„Solange ich in der Lage bin …“: Müller macht Bayern-Fans Hoffnung

Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Thomas Müller endet in wenigen Monaten. Die Tendenz zum Weitermachen besteht offenbar.
Der Vertrag von Thomas Müller beim FC Bayern läuft im Sommer aus. Im professionellen Fußball ist es eher unüblich, dass Protagonisten überhaupt in ihr letztes Vertragsjahr eintreten, ohne ihre Zukunft zu klären. Bei Müller ist das aufgrund seines Legendenstatus und seines fortgeschrittenen Alters von 35 Jahren aber etwas anders gelagert.
„Wir sind in Gesprächen. Mal schauen. Wir sprechen über die sportliche Perspektive und das Finanzpaket“, sagt Müller im Gespräch mit dem Spiegel über seine Bayern-Zukunft. Es klinge so, als ob er grundsätzlich weiterspielen wolle. „Auf jeden Fall fühlt es sich so an. Ich schließe nichts aus. Es könnte auch sein, dass es im Sommer vorbei ist. Aber ich habe weiterhin sehr viel Spaß am Fußball.“
In der körperlichen Verfassung, mindestens ein weiteres Jahr für die Bayern zu spielen, fühlt sich Müller offenbar. „Solange ich denke, dass ich körperlich in der Lage bin, mich dieser Herausforderung zu stellen und um den Kitzel zu kämpfen, will ich weitermachen.“ Damit macht er den FCB-Fans Hoffnung, die zum großen Teil dafür plädieren, dass die Identifikationsfigur weitermacht – immerhin kennen viele von ihnen die Bayern ohne Müller nicht.
Bayern-Legende Müller hat keine Angst vor dem Karriereende
Der gebürtige Weilheimer spielt schon seit 2000 für die Bayern und ist aufgrund seiner Verbundenheit und den großartigen Erfolgen, die er in seiner Laufbahn mit dem deutschen Rekordmeister feiern konnte, eine lebende Legende. Auf die Frage, ob er Angst habe, seine Karriere zu beenden, entgegnet Müller: „Es ist mehr der Wille zum Weitermachen als die Angst vor dem Aufhören. Ich werde schon klarkommen, auch wenn es weniger Adrenalin geben wird.“
Müllers letzte Vertragsverlängerung liegt rund ein Jahr zurück, im Dezember 2023 setzte der ehemalige deutsche Nationalspieler letztmals seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag. Müller muss sich in jedem Fall damit arrangieren, dass er sportlich nicht mehr als eine untergeordnete Rolle spielen wird.
Mit fünf Toren und vier Vorlagen in 31 Pflichtspielen (1184 Einsatzminuten) ist Müller aber weiterhin ein wichtiger Bestandteil. Angeblich locken den Allrounder mehrere Klubs aus dem Ausland, besonders die nordamerikanische Major League Soccer gilt als interessante mögliche Destination.
Ich bin hin- und hergerissen in der Beurteilung der Müller-Situation. Wenn er selbst kein Problem hat, als Maskottchen aufzulaufen und sein Gehalt entsprechend angepasst wird, bin ich für ein weiteres Jahr, weil er im Umfeld enorm hilft. Allerdings ist das auch ein teures Vergnügen, selbst wenn sein Salär etwas reduziert wird.
Der Uli ist eher für ein Ende der Müller-Ära, also wird es auch darauf hinauslaufen. Die Meisterfeierlichkeiten werden zu Thomas Müller Festspielen erklärt.
Und wir sind live dabei. 💯
Neuer bleibt, Müller bleibt, Sane bleibt, Goretzka bleibt, Gnabry bleibt, ich schätze Kimmich auch noch…… ALTER Schwede…
umbruch 2.0
An Müllers Stelle würde ich aufhören, und sein 20 Mill Gehalt Bayern gönnen. Dann wäre schon mal wieder finanziell was Luft da, um dieses in Flo von Leverkusen zu investieren.
Bayern wäre dann gut beraten, sich die Ablöse für Flo von 4 Sponsoren bezahlen zu lassen,
sodass Uli den Tresor von Bayern nicht aufmachen braucht. WIN WIN WIN.
Er soll bleiben solange er will.
Eine absolute Icon.
WIE LANGE DENN NOCH ??? ER HAT DOCH SEIN GNADENBROT SCHON FÜR DIESE SAISON BEKOMMEN UND WOLLTE NACH DEM FINALE DAHOAM AUFHÖREN.
ER SOLLTE DEN RAT VON ULI BEHERZIGEN UND SEIN STANDING NICHT BESCHÄDIGEN.
NACH SEINER AKTIVEN KARRIERE STEHEN IHM EH ALLE TÜREN BEI BAYERN OFFEN
Aber auch 10 oder sogar 5 Millionen €uro pro Jahr sind sehr, sehr viel Geld für ein Maskottchen! Wegen 5 oder 10 Mio. €uro ist der Transfer von Tah gescheitert!!!
Wenn Müller der Verein sooo wichtig ist und er natürlich auch von einem starken Kader profitiert, dann hätte er doch mit gutem Beispiel vorangehen können und auf diese 5bis oder 10 Mio. €/Jahr verzichten können! Hat er aber nicht! Also doch ein Ego! Er hat in seiner Karriere sicher schon viel genug verdient. Auch jetzt könnten er ja hergehen und von sich aus sagen: für 1 /3 oder 1/4 des Gehaltes ist es auch ok, weil er ja kaum noch wichtig ist. Und mag sein das er auch in dieser Saison bereits wieder 1134 Spielminuten hat. Wie gut war da wirklich? War er effekttiv??
wenn nennst du hier Maskottchen ???
verpiss dich
verpiss dich, aber sofort du Troll
Ich hoffe, er tut sich das und uns nicht an. Soll endlich abdanken. Hätte MN besser auch gemacht, Irgendwann muss/sollte Schluss sein, bei allen Verdiensten für den Verein.
Wirtschaftlich braucht Müller eigtl kein Gehalt mehr.
Sportlich ist er auch längst überm Zenit
Ich hätte da eine andere Rolle (für 1-2 Jahre) für ihn
Er soll bei den Jungs der 2. Mannschaft als Spielertrainer integriert werden
Mit seiner Erfahrung, seiner Fähigkeit Spieler live aufm Feld, während des Spiels anzuleiten/zu coachen, würde er die jungen enorm weiterbringen in der Entwicklung
Ein musiala, ein pavlovic haben neben Müller enorme Entwicklungen gezeigt, bin der Meinung das beide in der Entwicklung sonst 1-2jahre weiter hinten liegen würden