Kader oder Tribüne? Kane-Entscheidung ist gefallen

Beim FC Bayern richtet sich der Fokus vor dem Spiel gegen Eintracht Frankfurt besonders auf eine wichtige Personalie. Die jüngsten Entwicklungen deuten darauf hin, dass eine Entscheidung gefallen ist.
Harry Kane wird gegen Frankfurt definitiv im Kader stehen. Der Stürmer reiste laut Informationen der BILD mit seinen Teamkollegen ins Mannschaftshotel, womit zumindest ein Platz auf der Bank sicher scheint. Ob der 31-Jährige von Beginn an aufläuft oder erst im Laufe der Partie eingesetzt wird, ist noch offen.
Noch bis Samstagabend war die Situation unklar. Kane hatte mit Wadenproblemen zu kämpfen, die ihn bereits im Champions-League-Spiel gegen Celtic Glasgow ausgebremst hatten. Aufgrund dieser Blessur musste er zuletzt mehrere Trainingseinheiten aussetzen. Nach dem Spiel gegen Celtic erklärte Sportvorstand Max Eberl, dass der Angreifer zusätzlich mit Knöchelproblemen zu kämpfen hatte und nicht richtig sprinten konnte.
Bei Bankplatz: Bekommt Müller seine Chance?
Trainer Vincent Kompany äußerte sich vor dem Spiel vorsichtig: „Wir müssen täglich abwarten. Wir haben noch eine Trainingseinheit bis morgen.“ Die jüngste Entwicklung deutet jedoch darauf hin, dass der Stürmer gegen Frankfurt eine Option sein könnte.
Für Bayern ist Kanes Verfügbarkeit enorm wichtig. Der Torjäger hat in dieser Bundesliga-Saison bereits 21 Treffer in 20 Spielen erzielt und ist der Fixpunkt im Münchner Angriffsspiel – ein Ausfall wäre daher kaum zu kompensieren. Falls er zunächst auf der Bank bleibt, muss eine Alternative gefunden werden. In solchen Fällen kämen Thomas Müller oder Serge Gnabry als Ersatz infrage – beide haben jedoch andere Spielanlagen und sind keine klassischen Mittelstürmer.
Gegen Celtic durfte Gnabry nach Kanes Auswechslung als zentraler Stürmer ran, konnte jedoch nicht überzeugen. Umso wichtiger wäre es für die Bayern, Kane zumindest als Joker einsetzen zu können. Eine endgültige Entscheidung über seine Rolle wird wohl erst kurz vor dem Anpfiff fallen. Ähnlich verhält es sich bei Joshua Kimmich, der vor dem Spiel ebenfalls angeschlagen war. Laut Sky ist er zumindest im Kader gegen die Hessen. Dayot Upamecano dagegen fällt aus und steht nicht im Kader.
was wollen wir denn mit einem angeschlagenen Spieler ? Wenn er Müller vorne bringt sehe ich schwarz
einfach mal raus lassen. Genau die spieler müssten mal geschont werden. aus dem spiel heraus war er die letzten spiele auch kaum ein mehrwert. wenn er nichtmehr kann soll er Pause machen. kimmich genauso mal.
Am Ende fallen sie in den wichtigsten CL Spielen aus und dann schreit jeder
Wenn der Kane nicht in der Startelf steht, gibt es eine tüchtige Blamage
Ob Kane spielt oder nicht? Ich persönlich halte von dem Spieler gar nichts! Wenn es keinen Elfmeter gibt, trifft er nicht.
Ja dann bitte einfach kein Bayern Fan mehr sein danke
Zum Glück entscheiden nicht einige „Fans“ wer spielt und wer nicht
Soviel ich weiß hat er bisher 17 Tore aus dem Feld in 31 Spielen gemacht. Geh doch einfach ins BVB Forum und halt hier die Kl….
Selber schuld, weil ME es versäumt hat, einen Backup für Kane zu verpflichten. Wir sind die einzige Mannschaft in den Topligen die im Sturm so schwach besetzt sind. Das wird sich auch in der CL gegen Leverkusen rächen. So naiv kann nur unsere sportliche Führung inklusive AR sein.
@PN…
Stimmt…leider.
@ PNz
Der Sportvorstand trägt die Hauptverantwortung für die Transfers, ob bei Spielereinkäufen oder Verkäufen! Der AR ist lediglich ein Kontollgremium, und segnet Einkäufe über 25 Millionen, oder ein Gesamtbudget ab 50 Millionen ab, oder eben nicht. Da Eberl bei den Spielervekäufen, bisher aber kaum etwas gerissen hat und Bayern diesen teuren Kader auch bezahlen muss, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn der Aufsichtsrat keine Zustimmung, zum Bespiel für Nkunku gegeben hat. Für mich ist Eberl der Falsche, auf der Position des Sportvorstand’s, denn es hätte sicher auch kostengünstige und nicht schlechte Spieler gegeben, wo Eberl den AR nicht hätte fragen müssen.
Eberl sollte mal beim heutigen Gegner Frankfurt, den̈ Krösche fragen, wie man das macht.
Sollte Kane tatsächlich nicht in der Anfangsformation stehen, einfach mal den Vidovic auf die 9 stellen. Das wäre immer noch besser als Gnabry / Müller.