke, die Mannschaft ist auch realistisch genug, das so einzuschätzen.
Von Dreesen kann man das natürlich nicht erwarten.
@La…
Noch nie in der BL-Geschichte wurde ein solcher Vorsprung zu einem solchen Zeitpunkt noch verspielt.
Man sollte das Spiel vom Samstag auch nicht zu hoch hängen.
Bayer war ausgeruht und wir hatten das Spiel und die Reisestrapazen von Glasgow in den Knochen.
Gegen Frankfurt und in Stuttgart werden wir wieder anders auftreten.
Das ist doch mal eine Aussage👍
Ich finde das bei uns der gleiche Schlendrian herrscht wie beim BVB. Klingt merkwürdig…. weiß ich. Aber: nur durch die bessere persönliche Qualität des Kaders stehen mir da oben. Die Mannschaft ist zu satt.
@For…
Der Vergleich mit dem BVB ist vielleicht zu heftig. Aber nicht ganz falsch.
Viele der letzten Spiele hat man nur knapp gewonnen.
Man wird das vage Gefühl nicht los, die Mannschaft könnte jederzeit einbrechen.
Die Ergebnisse sind in 2025 bis auf in Rotterdam durch die Bank sehr gut. Trotzdem bin ich mit der Spielweise oftmals nicht glücklich und verliert man zu oft und zu leicht den Faden. Von daher bin ich mehr als happy wenn man dieses Jahr wieder die Meisterschaft holt. In der CL dürfte man mit dem behäbigen und pragmatischen Fußball chancenlos sein.
Korrekt. Die Ergebnisse stimmen, aber die Spielweise ist weit entfernt von dem leichtfüssigen und dominanten Fußball der letzten Jahre.
In der CL weiß man allerdings nie, hier gewinnt selten das beste Team!